01.07.2015 | konsensus bericht | Ausgabe 13-14/2015

Richtlinien für die ambulante pneumologische Rehabilitation in Österreich
- Zeitschrift:
- Wiener klinische Wochenschrift > Ausgabe 13-14/2015
Wichtige Hinweise
Arbeitskreis für pneumologische Rehabilitation und Rauchertherapie der österreichischen Gesellschaft für Pneumologie.
Zusammenfassung
Die pneumologische Rehabilitation ist ein wesentlicher Bestandteil der Therapie bei Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen. Sie führt zu einer Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der Lebensqualität, sowie zu einer Abnahme der Anzahl und Dauer der Spitalsaufenthalte bei Patienten mit COPD und Reduktion der Gesundheitskosten.
Diese Überarbeitung der Richtlinien der ambulanten pneumologischen Rehabilitation bezieht sich im Wesentlichen auf das 2013 erschienene Statement der American Thoracic Society und der European Respiratory Society.
Die Richtlinien präsentieren Qualitätsnormen zur räumlichen und apparativen Infrastruktur, zu Ausbildungserfordernissen des Personals von Zentren und konkrete Richtlinien zur Durchführung einer umfassenden ambulanten pneumologischen Rehabilitation in Österreich.