Psychiatrie Psychosomatik Psychotherapie | Zeitschrift Psychotherapie Forum Ausgabe 1-2/2021 Vielfalt, Qualität und Perspektiven der Psychotherapieforschung share TEILEN Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (14 Artikel) 01.06.2021 | editorial Vielfalt, Qualität und Perspektiven der Psychotherapieforschung Brigitte Schigl, Leonore Lerch 11.06.2021 | leitlinie Praxisorientierte Psychotherapieforschung – Leitfaden zur Förderung von Wissenschaft und Forschung in der psychotherapeutischen Ausbildung Gabriele Riess Open Access 22.02.2021 | übersichtsarbeit Disziplin, Profession und evidenzbasierte Praxis: Zur Stellung der Psychotherapie im Gesundheitssystem. Eine Bilanz Wilfried Datler, Markus Hochgerner, Christian Korunka, Henriette Löffler-Stastka, Gerhard Pawlowsky PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext Open Access 18.06.2021 | originalarbeit Praxisstudie ambulante Psychotherapie Schweiz (PAP-S): ein spezifischer Blick auf den Therapieprozess und Genderfragen Agnes von Wyl, Aureliano Crameri, Margit Koemeda-Lutz, Volker Tschuschke, Peter Schulthess PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext Open Access 23.04.2021 | originalarbeit Psychotherapie auf Distanz in Österreich während COVID‑19. Zusammenfassung der bisher publizierten Ergebnisse von drei Onlinebefragungen Thomas Probst, Barbara Haid, Wolfgang Schimböck, Peter Stippl, Elke Humer PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext Open Access 27.04.2021 | originalarbeit Telepsychotherapie als Chance und Herausforderung: Eine longitudinale Mixed-Methods Studie Claudia Höfner, Markus Hochgerner, Gerd Mantl, Robert Stefan, Julia Stammer PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext Open Access 24.06.2021 | originalarbeit Erfahrungen von Wiener Psychotherapeut_innen mit der Antragstellung und Bewilligungspraxis der Krankenkassen Brigitte Schigl, Leonore Lerch, Julia Rohner PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext Open Access 11.06.2021 | originalarbeit Herausforderungen in der psychosozialen Versorgung am Beispiel der psychotherapeutischen Universitätsambulanz der Sigmund Freud PrivatUniversität – Eine Klientelanalyse Manfred Reisinger, Florian Knasmüller, Jan Aden, Brigitte Sindelar PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext Open Access 11.06.2021 | originalarbeit Die Eingangsphase in der ambulanten Gruppentherapie – eine Pilotstudie Hannah Bischof, Aglaja Przyborski, Günter Dietrich, Vanja Poncioni-Rusnov, Rudolf Agner PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext Open Access 11.06.2021 | originalarbeit Evaluation eines naturalistischen verhaltenstherapeutischen Rehabilitations-Settings Birgit Senft, Daniela Fischer-Hansal, Alexandra Schosser PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext Open Access 11.06.2021 | originalarbeit Prozesse der Emotionsregulierung in psychoanalytischen Langzeitpsychotherapien Eva Bänninger-Huber PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext Open Access 17.06.2021 | originalarbeit Psychotherapeutisch Tätige geben Auskunft: Zur Entwicklung der Fähigkeit, die Orientierung von Praxis an Theorie narrativ darzustellen. Eine Pilotstudie aus dem Projekt TheoPrax Bernadette Strobl, Wilfried Datler PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext Open Access 05.05.2021 | originalarbeit Das Fehlen des Körpers in der psychotherapeutischen Ausbildung: Qualitative Analyse von Gruppendiskussionen mit Studierenden Eva Wimmer, Birgitta Schiller, Manfred Reisinger, Isabella Wagner, Jutta Fiegl, Kathrin Mörtl PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext Open Access 07.06.2021 | buchbesprechungen Buchbesprechungen Brigitte Schigl, Leonore Lerch PDF-Version jetzt herunterladen