Psychiatrie Psychosomatik Psychotherapie | Zeitschrift psychopraxis. neuropraxis Ausgabe 6/2021 share TEILEN Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (12 Artikel) 01.12.2021 | Herausgeberbrief Schlaf und Serotonin Andreas Erfurth 01.12.2021 | panorama panorama 01.12.2021 | aktuell Digitaler Zwilling für optimierte MS-Behandlung 01.12.2021 | aktuell Auswirkung der COVID-19-Pandemie auf Migränepatienten 01.12.2021 | aktuell Indikator für das Ansprechen auf die Migräneprophylaxe 01.12.2021 | aktuell Riskantes Absetzen von Antidepressiva 01.12.2021 | aktuell PRELAPSE-Studie zeigt: Reden hilft! 03.11.2021 | Psychiatrie Schlafstörungen aus psychiatrischer Sicht 1. Teil: Diagnostik und Differentialdiagnosen Christa Rados 01.11.2021 | Neurologie Einblicke in die Behandlung der Multiplen Sklerose mit Cladribin-Tabletten seit Beginn der COVID-19-Pandemie Johann Sellner Open Access 26.10.2021 | Neurologie Update zur Sekundärprophylaxe nach ischämischem Schlaganfall Simon Fandler-Höfler, Markus Kneihsl, Thomas Gattringer PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 31.08.2021 | Neurologie Können Timolol-Augentropfen als Migräneakuttherapie verwendet werden? Daniel Eschle Open Access 28.10.2021 | Psychiatrie „… da kann sie nichts Positives schildern …“ – Zur Auswirkung des Destruktiven auf die Mentalisierungsfähigkeit D. Steinmair, H. Löffler-Stastka PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext