03.02.2020 | Radiologie | Originalien | Ausgabe 2/2020 Open Access

State-of-the-Art-Bildgebung von neuroendokrinen Tumoren
Wichtige Hinweise
Hinweis des Verlags
Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.
Zusammenfassung
Die PET/CT hat als Hybridbildgebung die Vorteile einer exakten Darstellung anatomisch-morphologischer Verhältnisse in der CT und einer effektiven Lokalisierung von Tumorherden in der PET unter Verwendung von Somatostatin(SST)-Analoga vereint. Die Weiterentwicklung radioaktiv markierter Derivate synthetisch hergestellter SST-Analoga und die technische Verbesserung der PET-Technik, mit höherer Auflösung bei gleichzeitig spezifischer Bindung der Radiopharmaka an verschiedene Somatostatin-Rezeptor-Subtypen hat zur Entwicklung von neuen Anwendungen in der Diagnose von neuroendokrinen Tumoren (NET) beigetragen.