Skip to main content

05.12.2024 | Psychiatrie Psychosomatik Psychotherapie | Redaktionstipp | Online-Artikel

Hörgang Med Uni Graz

Wenn Weihnachten mit der Familie ein Graus ist - was tun?

print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

 Ausgerechnet Weihnachten, das christliche Familienfest schlechthin, scheitert regelmäßig in großem Stil. Es ist nicht nur die wochenlange Vorbereitung und die damit verbundene riesige Erwartungshaltung, es ist vor allem die Zusammenkunft von Menschen, die einander fremd geworden sind, die zu Problemen führt. Die sogenannte mental load ist nicht zu unterschätzen. Und noch einmal größer ist sie für Familienmitglieder  mit einer psychischen Leiden. 

Prof. Jolana Wagner-Skacel  ist mein Gast. Sie leitet die Klinische Abteilung für medizinische Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie, Medizinische Universität Graz. "Weihnachten ist natürlich eine besondere Festlichkeit. Es soll eine besinnliche Zeit sein. Und das gelingt meistens nicht. Es treffen sich Familienmitglieder, die sich zumeist nur einmal im Jahr gesehen haben." 

Empfehlung der Redaktion

Newsletter

Verpassen Sie keine Podcasts! Abonnieren Sie unseren Podcast-Newsletter jetzt in Ihrem Profil.*
Einfach das Häkchen setzen und Sie erhalten monatlich alle spannenden Einblicke und Highlights direkt in Ihr Postfach.

*falls nicht gegeben ist eine kostenlose Registrierung nötig


print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

www.gesundheitswirtschaft.at (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit den beiden Medien ÖKZ und QUALITAS unterstützt Gesundheitswirtschaft.at das Gesundheitssystem durch kritische Analysen und Information, schafft Interesse für notwendige Veränderungen und fördert Initiative. Die ÖKZ ist seit 1960 das bekannteste Printmedium für Führungskräfte und Entscheidungsträger im österreichischen Gesundheitssystem. Die QUALITAS verbindet seit 2002 die deutschsprachigen Experten und Praktiker im Thema Qualität in Gesundheitseinrichtungen.

zur Seite

www.pains.at (Link öffnet in neuem Fenster)

P.A.I.N.S. bietet vielfältige und aktuelle Inhalte in den Bereichen Palliativmedizin, Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin. Die Informationsplattform legt einen besonderen Schwerpunkt auf hochwertige Fortbildung und bietet Updates und ausgewählte Highlight-Beiträge aus Schmerznachrichten und Anästhesie Nachrichten.

zur Seite