Skip to main content
Erschienen in: neuropsychiatrie 2/2020

Open Access 28.02.2020 | Psychosomatik | originalarbeit

Sensibilisierungstrainings gegenüber häuslicher Gewalt für medizinisches Fachpersonal. Sind diese auch effizient?

verfasst von: PD Dr. Thomas Beck, Iris Trawöger, David Riedl, Astrid Lampe

Erschienen in: neuropsychiatrie | Ausgabe 2/2020

download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Zusammenfassung

Hintergrund

Untersuchungen der Europäischen Union folgend, sind 33 % aller Frauen ab dem 15. Lebensjahr von häuslicher Gewalt betroffen und wenden sich bei der Suche nach Hilfe vorwiegend an das Gesundheitssystem.
Das Erleben von Gewalt hat schwerwiegende Folgen nicht nur auf die psychische, sondern auch auf die körperliche Gesundheit der Betroffenen. So kommt es neben Verletzungsfolgen, u. a. zu unerklärbaren Schmerzen, gastrointestinalen Beschwerden oder Problemen im Bereich der reproduktiven Medizin.
Nachdem sich viele der Betroffenen auf der Suche nach Unterstützung zuerst an das Gesundheitssystem wenden, kommt dem medizinischen Fachpersonal auch hier eine Schlüsselrolle zu, wodurch Sensibilisierungstrainings für die Berufsgruppen immer bedeutender werden.

Methode

Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Sensibilisierungstrainings gegenüber häuslicher Gewalt wurden vor und nach dem Training mit Hilfe eines Fragebogens zu ihrer empfundenen Sicherheit im Umgang mit von Gewalt betroffenen Patientinnen und Patienten befragt.

Ergebnisse

Die Evaluation eines Schulungszyklus am Landeskrankenhaus Innsbruck zeigte signifikante Verbesserungen im subjektiven Sicherheitsgefühl im Umgang mit gewaltbetroffenen Patientinnen und Patienten.

Fazit für die Praxis

Ein strukturierter Aufbau der Sensibilisierungstrainings mit Basiskursen und Aufbauseminaren, sowie einem Fokus auf Beziehungsaufbau und Umgang mit Emotionen erscheint sinnvoll.
Hinweise

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.

Hintergrund

Häusliche Gewalt ist ein in Europa weitverbreitetes Problem. So berichtet die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte, dass innerhalb der EU etwa 33 % aller Frauen seit ihrem 15. Lebensjahr von ihrem Partner bzw. ihrer Partnerin oder einer anderen im Haushalt lebenden Person körperliche und/oder sexuelle Gewalt erfahren haben. In Deutschland sind 35 %, in Österreich 20 % [1] der Frauen betroffen. Eine bevölkerungsbasierte Studie in Österreich zeigt, dass Frauen im Laufe ihres Lebens zu 30 % körperlicher Gewalt, 40 % psychischer und 30 % sexueller Gewalt ausgesetzt sind. Für Männer liegen die Werte bei 28 % für körperliche, 31 % für psychische und 8,8 % für sexuelle Gewalt [2]. Frauen, die in Notaufnahmen aufgenommen werden, erleben aktuell häusliche Gewalt, mit einer Lebenszeitprävalenz von 36,6 % [3].
Das Erleben von Partnergewalt (IPV) und sexualisierter Gewalt (SV) sind bedeutende Gesundheitsrisiken für Frauen und ihre Kinder [4]. Die mit Gewalt in Verbindung stehenden gesundheitlichen Folgen sind vielfältig: Somatische und psychosomatische Symptome (z. B. Prellungen, Frakturen, Gesichts- und Schädelverletzungen, unerklärliche Schmerzen, gastrointestinale Beschwerden sowie Herz-Kreislauf-Symptome), psychische Erkrankungen (Belastungs- und Stressreaktionen, Essstörungen, Schlafstörungen, Angst- und Panikerkrankungen, PTSD, Depression und Suizidalität) sowie gynäkologische Erkrankungen (Fehl- und Frühgeburten, Schwierigkeiten während Schwangerschaft und Geburt, geringes Geburtsgewicht) und Entwicklung einer Suchterkrankung (Rauchen, Alkohol- und Drogengebrauch [5, 6]). Auch das Erleben von Gewalt während der Kindheit und Jugend kann in der Folge zur Ausbildung körperlicher Erkrankungen, wie beispielsweise Herzkreislauferkrankungen, Diabetes oder Schlaganfällen, führen sowie ein deutliches erhöhtes Risikoverhalten fördern [7]. In einer aktuellen Studie konnte gezeigt werden, dass die Kombination von frühkindlichen Traumatisierungen und häuslicher Gewalt im Erwachsenenalter die Auftretenswahrscheinlichkeit verschiedener körperlicher Erkrankungen (chronische Schmerzen, gastrointestinale Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, Stoffwechselstörungen) signifikant erhöhen [8].
Gewaltbetroffene nehmen häufiger ärztliche Hilfe in Anspruch als Frauen, die keiner Gewalt ausgesetzt sind. 60 % der Frauen, die Gewalt durch ihren Partner erleben, suchen Hilfe im Gesundheitssystem (23 % in Krankenhäusern), wo hingegen nur 29 % der Betroffenen Hilfe in Opferschutzorganisationen wie Frauenhäusern oder anderen sozialen Einrichtungen suchen [1]. Aus den Ergebnissen unser kürzlich publizierten eigenen Studie wissen wir, dass am Landeskrankenhaus Innsbruck auch 15,7 % der befragten Männer angegeben haben, von Gewalt betroffen zu sein [9].
Zumeist berichten die Frauen nicht spontan von der erlebten Gewalt. Sie schämen sich, denken, sie seien selber Schuld oder ein Erzählen würde ihre Situation nur verschlimmern. Es ist einerseits die Angst vor dem Täter (z. B. „wenn du jemanden etwas erzählst, bring ich dich um“), aber auch die Angst vor den Behörden (z. B. Wegnahme der Kinder von Seiten des Jugendamts), die ein spontanes Berichten und das aktive Aufsuchen von Hilfe von Seiten der Betroffenen verhindert.
Somit kommt dem medizinischen Fachpersonal eine bedeutende Rolle bei der Identifikation und Behandlung von gewaltbetroffenen Personen zu [10, 11]. Dennoch werden in Krankenhäusern noch immer deutlich zu wenig von Gewalt betroffene Menschen vom medizinischen Fachpersonal erkannt und auf ihre Situation angesprochen [12, 13].
Von Seiten des medizinischen Fachpersonals werden vor allem ein Mangel an Zeit, die abweisende Haltung der Patientinnen und Patienten und auch „ein Vergessen“, danach zu fragen (vielleicht ein Produkt der gemeinsamen Abwehr der Patientinnen und der Behandler), als Hindernisse genannt [14]. Auch eine spürbare Unsicherheit von Behandlerinnen und Behandlern nach Gewalt zu fragen, kann es den Betroffenen erschweren, Gewalterfahrungen zu thematisieren [15]. Hinzu kommt die Tatsache, dass Personen jeden Alters, sozialen Status und ethnischer Zugehörigkeit von Gewalt betroffen sein können, so dass es außer dem Auftreten spezieller Verdachtsmomente im Kontakt keine spezifischen Merkmale gibt, die auf Gewalt hinweisen [16].
In Studien wurde immer der Nutzen eines generellen Screenings nach Gewalt in Krankenhäusern diskutiert [17, 18]. Ein Screening nach Gewalterfahrung kann neben der Entlastung des Personals den zusätzlichen Effekt haben, dass Betroffenen das Problem bewusster werden kann, auch wenn es ihnen zu diesem Zeitpunkt vielleicht noch nicht möglich ist, Veränderungen oder Handlungen zu setzen [19].
Die frühe Identifikation und adäquate Versorgung von Gewalt-Betroffenen ist eine zentrale Aufgabe des Gesundheitssystems. Dem wurde im Jahr 2011 Rechnung getragen, als von der Republik Österreich ein Gesetz verabschiedet wurde, das Krankenanstalten die Einrichtung einer Opferschutzgruppe (OSG) vorschreibt, denen die Früherkennung häuslicher Gewalt sowie die Sensibilisierung des medizinischen Fachpersonals für häusliche Gewalt obliegt [20]. Die Gründung der OSG im Landeskrankenhaus Innsbruck (LKI) erfolgte im März 2012. Mittlerweile konnte von der OSG des LKI ein dreistufiges Ausbildungsprogramm für medizinisches Fachpersonal implementiert und der erste Zyklus der Ausbildung evaluiert werden. Die Module sind aufeinander aufbauend (von einer Dauer von 15 min, über 90 min bis zu einem Tag) und umfassen neben der Vorstellung der OSG, spezifischen Informationen über häusliche Gewalt und Hinweisen zur Gesprächsführung auch Rollenspiele und Falldiskussionen (Details siehe Tab. 1).
Tab. 1
Sensibilisierungsschulungen am Landeskrankenhaus Innsbruck
Modul 1 (Dauer: 15 min)
Informationen über die OSG (Ziele, Aufgaben, Angebote)
Vorstellung der Mitglieder
Vorstellung Patientenpfad
Modul 2 (Dauer: 90 min)
Spezifische Informationen über häusliche Gewalt
Hinweise zur Gesprächsführung
Typische Verletzungsmuster
Falldiskussionen möglich
Modul 3 (Dauer: 1 Tag)
Erkennung Betroffener
Kommunikation mit Betroffenen (Information und Training)
Typische Verletzungsmuster und Dokumentation
Rollenspiele
Falldiskussionen

Methode

Seit Beginn der interdisziplinären Schulungen haben mittlerweile rund 1000 Krankenhaus-MitarbeiterInnen an dem mehrstufigen Ausbildungsprogramm teilgenommen. Ca. 1000 TeilnehmerInnen besuchten Modul 1 und 2, ca. 100 absolvierten Modul 3. Nur einige wenige Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten vor dem Besuch des Moduls 3 entweder Modul 1 oder 2. Diese wurden nicht in diese Erhebung miteingeschlossen. 76 der Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Modul 3 wurde vor und nach dem Training ein Evaluationsbogen ausgehändigt, in dem neben demografischen Fragen (Alter, Geschlecht, Berufsgruppe und Berufserfahrung) auch insgesamt 13 Fragen zur empfundenen Sicherheit im Umgang mit gewaltbetroffenen Patientinnen und Patienten gestellt wurden. Die Daten der vorliegenden Untersuchung wurden in den Jahren 2018 und 2019 erhoben. Dabei wurde eine adaptierte und den in Innsbruck vorliegenden Gegebenheiten angepasste Form der Evaluation gewählt, die bereits bei einem ähnlichen Projekt in Düsseldorf zum Einsatz gekommen ist [21].
Die statistischen Analysen wurden mit SPSS (v22.0) durchgeführt. Die Größe der Effektstärken wurde mittels Cohens’ d errechnet, wobei Werte von d = 0,3 wurden als kleine Effekte, d = 0,5 als mittelgradige Effekte und d = 0,8 als große Effekte interpretiert wurden [22, 23].

Ergebnisse

Insgesamt konnten 70 Fragebögen in die Auswertung aufgenommen werden. Davon wurden 55 (79 %) von Frauen und 15 (21 %) von Männern ausgefüllt. Im Durchschnitt waren die teilnehmenden Personen 40,5 Jahre alt und seit 5,8 Jahren in ihren Berufen tätig. Es nahmen 35 VertreterInnen der Pflege (50,0 %), 17 SozialarbeiterInnen (24,3 %) sowie 12 Ärztinnen bzw. Ärzte (17,1 %) an dem Fortbildungszyklus teil. Weitere 6 Teilnehmerinnen (8,6 %) kamen aus anderen Berufen.
Die Auswertung der Fragebogenuntersuchung hinsichtlich den Veränderungen im Gefühl der Sicherheit im Umgang mit Patientinnen und Patienten mit Gewalterfahrungen nach der Schulung zeigten eine deutliche Verbesserung in den meisten erfragten Bereichen. Bei 11 der dreizehn gestellten Fragen konnten nach der Schulung signifikant bessere Werte in der empfundenen Sicherheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Bezug auf gewaltbetroffene Patientinnen bzw. ein signifikant geringeres Stresserleben nachgewiesen werden.
Die deutlichsten Veränderungen (Effektstärke >0,8) zeigten sich hinsichtlich der Sicherheit im Umgang (p < 0,001; d = 1,2), der Gesprächsführung mit Gewaltbetroffenen (p < 0,001; d = 1,2), dem Wissen wie am besten psychologische Hilfe angeboten werden kann (p < 0,001; d = 1,2) sowie der Kenntnis über Ressourcen, auf die betroffene Patientinnen und Patienten zurückgreifen können (p < 0,001; d = 1,1). Lediglich in Bezug auf die Gefahr, sich mit gewaltbetroffenen Patientinnen und Patienten identifizieren zu können sowie der Angst, diese zu retraumatisieren, zeigten sich keine signifikanten Veränderungen durch die Schulung. In diesen Bereichen zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jedoch bereits vor der Schulung recht gute Werte (Details siehe Tab. 2).
Tab. 2
Ergebnisse der Prä‑, Postbefragung
Frage
Mprä
Mpost
p
d
Wie sicher fühlen Sie sich im Umgang mit PatientInnen, die Gewalterfahrungen erlebt haben?a
5,0
7,3
<0,001
1,2
Wie sicher fühlen Sie sich während des Gesprächs, wenn Sie den Verdacht haben, dass eine Gewalterfahrung bestehen könnte?a
5,0
7,3
<0,001
1,2
Ich kenne Ressourcen, auf die die Patientin/der Patient zurückgreifen kanna
5,4
7,8
<0,001
1,1
Ich weiß, wie man Gewaltbetroffenen psychologische Unterstützung anbieten kanna
4,6
7,3
<0,001
1,2
Die Behandlung von Gewaltbetroffenen ist für mich sehr stressiga
5,2
4,3
0,031
−0,4
Ich fühle mich unbeholfen bei der Behandlung von PatientInnen mit Gewalterfahrungena
4,5
3,6
0,002
−0,6
Ich neige dazu, mich mit Gewaltbetroffenen zu identifizierena
2,7
2,7
Nicht sign
Wie sicher fühlen Sie sich, PatientInnen nach Gewalterfahrungen zu fragen?c
2,5
3,0
<0,001
0,8
Wie sicher fühlen Sie sich, auf Berichte von Gewalterfahrungen Ihrer PatientInnen angemessen reagieren zu können?c
2,5
3,0
<0,001
0,8
Wie sicher fühlen Sie sich, PatientInnen mit Gewalterfahrungen helfen zu können?c
2,1
3,0
<0,001
1,4
Ich fühle mich sicher, PatientInnen mit Gewalterfahrungen (z. B. an spezialisierte Einrichtungen) weitervermitteln zu könnenb
2,7
3,2
<0,001
0,7
Ich fühle mich unwohl, wenn ich PatientInnen nach Gewalterfahrungen fragen solld
2,8
2,2
<0,001
−0,7
Ich habe Bedenken, dass das Erfragen von Gewalterfahrungen die PatientInnen erneut traumatisieren könnted
2,6
2,3
Nicht sign
Mprä Mittelwert vor der Schulung, Mpost Mittelwert nach der Schulung, p Signifikanz, d Effektstärke (Cohens’ d), nicht sign. nicht signifikant
aAntwortmöglichkeit von 1–10; 10 ist komplette Zustimmung
bAntwortmöglichkeit von 1–4; 4 ist komplette Zustimmung
cAntwortmöglichkeit von 1–4; 1 ist sehr unsicher, 4 ist sehr sicher
dAntwortmöglichkeit von 1–4; 4 ist komplette Zustimmung

Fazit für die Praxis

Für Betroffene von Gewalt ist das Gesundheitswesen eine der wichtigsten Anlaufstellen auf der Suche nach Hilfe und Unterstützung [1]. Umso bedeutender ist es, dass die Angehörigen der medizinischen Fachberufe sensibel gegenüber dem Thema „Gewalt“ und auch entsprechend sicher darin sind, dies mit den betroffenen Patientinnen und Patienten ansprechen bzw. diese an geeignete Hilfseinrichtungen weitervermitteln zu können.
Das stufenweise Trainingsprogramm, das am Landeskrankenhaus Innsbruck angeboten wird, verbessert das subjektive Gefühl der Sicherheit des medizinischen Fachpersonals im Umgang mit gewaltbetroffenen Patientinnen und Patienten. Am Landeskrankenhaus Innsbruck werden alle drei Module angeboten, wobei die Module 1 und 2 vorwiegend auf Anfrage für ganze Stationsteams angeboten werden, während das Modul 3 für alle frei zugänglich ist. Nachdem die Versorgung von diesen Patientinnen und Patienten trotz der doch erheblichen Anzahl an Betroffenen nicht zur alltäglichen Routine zählt, ist eine regelmäßige Wiederholung der Schulungen sinnvoll und nötig.
Die Bereiche, in denen das angebotene Schulungsprogramm keine signifikanten Verbesserungen bringen konnte, beziehen sich überwiegend auf die eigene emotionale Befindlichkeit des medizinischen Fachpersonals im Umgang mit gewaltbetroffenen Patientinnen und Patienten. Unserer Ansicht nach benötigt es dafür zusätzliche Angebote, wie beispielsweise moderierte Fallbesprechungen oder auch ein spezielles Supervisionsangebot, um das Befinden in diesen Bereichen verbessern zu können. Die Notwendigkeit dieser Angebote wiederum könnte in den Schulungen dargelegt und etwaige Vorbehalte dagegen somit reduziert werden.
An den evaluierten Schulungen haben nur wenige Ärztinnen und Ärzte teilgenommen, was einerseits an strukturellen Gegebenheiten (zeitliche und personelle Ressourcen, Dienstpläne usw.) liegen kann oder dass es andererseits bisher zu wenig gelungen ist, diese Berufsgruppe zur Teilnahme an den Schulungen zu motivieren und die Relevanz des Themas auch für Ärztinnen und Ärzte deutlich zu machen. Als Konsequenz daraus könnte überlegt werden, ein spezielles Schulungsangebot für Ärztinnen und Ärzte anzubieten.
Die empfohlene Struktur der Communication Skills Trainings in der Onkologie, die in der Regel aus Basiskurs und Aufbauseminaren, Fallbesprechungen, Vertiefungsseminaren und Rollenspielen sowie dem Beziehungsaufbau und dem Umgang mit entstehenden Emotionen bestehen [24], lässt sich nach unseren Erfahrungen gut auf Sensibilisierungstrainings gegenüber häuslicher Gewalt übertragen. Auch wäre eine erneute Befragung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem größeren Abstand zur Schulung sinnvoll, um die Nachhaltigkeit der Ergebnisse (Gefühl der Sicherheit bei den Befragten) zu überprüfen.

Danksagung

Ein großer Dank gilt allen weiteren Mitgliedern der Opferschutzgruppe des Landeskrankenhauses Innsbruck: Alexander Berger, Alexandra Ciresa-König, Christina Eisner, Nuran Ekingen, Konstantin Genelin, Daniela Gschaar-Anner, Christoph Hannemann, Matthias Haselbacher, Andrea Hohenegger, Birgit Innerhuber, Andrea Kofler, Claudia Kovac, Marion Pavlic, Adriano Perwög, Verena-Maria Schmidt, Lydia Stix, Ulrike Weber-Lau, Patrick Zechner.

Interessenkonflikt

T. Beck, I. Trawöger, D. Riedl und A. Lampe geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.
Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de.

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.

Unsere Produktempfehlungen

Abo für kostenpflichtige Inhalte

Literatur
1.
Zurück zum Zitat FRA—European Union Agency for Fundamental Rights. Violence against women: an EU-wide survey 29. 2014. FRA—European Union Agency for Fundamental Rights. Violence against women: an EU-wide survey 29. 2014.
2.
Zurück zum Zitat Österreichisches Institut für Familienforschung. Gewalt in der Familie und im nahen sozialen Umfeld. Österreichische Prävalenzstudie zur Gewalt an Frauen und Männern. 2011. Österreichisches Institut für Familienforschung. Gewalt in der Familie und im nahen sozialen Umfeld. Österreichische Prävalenzstudie zur Gewalt an Frauen und Männern. 2011.
3.
Zurück zum Zitat Brzank P, Hellbernd H, Maschewsky-Schneider U, Kallischnigg G. Häusliche Gewalt gegen Frauen und Versorgungsbedarf. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz. 2005;48:337–45.CrossRef Brzank P, Hellbernd H, Maschewsky-Schneider U, Kallischnigg G. Häusliche Gewalt gegen Frauen und Versorgungsbedarf. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz. 2005;48:337–45.CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Ellsberg M, Jansen H, Heise L, Watts Ch, Garcia-Moreno C. Intimate partner violence and women’s physical and mental health in the WHO multi-country study on women’s health and domestic violence: an observational study. Lancet. 2008;371:1165–72.CrossRef Ellsberg M, Jansen H, Heise L, Watts Ch, Garcia-Moreno C. Intimate partner violence and women’s physical and mental health in the WHO multi-country study on women’s health and domestic violence: an observational study. Lancet. 2008;371:1165–72.CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Campbell JC. Health consequences of intimate partner violence. Lancet. 2002;359:1331–6.CrossRef Campbell JC. Health consequences of intimate partner violence. Lancet. 2002;359:1331–6.CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Sarkar NN. The impact of intimate partner violence on women’s reproductive health and pregnancy outcome. Obstet Gynecol. 2008;28:266–71. Sarkar NN. The impact of intimate partner violence on women’s reproductive health and pregnancy outcome. Obstet Gynecol. 2008;28:266–71.
7.
Zurück zum Zitat Campbell JA, Walker RJ, Egede LE. Associations between adverse childhood experiences, high-risk behaviors, and morbidity in adulthood. Am J Prev Med. 2016;50(3):344–52.CrossRef Campbell JA, Walker RJ, Egede LE. Associations between adverse childhood experiences, high-risk behaviors, and morbidity in adulthood. Am J Prev Med. 2016;50(3):344–52.CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Riedl D, Beck T, Exenberger S, Daniels J, Dejaco D, Lampe A. Violence from childhood to adulthood: the influence of adverse childhood experiences and domestic violence on the physical health in later life. J Psychosom Res. 2019;116:68–74.CrossRef Riedl D, Beck T, Exenberger S, Daniels J, Dejaco D, Lampe A. Violence from childhood to adulthood: the influence of adverse childhood experiences and domestic violence on the physical health in later life. J Psychosom Res. 2019;116:68–74.CrossRef
10.
Zurück zum Zitat Krug EG, Mercy JA, Dahlberg LL, Zwi AB. The world report on violence and health. Lancet. 2008;360:1083–8.CrossRef Krug EG, Mercy JA, Dahlberg LL, Zwi AB. The world report on violence and health. Lancet. 2008;360:1083–8.CrossRef
11.
Zurück zum Zitat Winterholler M, Wieners K. Häusliche und sexuelle Gewalt gegen Frauen. Implikationen der WHO-Leitlinien für Deutschland. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz. 2016;59:73–80.CrossRef Winterholler M, Wieners K. Häusliche und sexuelle Gewalt gegen Frauen. Implikationen der WHO-Leitlinien für Deutschland. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz. 2016;59:73–80.CrossRef
12.
Zurück zum Zitat Kothari CL, Rhodes KV. Missed opportunities: emergency department visits by police-identified victims of intimate partner violence. Ann Emerg Med. 2006;47:190–9.CrossRef Kothari CL, Rhodes KV. Missed opportunities: emergency department visits by police-identified victims of intimate partner violence. Ann Emerg Med. 2006;47:190–9.CrossRef
13.
Zurück zum Zitat Brzank P, Blattner B. Screening nach Gewalt gegen Frauen durch den Partner. Internationale Diskussion, Überlegungen für Deutschland. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz. 2010;53:221–32.CrossRef Brzank P, Blattner B. Screening nach Gewalt gegen Frauen durch den Partner. Internationale Diskussion, Überlegungen für Deutschland. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz. 2010;53:221–32.CrossRef
14.
Zurück zum Zitat Rodriguez MA, Bauer HM, McLoughlin E, Grumbach K. Screening and intervention for intimate partner abuse: practices and attitudes of primary care physicians. JAMA. 1999;282:468–74.CrossRef Rodriguez MA, Bauer HM, McLoughlin E, Grumbach K. Screening and intervention for intimate partner abuse: practices and attitudes of primary care physicians. JAMA. 1999;282:468–74.CrossRef
15.
Zurück zum Zitat Rodriguez MA, Quiroga SS, Bauer HM. Breaking the silence: battered women’s perspectives on medical care. Arch Fam Med. 1996;5:153–8.CrossRef Rodriguez MA, Quiroga SS, Bauer HM. Breaking the silence: battered women’s perspectives on medical care. Arch Fam Med. 1996;5:153–8.CrossRef
16.
Zurück zum Zitat Wasson JH, Jette AM, Anderson J, Johnson DJ, Nelson EC, Kilo CM. Routine, single-item screening to identify abusive relationships in women. J Fam Pract. 2000;49:1017–22.PubMed Wasson JH, Jette AM, Anderson J, Johnson DJ, Nelson EC, Kilo CM. Routine, single-item screening to identify abusive relationships in women. J Fam Pract. 2000;49:1017–22.PubMed
17.
Zurück zum Zitat Ramsay J, Richardson J, Carter YH, Davidson LL, Feder G. Should health professionals screen women for domestic violence? Systematic review. BMJ. 2002;324:314–27.CrossRef Ramsay J, Richardson J, Carter YH, Davidson LL, Feder G. Should health professionals screen women for domestic violence? Systematic review. BMJ. 2002;324:314–27.CrossRef
18.
Zurück zum Zitat Nyberg E, Hartmann P, Stieglitz R, Riecher-Rössler A. Screening Partnergewalt: Ein deutschsprachiges Screeninginstrument für häusliche Gewalt gegen Frauen. Fortschr Neurol Psychiatr. 2008;76:28–36.CrossRef Nyberg E, Hartmann P, Stieglitz R, Riecher-Rössler A. Screening Partnergewalt: Ein deutschsprachiges Screeninginstrument für häusliche Gewalt gegen Frauen. Fortschr Neurol Psychiatr. 2008;76:28–36.CrossRef
19.
Zurück zum Zitat Nicolaidis C. The voices of survivors documentary. Using patient narrative to educate physicians about domestic violence. J Gen Intern Med. 2002;17:117–24.CrossRef Nicolaidis C. The voices of survivors documentary. Using patient narrative to educate physicians about domestic violence. J Gen Intern Med. 2002;17:117–24.CrossRef
20.
Zurück zum Zitat Republik Österreich (2011), Bundesgesetzblatt 69. Republik Österreich (2011), Bundesgesetzblatt 69.
21.
Zurück zum Zitat Graß H, Berendes L, Mützel E, Preuss R, Ritz-Timme S. Medizinische Intervention gegen Gewalt an Frauen. Rechtsmedizin. 2013;23:180–5.CrossRef Graß H, Berendes L, Mützel E, Preuss R, Ritz-Timme S. Medizinische Intervention gegen Gewalt an Frauen. Rechtsmedizin. 2013;23:180–5.CrossRef
22.
Zurück zum Zitat Cohen J. Statistical power analysis for the behavioral sciences. 2. Aufl. New York: Erlbaum; 1988. Cohen J. Statistical power analysis for the behavioral sciences. 2. Aufl. New York: Erlbaum; 1988.
23.
Zurück zum Zitat Ellis PD. The essential guide to effect sizes: statistical power, meta-analysis, and the interpretation of research results. Cambridge, New York: Cambridge University Press; 2010.CrossRef Ellis PD. The essential guide to effect sizes: statistical power, meta-analysis, and the interpretation of research results. Cambridge, New York: Cambridge University Press; 2010.CrossRef
24.
Zurück zum Zitat Stiefel F, Barth J, Bensing J, Fallowfield L, Jost L, Razavi D, et al. Communication skills training in oncology: A position paper based on a consensus meeting among European experts in 2009. Ann Oncol. 2010;21:204–7.CrossRef Stiefel F, Barth J, Bensing J, Fallowfield L, Jost L, Razavi D, et al. Communication skills training in oncology: A position paper based on a consensus meeting among European experts in 2009. Ann Oncol. 2010;21:204–7.CrossRef
Metadaten
Titel
Sensibilisierungstrainings gegenüber häuslicher Gewalt für medizinisches Fachpersonal. Sind diese auch effizient?
verfasst von
PD Dr. Thomas Beck
Iris Trawöger
David Riedl
Astrid Lampe
Publikationsdatum
28.02.2020
Verlag
Springer Vienna
Schlagwort
Psychosomatik
Erschienen in
neuropsychiatrie / Ausgabe 2/2020
Print ISSN: 0948-6259
Elektronische ISSN: 2194-1327
DOI
https://doi.org/10.1007/s40211-020-00338-w

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2020

neuropsychiatrie 2/2020 Zur Ausgabe

bericht aus dem ögpp-vorstand

Bericht aus dem Vorstand

interview – kontroversen in der psychiatrie

Kontrolliertes Trinken – Therapiekonzept oder Irrweg?

kultur im context

Ein starkes Gegenüber