Skip to main content
Erschienen in: Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 1/2020

Open Access 08.01.2020 | Originalien

Protonenpumpeninhibitoren und Osteoporoserisiko

verfasst von: Ao. Univ.-Prof. Dr. Rudolf W. Gasser

Erschienen in: Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen | Ausgabe 1/2020

Zusammenfassung

Protonenpumpeninhibitoren (PPI) werden als Hemmer der Magensäuresekretion bei verschiedenen säureassoziierten Erkrankungen des oberen Gastrointestinaltrakts eingesetzt. Zahlreiche Studien ergaben eine Assoziation einer PPI-Therapie mit einem erhöhten Risiko für osteoporosebezogene Frakturen (OR 1,20–1,56). Das Frakturrisiko erhöht sich mit der Dauer und mit steigender Dosis der PPI-Gabe. Die Ursache für die Assoziation einer PPI-Therapie mit einem erhöhten Frakturrisiko ist nicht eindeutig geklärt und wahrscheinlich multifaktoriell. Als Ursachen diskutiert werden eine durch Säuremangel verminderte Absorption von Kalzium und Vitamin B12, ein sekundärer Hyperparathyreoidismus, eine Abnahme der Knochenmineraldichte (BMD) und ein erhöhtes Sturzrisiko. Eine Kombination von Bisphosphonaten mit PPI reduziert die frakturhemmende Wirkung von Bisphosphonaten, dadurch steigt das Frakturrisiko wieder. Ähnliches gilt für die Kombination von Teriparatid mit PPI. Die Gabe von Histamin-2-Rezeptorblockern ergab keinen Hinweis für ein erhöhtes Frakturrisiko, sodass diese Substanzen alternativ als Säurehemmer ohne negative Wirkung auf den Knochen gegeben werden können. Eine PPI-Therapie sollte nur bei eindeutiger Indikation und in möglichst kurzer Dauer verabreicht werden. Bei osteoporose- oder frakturgefährdeten Patienten sind bei einer PPI-Gabe besonders strenge Kriterien einzuhalten.
Hinweise

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.

Einleitung

Protonenpumpeninhibitoren (PPI) werden seit den späten 1980er-Jahren als wirksame Hemmer der gastralen Säuresekretion aus den Belegzellen (Parietalzellen) eingesetzt. Der erste klinisch eingeführte PPI war Omeprazol gefolgt von Analogsubstanzen wie Lansoprazol, Pantoprazol, Rabeprazol und Esomeprazol. PPI hemmen die H+/K+-ATPase an der luminalen Seite der Belegzellen und reduzieren damit den Transport von Protonen (H+) in den Magensaft. Indikationen für die Verabreichung von PPI sind magensäureassoziierte Erkrankungen, wie z. B. eine hyperazide Gastritis, Magen- und Duodenalulzera oder eine gastroösophageale Refluxkrankheit.
Beobachtungsstudien ergaben in der Folge einen Anstieg des osteoporotischen Frakturrisikos bei Einnahme von PPI [14]. Im Jahr 2010 veröffentlichte die U.S. Food and Drug Administration die Warnung über ein potenzielles Risiko für osteoporosebezogene Frakturen (Hüfte, Wirbelkörper, Radius) bei einer PPI-Therapie [5, 6]. Das somit schon länger bekannte Risiko von osteoporotischen Frakturen bei längerfristiger PPI-Therapie erfährt zunehmende Aktualität, da rezente Studien belegen, dass der Einsatz von PPI in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat. Daten aus Dänemark zeigen, dass der Verkauf von PPI im Zeitraum von 1999 bis 2016 eine Steigerung um 461 % aufwies. Im Jahr 2016 erhielten 9 % der Männer und 11,4 % der Frauen zumindest eine Verschreibung von PPI, verglichen mit 3 % bzw. 3,4 % 1999 [7]. Ähnliche Daten über eine signifikante Zunahme der PPI-Einnahme gibt es aus den USA: 2002 wurden bei 4 % von ambulanten Visiten PPI verwendet, 2009 lag der Wert bei 9,2 % [8]. In Schweden wurde 2010 festgestellt, dass eine von 9 älteren Personen eine langfristige PPI-Therapie (3 und mehr PPI-Verschreibungen pro Jahr) erhielt [9]. Weltweit hat der Einsatz von PPI in den letzten Jahren zugenommen. Weiterhin wurde festgestellt, dass PPI oft ohne strenge Indikation oder unnötig eingesetzt werden [6, 9]. Im Folgenden soll nun eine aktuelle Übersicht über die Auswirkungen einer PPI-Therapie auf den Knochen gegeben werden.

Assoziation von PPI-Einnahme und Frakturen

Seit den ersten Berichten über ein erhöhtes Frakturrisiko bei Einnahme von PPI [1, 2] wurden zahlreiche Studien publiziert, die die Assoziation von Knochenbrüchen mit einer PPI-Therapie bestätigten. Dazu wurden zuletzt ausführliche Übersichten veröffentlicht [6, 1013]. In einzelnen Studien konnte allerdings diese generelle Assoziation zwischen PPI-Einnahme und erhöhtem Frakturrisiko nicht nachvollzogen werden [14, 15]. Vor allem die Mechanismen der Einwirkung von PPI auf das Frakturrisiko werden kontrovers diskutiert und sind noch nicht eindeutig geklärt. In den rezenten Übersichtsarbeiten und Metaanalysen wurden Beobachtungsstudien (Fall-Kontroll-Studien und Kohortenstudien) berücksichtigt.
Im Review von Maes et al. [6] wird ein 25–50 % erhöhtes Risiko für Hüftfrakturen mit der Einnahme von PPI assoziiert. Das Frakturrisiko scheint mit der Dosierung und der Dauer der PPI-Therapie positiv zu korrelieren [6]. Eine Fall-Kontroll-Studie aus Taiwan definierte die Dosierung der PPI-Therapie nach einer WHO-Klassifikation – „defined daily doses“ (DDD). Ein höherer DDD-Wert entspricht einer höheren Exposition gegenüber dem Medikament. Dabei ergab sich bei 29–70 DDDs eines PPI verglichen mit keinem PPI-Gebrauch eine „adjusted odds ratio“ (OR) von 1,67 für das Risiko einer Hüftfraktur, bei >70 DDDs eine „adjusted OR“ von 2,51 [16]. Eine Fall-Kontroll-Studie bei Männern mit einem Alter von 45 Jahren und mehr ergab, dass das Hüftfrakturrisiko bei einer PPI-Therapie anstieg, je länger diese andauerte [17]. In der Canadian Multicenter Osteoporosis Study, einer Kohortenstudie, wurden 9423 Patienten über 10 Jahre beobachtet. Eine PPI-Therapie war dabei mit einem 40 % erhöhten Risiko einer nichttraumatischen Fraktur assoziiert („hazard ratio“ [HR] 1,40) [18]. In einer prospektiven Kohortenstudie wurde bei Frauen mit einer PPI-Therapie von mindestens 2 Jahren ein erhöhtes Hüftfrakturrisiko gefunden („adjusted HR“ 1,36), eine länger andauernde PPI-Therapie war mit einem weiteren Anstieg des Hüftfrakturrisikos verbunden: „adjusted HR“ von 1,42 bei 4 Jahren Therapie und „adjusted HR“ von 1,55 nach 6–8 Jahren Therapie [19]. Eine weitere Metaanalyse von 11 Beobachtungsstudien ergab ein erhöhtes Hüftfrakturrisiko (relatives Risiko [RR] 1,30), ein erhöhtes Wirbelfrakturrisiko (RR 1,56) und ein erhöhtes Risiko für alle Frakturen (RR 1,16) assoziiert mit einer PPI-Therapie. In derselben Metaanalyse zeigten Histamin-2-Rezeptorblocker keine Assoziation mit einem erhöhten Frakturrisiko [20].
Weitere rezente Metaanalysen ergaben folgendes: PPI-User haben ein 26 % erhöhtes Risiko einer Hüftfraktur verglichen mit PPI-Nonusern (17 Studien) [10]. Eine PPI-Therapie ist signifikant mit einem erhöhten Hüftfrakturrisiko assoziiert (24 Studien, relatives Risiko RR 1,20) verglichen mit Patienten ohne PPI-Therapie [11]. Das Risiko für jedwede Fraktur (HR 1,30), für Hüftfrakturen (HR 1,22) und für Wirbelfrakturen (HR 1,49) ist bei PPI-Usern verglichen mit PPI-Nonusern erhöht (32 Studien) [12]. In der DVO-Leitlinie 2017 wird die Langzeiteinnahme von PPI als schwacher bis mäßiger Frakturrisikofaktor bewertet. Dabei wird ein Review von Abramowitz et al. zitiert mit folgenden Frakturwahrscheinlichkeiten unter PPI-Einnahme: für Wirbelfrakturen eine OR von 1,16–1,50, für Hüftfrakturen eine OR von 1,23–1,30 und für jedwede Fraktur eine OR von 1,20–1,56 [21, 22].

PPI und Osteoporose – Theorien zur Pathogenese

Der Großteil der Beobachtungsstudien ergab eine Assoziation von PPI-Therapie und einem erhöhten Frakturrisiko. Dies erlaubt aber keine Aussage über eine Kausalität. Der Mechanismus, wie eine PPI-Therapie das Frakturrisiko erhöht, ist derzeit letztlich nicht geklärt. Diskutiert werden folgende Ursachen: Abnahme der Knochenmineraldichte (BMD), gestörte Absorption von Kalzium, Magnesium und Vitamin B12, Hypergastrinämie und erhöhtes Sturzrisiko [6, 13].

Knochendichte – Knochenqualität

Einen möglichen Zusammenhang einer chronischen PPI-Therapie mit einem akzelerierten BMD-Verlust untersuchten 2 kanadische Studien. Eine signifikante Abnahme der BMD durch PPI konnte dabei nicht festgestellt werden [23, 24]. Eine rezent publizierte Studie dieser Arbeitsgruppe verglich PPI-User mit PPI-Nonusern mittels dreidimensionaler quantitativer Computertomografie (3D-QCT) am Femur. Die Patienten erhielten PPI mindestens über 5 Jahre. Dabei ergab sich zwischen den beiden Gruppen kein Unterschied sowohl in der Standard-BMD-Messung (DXA) als auch in der volumetrisch gemessenen BMD (3D-QCT). Somit war keine Änderung der Knochenstärke („bone strength“) und Knochenstruktur durch PPI nachweisbar [25]. Andererseits untersuchte eine Studie den Einfluss einer PPI-Therapie auf die BMD mittels pQCT im Bereich der Tibia. Dabei hatten PPI-User eine niedrigere trabekuläre BMD im Vergleich zu PPI-Nonusern, während die kortikale BMD nicht unterschiedlich war. Dieses Ergebnis legt nahe, dass PPI einen negativen Effekt auf den trabekulären Knochen haben und somit zu einer Osteoporose führen können [26]. Eine südkoreanische Studie untersuchte einen möglichen Einfluss von PPI auf den „trabecular bone score“ (TBS). Bei den gegenwärtigen PPI-Usern fand sich ein signifikant niedrigerer TBS verglichen mit Nonusern, nicht jedoch bei Patienten mit einer PPI-Einnahme in der Vergangenheit. Es wird gefolgert, dass eine laufende PPI-Therapie die trabekuläre Knochenqualität beeinträchtigt – ein Effekt, der möglicherweise reversibel ist [27]. Eine Untersuchung bei postmenopausalen Frauen in Deutschland ergab, dass PPI ein Risikofaktor für eine Osteoporose (ICD-10-Diagnose) darstellt (OR 1,62). Das Osteoporoserisiko steigt mit der Therapiedauer an [28].

Gestörte Absorption von Kalzium, Magnesium und Vitamin B12

Die durch PPI verursachte Hypochlorhydrie wird als Ursache für eine verminderte intestinale Kalzium-Absorption angenommen. In weiterer Folge kommt es zu einem Anstieg von Parathormon (PTH), um durch vermehrte Knochenresorption Kalzium zu mobilisieren [13]. Eine kleine, aber gut geplante Studie an 18 gesunden Frauen (Alter 65–89 Jahre) untersuchte die Kalziumabsorption unter Omeprazol vs. Placebo in einem Zeitraum von 7 Tagen. Dabei zeigte sich, dass die Kalziumabsorption von 9,1 % unter Placebo auf 3,5 % unter Omeprazol reduziert wurde. Somit ergab sich eine signifikante Reduktion der Kalziumabsorption bei einer kurzfristigen PPI-Therapie. Es bleibt aber offen, ob dieser Effekt langfristig von Bedeutung ist ([29], zitiert in [6]). Der Einfluss einer PPI-Therapie über 26 Wochen auf den Knochen- und Mineralstoffwechsel verglichen mit Placebo wurde prospektiv und doppelblind an 115 gesunden postmenopausalen Frauen untersucht. Dabei ergab sich ein Anstieg der Knochenumbaumarker Prokollagen Typ 1 N‑terminales Propeptid (P1NP) und C‑terminales Telopeptid des Typ 1 Kollagens (CTX) in der PPI-Gruppe, allerdings innerhalb des Referenzbereichs. PTH sowie Serum- und Harnspiegel von Mineralstoffen zeigten aber keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen, die Kalziumabsorption war nicht reduziert durch eine PPI-Therapie. In dieser relativ kurzfristigen Studie an einer kleinen Patientengruppe ergab sich somit kein klinisch bedeutsamer Effekt auf die Homöostase des Knochen- und Mineralstoffwechsels [30]. Auch eine verminderte Absorption von Magnesium durch die Hypochlorhydrie wird postuliert [13]. Ein Magnesiummangel vermindert die Osteoblastenaktivität, vermehrt die Osteoklastenzahl und kann die Knochensteifigkeit vermindern [13]. Die Absorption von Vitamin B12 ist bei einer PPI-Therapie beeinträchtigt [31]. Ein Vitamin‑B12-Mangel führt zu Hyperhomocysteinämie, die ihrerseits durch eine verminderte Qualität der Kollagenmatrix die Knochenqualität beeinträchtigen kann. Weiterhin kann ein Vitamin‑B12-Mangel zu neurologischen Erkrankungen führen und zu Muskelschwäche beitragen, sodass sich das Sturzrisiko erhöht [13].

Hypergastrinämie

Eine PPI-Therapie bewirkt über den Anstieg des pH-Wertes eine Stimulation der gastrinproduzierenden Zellen (G-Zellen) des Antrums und damit eine Hypergastrinämie, die Auswirkungen auf den Knochenstoffwechsel hat [10, 13]. Die Hypergastrinämie steigert die Histaminproduktion in den enterochromaffinen Zellen und stimuliert dadurch (frustran) die Belegzellen. Die Stimulation der G‑Zellen durch PPI scheint ein kompensatorischer Versuch zu sein, trotzdem direkt und über Histamin die Belegzellen zu stimulieren und Säure zu erzeugen. Histamin bewirkt aber auch direkt eine Aktivierung der Osteoklasten [13]. Gastrin bewirkt weiterhin einen Anstieg von PTH (sekundärer Hyperparathyreoidismus), sodass auch dadurch die Knochenresorption gesteigert wird [32].

Sturzrisiko

Eine weitere diskutierte Erklärung für die Assoziation einer PPI-Therapie mit einem erhöhten Frakturrisiko ist ein durch PPI verursachtes erhöhtes Sturzrisiko. In einer prospektiven Studie aus Australien zeigte sich eine Assoziation einer längerfristigen PPI-Therapie (>1 Jahr) mit einem erhöhten Sturzrisiko („adjusted OR“ 1,51), auch objektive klinische Kriterien, wie z. B. der Timed-up-and-go-Test, waren durch die PPI-Therapie beeinträchtigt [33]. Der schon früher erwähnte mögliche Vitamin‑B12-Mangel bei PPI-Therapie kann über eine neurologische Störung wie eine periphere Neuropathie oder eine Gangstörung die Sturzneigung begünstigen. Betreffend das Sturzrisiko sind die Studienergebnisse aber widersprüchlich. So konnte eine Studie aus Großbritannien keine Assoziation einer laufenden PPI-Therapie mit einem erhöhten Sturzrisiko nachweisen [34].
Die in der Literatur diskutierten Ursachen für eine Osteoporose bzw. für ein erhöhtes Frakturrisiko bei einer PPI-Therapie sind somit vielfältig und komplex. Dies wird in Tab. 1 vereinfacht dargestellt.
Tab. 1
Osteoporose/erhöhtes Frakturrisiko bei Therapie mit Protonenpumpeninhibitoren, in der Literatur diskutierte Ursachen (↓ Abnahme, ↑ Zunahme)
1) Hypochlorhydrie
↓ Absorption von Kalzium – sekundärer Hyperparathyreoidismus
↓ Absorption von Magnesium – ↑ Osteoklastenaktivierung, ↓ Osteoblastenaktivität, ↓ Knochensteifigkeit
↓ Absorption von Vitamin B12
– Hyperhomocysteinämie – Kollagensynthesestörung
– neurologische und muskuläre Störungen – ↑ Sturzneigung
2) Hypergastrinämie
Sekundärer Hyperparathyreoidismus
↑ Histaminsekretion – ↑ Osteoklastenaktivierung
1+2 führen zu
↓ Knochenmineraldichte, Osteoporose und Störung der Knochenstruktur
↑ Sturzrisiko
Daraus resultiert ein erhöhtes Frakturrisiko

Interaktionen zwischen PPI und Bisphosphonaten bzw. Teriparatid

Eine orale Bisphosphonattherapie kann Nebenwirkungen im oberen Gastrointestinaltrakt (z. B. gastroösophagealer Reflux, Gastritis, Dyspepsie) verursachen, sodass säurehemmende Medikamente, meist PPI, zusätzlich verabreicht werden. Einige Studien ergaben nun den Hinweis, dass eine Kombination von Bisphosphonaten mit PPI den fraktursenkenden Effekt der Bisphosphonate reduziert bzw. dass das Frakturrisiko bei dieser Kombination weiter ansteigt. Eine koreanische Fall-Kontroll-Studie ergab eine OR von 1,30 für eine Hüftfraktur bei einer PPI-Therapie ohne Bisphosphonat. Die OR erhöhte sich auf 1,71 bei Patienten, die PPI in Kombination mit einem Bisphosphonat erhielten. Das Frakturrisiko stieg bei höheren kumulativen PPI-Dosen an [35]. Eine dänische Kohortenstudie ergab, dass eine gleichzeitige Therapie mit PPI und Alendronat mit einer dosisabhängigen Abschwächung der Risikoreduktion von Hüftfrakturen durch Alendronat assoziiert war, allerdings nur bei Patienten mit einem Alter von 70 Jahren und darüber. Bei Einnahme von Alendronat in Kombination mit einem H2-Rezeptorblocker zeigte sich hingegen keine Abschwächung der Hüftfrakturrisikoreduktion [36]. Andererseits konnte in einer japanischen Untersuchung eine größere Zunahme der BMD durch Risedronat festgestellt werden, wenn eine Kombination mit einem PPI erfolgte [37]. Es liegen 2 Metaanalysen zum Thema Kombination von Bisphosphonaten mit PPI vor [38, 39]. Die gepoolte Analyse von Yang et al. ergab ein signifikant höheres Gesamtfrakturrisiko (OR 1,52/p 0,025) bei der Bisphosphonat/PPI-Gruppe vs. der Bisphosphonatgruppe bei beträchtlicher Heterogenität der Studien. Daraus wird gefolgert, dass eine Interaktion assoziiert mit einem erhöhten Frakturrisiko zwischen Bisphosphonat- und PPI-Therapie besteht [39]. Als Ursache dafür werden eine möglicherweise beeinträchtigte Resorption oraler Bisphosphonate durch PPI oder eine direkte Interaktion von PPI und Bisphosphonaten am Osteoklasten diskutiert [40]. Falls PPI bei einer Bisphosphonattherapie indiziert sind, sollten diese so kurz wie möglich verabreicht werden unter Beachtung von möglichen Frakturrisikofaktoren. Als alternative säurehemmende Therapie sind Histamin-2-Rezeptorblocker geeignet, die keine Verminderung der fraktursenkenden Wirkung von Bisphosphonaten gezeigt haben [36, 41]. Andererseits ist bei Osteoporosepatienten, die eine PPI-Therapie benötigen, eine intravenöse Bisphosphonatgabe eine sinnvolle Option.

Teriparatid

In einer speziellen Auswertung der VERO-Studie wurde gezeigt, dass auch unter einer wirksamen fraktursenkenden Therapie mit Teriparatid vermehrt neue Wirbelfrakturen oder Verschlechterungen von Wirbelfrakturen bei einer gleichzeitigen Gabe von PPI auftraten im Vergleich dazu, wenn dies nicht der Fall war [42]. Eine Erklärung für diese Beobachtung konnte nicht gegeben werden.

Fazit für die Praxis

  • Eine Protonenpumpeninhibitor(PPI)-Therapie ist mit einem erhöhten Risiko für osteoporosebezogene Frakturen assoziiert. Ab einer PPI-Anwendung über 3 Monate besteht laut DVO-Leitlinie das erhöhte Frakturrisiko, nach anderen Autoren ab einer Therapie von mehr als einem Jahr. Kurzfristiger PPI-Gebrauch ist nicht frakturgefährdend. Nach Absetzen der PPI sinkt das Frakturrisiko wieder. Mit steigender PPI-Dosis erhöht sich das Frakturrisiko.
  • Die Ursache für die Assoziation einer PPI-Therapie mit einem erhöhten Frakturrisiko ist nicht eindeutig geklärt und multifaktoriell.
  • Bei einer Kombination von PPI mit Bisphosphonaten wird die frakturhemmende Wirkung der Bisphosphonate durch PPI reduziert. Als alternative Säurehemmer können Histamin-2-Rezeptorblocker eingesetzt werden. Auch eine Umstellung von einer oralen auf eine intravenöse Bisphosphonattherapie ist möglich. Eine Kombination von Teriparatid mit PPI steigert ebenfalls das Frakturrisiko gegenüber dieser Therapie ohne gleichzeitige PPI-Gabe.
  • Eine PPI-Therapie sollte nur bei eindeutiger Indikation und so kurz wie möglich erfolgen, bei osteoporose- bzw. frakturgefährdeten Patienten nach besonders strengen Kriterien.

Einhaltung ethischer Richtlinien

Interessenkonflikt

R. W. Gasser gibt an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Für diesen Beitrag wurden von den Autoren keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.
Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de.

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Vestergaard P, Rejnmark L, Mosekilde L (2006) Proton pump inhibitors, histamin H2 receptor antagonists, and other antacid medications and the risk of fracture. Calcif Tissue Int 79:76–83CrossRefPubMed Vestergaard P, Rejnmark L, Mosekilde L (2006) Proton pump inhibitors, histamin H2 receptor antagonists, and other antacid medications and the risk of fracture. Calcif Tissue Int 79:76–83CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Yang Y, Lewis J, Epstein S et al (2006) Long-term proton pump inhibitor therapy and risk of hip fracture. J Am Med Assoc 296:2947–2953CrossRef Yang Y, Lewis J, Epstein S et al (2006) Long-term proton pump inhibitor therapy and risk of hip fracture. J Am Med Assoc 296:2947–2953CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Targownik LE, Lix LM, Metge CJ et al (2008) Use of proton pump inhibitors and risk of osteoporosis-related fractures. Can Med Assoc J 179:319–326CrossRef Targownik LE, Lix LM, Metge CJ et al (2008) Use of proton pump inhibitors and risk of osteoporosis-related fractures. Can Med Assoc J 179:319–326CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Yu EW, Blackwell T, Ensrud KE et al (2008) Acid-suppressive medications and risk of bone loss and fracture in older adults. Calcif Tissue Int 83:251–259CrossRefPubMedPubMedCentral Yu EW, Blackwell T, Ensrud KE et al (2008) Acid-suppressive medications and risk of bone loss and fracture in older adults. Calcif Tissue Int 83:251–259CrossRefPubMedPubMedCentral
5.
Zurück zum Zitat Voelker R (2010) Proton pump inhibitors linked to fracture risk. J Am Med Assoc 304:29CrossRef Voelker R (2010) Proton pump inhibitors linked to fracture risk. J Am Med Assoc 304:29CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Maes ML, Fixen DR, Linnebur SA (2017) Adverse effects of proton-pump inhibitor use in older adults: a review of the evidence. Ther Adv Drug Saf 8:273–297CrossRefPubMedPubMedCentral Maes ML, Fixen DR, Linnebur SA (2017) Adverse effects of proton-pump inhibitor use in older adults: a review of the evidence. Ther Adv Drug Saf 8:273–297CrossRefPubMedPubMedCentral
7.
Zurück zum Zitat Skjødt MK, Ostadahmadli Y, Abrahamsen B (2019) Long term time trends in use of medications associated with risk of developing osteoporosis: nationwide data for Denmark from 1999 to 2016. Bone 120:94–100CrossRefPubMed Skjødt MK, Ostadahmadli Y, Abrahamsen B (2019) Long term time trends in use of medications associated with risk of developing osteoporosis: nationwide data for Denmark from 1999 to 2016. Bone 120:94–100CrossRefPubMed
9.
Zurück zum Zitat Wallerstedt S, Fastbom J, Linke J et al (2017) Long-term use of proton pump inhibitors and prevalence of disease-related and drug-related reasons for gastroprotection—a cross-sectional population-based study. Pharmacoepidemiol Drug Saf 26:9–16CrossRefPubMed Wallerstedt S, Fastbom J, Linke J et al (2017) Long-term use of proton pump inhibitors and prevalence of disease-related and drug-related reasons for gastroprotection—a cross-sectional population-based study. Pharmacoepidemiol Drug Saf 26:9–16CrossRefPubMed
10.
Zurück zum Zitat Hussain S, Siddiqui AN, Habib A et al (2018) Proton pump inhibitors’ use and risk of hip fracture: a systematic review and meta-analysis. Rheumatol Int 38:1999–2014CrossRefPubMed Hussain S, Siddiqui AN, Habib A et al (2018) Proton pump inhibitors’ use and risk of hip fracture: a systematic review and meta-analysis. Rheumatol Int 38:1999–2014CrossRefPubMed
11.
Zurück zum Zitat Poly TN, Islam MM, Yang HC et al (2019) Proton pump inhibitors and risk of hip fracture: a meta-analysis of observational studies. Osteoporos Int 30:103–114CrossRefPubMed Poly TN, Islam MM, Yang HC et al (2019) Proton pump inhibitors and risk of hip fracture: a meta-analysis of observational studies. Osteoporos Int 30:103–114CrossRefPubMed
12.
Zurück zum Zitat Liu J, Li X, Fan L et al (2019) Proton pump inhibitors therapy and risk of bone diseases: an update meta-analysis. Life Sci 218:213–223CrossRefPubMed Liu J, Li X, Fan L et al (2019) Proton pump inhibitors therapy and risk of bone diseases: an update meta-analysis. Life Sci 218:213–223CrossRefPubMed
13.
Zurück zum Zitat Thong BKS, Ima-Nirwana S, Chin KY (2019) Proton pump inhibitors and fracture risk: a review of current evidence and mechanisms involved. Int J Environ Res Public Health 16:1571CrossRefPubMedCentral Thong BKS, Ima-Nirwana S, Chin KY (2019) Proton pump inhibitors and fracture risk: a review of current evidence and mechanisms involved. Int J Environ Res Public Health 16:1571CrossRefPubMedCentral
14.
Zurück zum Zitat Kaye JA, Jick H (2008) Proton pump inhibitor use and risk of hip fractures in patients without major risk factors. Pharmacotherapy 28:951–959CrossRefPubMed Kaye JA, Jick H (2008) Proton pump inhibitor use and risk of hip fractures in patients without major risk factors. Pharmacotherapy 28:951–959CrossRefPubMed
15.
Zurück zum Zitat Harding BN, Weiss NS, Walker RL et al (2018) Proton pump inhibitor use and the risk of fractures among an older adult cohort. Pharmacoepidemiol Drug Saf 27:596–603CrossRefPubMedPubMedCentral Harding BN, Weiss NS, Walker RL et al (2018) Proton pump inhibitor use and the risk of fractures among an older adult cohort. Pharmacoepidemiol Drug Saf 27:596–603CrossRefPubMedPubMedCentral
16.
Zurück zum Zitat Chiu H, Huang Y, Chang C et al (2010) Use of proton pump inhibitors increased the risk of hip fracture: a population-based case-control study. Pharmacoepidemiol Drug Saf 19:1131–1136CrossRefPubMed Chiu H, Huang Y, Chang C et al (2010) Use of proton pump inhibitors increased the risk of hip fracture: a population-based case-control study. Pharmacoepidemiol Drug Saf 19:1131–1136CrossRefPubMed
17.
Zurück zum Zitat Adams AL, Black MH, Zhang JL et al (2014) Proton-pump inhibitor use and hip fractures in men: a population-based case-control study. Ann Epidemiol 24:286–290CrossRefPubMed Adams AL, Black MH, Zhang JL et al (2014) Proton-pump inhibitor use and hip fractures in men: a population-based case-control study. Ann Epidemiol 24:286–290CrossRefPubMed
18.
Zurück zum Zitat Fraser LA, Leslie WD, Targownik LE et al (2013) The effect of proton pump inhibitors on fracture risk: report from the Canadian multicenter osteoporosis study. Osteoporos Int 24:1161–1168CrossRefPubMed Fraser LA, Leslie WD, Targownik LE et al (2013) The effect of proton pump inhibitors on fracture risk: report from the Canadian multicenter osteoporosis study. Osteoporos Int 24:1161–1168CrossRefPubMed
19.
Zurück zum Zitat Khalili H, Huang ES, Jacobson BC et al (2012) Use of proton pump inhibitors and risk of hip fracture in relation to dietary and lifestyle factors: a prospective cohort study. Br Med J 344:e372CrossRef Khalili H, Huang ES, Jacobson BC et al (2012) Use of proton pump inhibitors and risk of hip fracture in relation to dietary and lifestyle factors: a prospective cohort study. Br Med J 344:e372CrossRef
20.
Zurück zum Zitat Yu EW, Bauer SR, Bain PA et al (2011) Proton pump inhibitors and risk of fractures: a meta-analysis of 11 international studies. Am J Med 124:519–526CrossRefPubMedPubMedCentral Yu EW, Bauer SR, Bain PA et al (2011) Proton pump inhibitors and risk of fractures: a meta-analysis of 11 international studies. Am J Med 124:519–526CrossRefPubMedPubMedCentral
22.
Zurück zum Zitat Abramowitz J, Thakkar P, Isa A et al (2016) Adverse event reporting for proton pump inhibitor therapy: an overview of systematic reviews. Otolaryngol Head Neck Surg 155:547–554CrossRefPubMed Abramowitz J, Thakkar P, Isa A et al (2016) Adverse event reporting for proton pump inhibitor therapy: an overview of systematic reviews. Otolaryngol Head Neck Surg 155:547–554CrossRefPubMed
23.
Zurück zum Zitat Targownik LE, Lix LM, Leung S et al (2010) Proton-pump inhibitor use is not associated with osteoporosis or accelerated bone mineral density loss. Gastroenterology 138:896–904CrossRefPubMed Targownik LE, Lix LM, Leung S et al (2010) Proton-pump inhibitor use is not associated with osteoporosis or accelerated bone mineral density loss. Gastroenterology 138:896–904CrossRefPubMed
24.
Zurück zum Zitat Targownik LE, Leslie WD, Davison KS et al (2012) The relationship between proton pump inhibitor use and longitudinal change in bone mineral density: a population-based study [corrected] from the Canadian multicentre osteoporosis study (CaMos). Am J Gastroenterol 107:1361–1369CrossRefPubMedPubMedCentral Targownik LE, Leslie WD, Davison KS et al (2012) The relationship between proton pump inhibitor use and longitudinal change in bone mineral density: a population-based study [corrected] from the Canadian multicentre osteoporosis study (CaMos). Am J Gastroenterol 107:1361–1369CrossRefPubMedPubMedCentral
25.
Zurück zum Zitat Targownik LE, Goertzen AL, Luo Y et al (2017) Long-term proton pump inhibitor use is not associated with changes in bone strength and structure. Am J Gastroenterol 112:95–101CrossRefPubMed Targownik LE, Goertzen AL, Luo Y et al (2017) Long-term proton pump inhibitor use is not associated with changes in bone strength and structure. Am J Gastroenterol 112:95–101CrossRefPubMed
26.
Zurück zum Zitat Maggio M, Lauretani F, Ceda GP et al (2013) Use of proton pump inhibitors is associated with lower trabecular bone density in older individuals. Bone 57:437–442CrossRefPubMedPubMedCentral Maggio M, Lauretani F, Ceda GP et al (2013) Use of proton pump inhibitors is associated with lower trabecular bone density in older individuals. Bone 57:437–442CrossRefPubMedPubMedCentral
27.
Zurück zum Zitat Shin YH, Gong HS, Baek GH (2019) Lower trabecular bone score is associated with the use of proton pump inhibitors. J Clin Densitom 22:236–242CrossRefPubMed Shin YH, Gong HS, Baek GH (2019) Lower trabecular bone score is associated with the use of proton pump inhibitors. J Clin Densitom 22:236–242CrossRefPubMed
28.
Zurück zum Zitat Jacob L, Hadji P, Kostev K (2016) The use of proton pump inhibitors is positively associated with osteoporosis in postmenopausal women in Germany. Climacteric 19:478–481CrossRefPubMed Jacob L, Hadji P, Kostev K (2016) The use of proton pump inhibitors is positively associated with osteoporosis in postmenopausal women in Germany. Climacteric 19:478–481CrossRefPubMed
29.
Zurück zum Zitat O’Connell MB, Madden DM, Murray AM et al (2005) Effects of proton pump inhibitors on calcium carbonate absorption in women: a randomized crossover trial. Am J Med 118:778–781CrossRefPubMed O’Connell MB, Madden DM, Murray AM et al (2005) Effects of proton pump inhibitors on calcium carbonate absorption in women: a randomized crossover trial. Am J Med 118:778–781CrossRefPubMed
30.
Zurück zum Zitat Hansen KE, Nieves JW, Nudurupati S et al (2019) Dexlansoprazole and esomeprazole do not affect bone homeostasis in healthy postmenopausal women. Gastroenterology 156:926–934CrossRefPubMed Hansen KE, Nieves JW, Nudurupati S et al (2019) Dexlansoprazole and esomeprazole do not affect bone homeostasis in healthy postmenopausal women. Gastroenterology 156:926–934CrossRefPubMed
31.
Zurück zum Zitat Hartmann B, Donnelly-VanderLoo M, Watson T et al (2016) Proton-pump inhibitor therapy and vitamin B12 status in an inpatient hospital setting. Appl Physiol Nutr Metab 41:1071–1076CrossRef Hartmann B, Donnelly-VanderLoo M, Watson T et al (2016) Proton-pump inhibitor therapy and vitamin B12 status in an inpatient hospital setting. Appl Physiol Nutr Metab 41:1071–1076CrossRef
32.
Zurück zum Zitat Hinson AM, Wilkerson BM, Rothman-Fitts I et al (2015) Hyperparathyroidism associated with long-term proton pump inhibitors independent of concurrent bisphosphonate therapy in elderly adults. J Am Geriatr Soc 63:2070–2073CrossRefPubMed Hinson AM, Wilkerson BM, Rothman-Fitts I et al (2015) Hyperparathyroidism associated with long-term proton pump inhibitors independent of concurrent bisphosphonate therapy in elderly adults. J Am Geriatr Soc 63:2070–2073CrossRefPubMed
33.
Zurück zum Zitat Lewis JR, Barre D, Zhu K et al (2014) Long-term proton pump inhibitor therapy and falls and fractures in elderly women: a prospective cohort study. J Bone Miner Res 29:2489–2497CrossRefPubMed Lewis JR, Barre D, Zhu K et al (2014) Long-term proton pump inhibitor therapy and falls and fractures in elderly women: a prospective cohort study. J Bone Miner Res 29:2489–2497CrossRefPubMed
34.
Zurück zum Zitat Cea-Soriano L, Johansson S, Garcia Rodriguez LA (2013) Risk factors for falls with use of acid-suppressive drugs. Epidemiology 24:600–607CrossRefPubMed Cea-Soriano L, Johansson S, Garcia Rodriguez LA (2013) Risk factors for falls with use of acid-suppressive drugs. Epidemiology 24:600–607CrossRefPubMed
35.
Zurück zum Zitat Lee J, Youn K, Choi NK et al (2013) A population-based case-control study: proton pump inhibition and risk of hip fracture by use of bisphosphonate. J Gastroenterol 48:1016–1022CrossRefPubMed Lee J, Youn K, Choi NK et al (2013) A population-based case-control study: proton pump inhibition and risk of hip fracture by use of bisphosphonate. J Gastroenterol 48:1016–1022CrossRefPubMed
36.
Zurück zum Zitat Abrahamsen B, Eiken P, Eastell R (2011) Proton pump inhibitor use and the antifracture efficacy of alendronate. Arch Intern Med 171:998–1004PubMed Abrahamsen B, Eiken P, Eastell R (2011) Proton pump inhibitor use and the antifracture efficacy of alendronate. Arch Intern Med 171:998–1004PubMed
37.
Zurück zum Zitat Itoh S, Sekino Y, Shinomiya K et al (2013) The effects of risedronate administered in combination with a proton pump inhibitor for the treatment of osteoporosis. J Bone Miner Metab 31:206–211CrossRefPubMed Itoh S, Sekino Y, Shinomiya K et al (2013) The effects of risedronate administered in combination with a proton pump inhibitor for the treatment of osteoporosis. J Bone Miner Metab 31:206–211CrossRefPubMed
38.
Zurück zum Zitat Nyandege AN, Slattum PW, Harpe SE (2015) Risk of fracture and the concomitant use of bisphosphonates with osteoporosis inducing medications. Ann Pharmacother 49:437–447CrossRefPubMed Nyandege AN, Slattum PW, Harpe SE (2015) Risk of fracture and the concomitant use of bisphosphonates with osteoporosis inducing medications. Ann Pharmacother 49:437–447CrossRefPubMed
39.
Zurück zum Zitat Yang SD, Chen Q, Wei HK et al (2015) Bone fracture and the interaction between bisphosphonates and proton pump inhibitors: a meta-analysis. Int J Clin Exp Med 8:4899–4910PubMedPubMedCentral Yang SD, Chen Q, Wei HK et al (2015) Bone fracture and the interaction between bisphosphonates and proton pump inhibitors: a meta-analysis. Int J Clin Exp Med 8:4899–4910PubMedPubMedCentral
40.
Zurück zum Zitat Bartl R, von Tresckow E (2012) Interaktionen der Protonenpumpenhemmer mit oralen Bisphosphonaten und Frakturrisiko. Dtsch Med Wochenschr 137:804–805CrossRefPubMed Bartl R, von Tresckow E (2012) Interaktionen der Protonenpumpenhemmer mit oralen Bisphosphonaten und Frakturrisiko. Dtsch Med Wochenschr 137:804–805CrossRefPubMed
41.
Zurück zum Zitat Panday K, Gona A, Humphrey MB (2014) Medication-induced osteoporosis: screening and treatment strategies. Ther Adv Musculoskelet Dis 6:185–202CrossRefPubMedPubMedCentral Panday K, Gona A, Humphrey MB (2014) Medication-induced osteoporosis: screening and treatment strategies. Ther Adv Musculoskelet Dis 6:185–202CrossRefPubMedPubMedCentral
42.
Zurück zum Zitat Kendler DL, Marin F, Geusens P et al (2019) Psychotropic medications and proton pump inhibitors and the risk of fractures in the teriparatide versus risedronate VERO clinical trial. Bone 130:115113CrossRefPubMed Kendler DL, Marin F, Geusens P et al (2019) Psychotropic medications and proton pump inhibitors and the risk of fractures in the teriparatide versus risedronate VERO clinical trial. Bone 130:115113CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Protonenpumpeninhibitoren und Osteoporoserisiko
verfasst von
Ao. Univ.-Prof. Dr. Rudolf W. Gasser
Publikationsdatum
08.01.2020
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen / Ausgabe 1/2020
Print ISSN: 2412-8260
Elektronische ISSN: 2412-8287
DOI
https://doi.org/10.1007/s41970-019-00095-5

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2020

Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 1/2020 Zur Ausgabe

News-Screen Rheumatologie

News-Screen Rheumatologie

News-Screen Physikalische Medizin

News-Screen Physikalische Medizin

Mitteilungen des Magnesiumforum Bad Radkersburg

Mitteilungen des Magnesiumforum Bad Radkersburg