DOI: 10.1055/s-00000060

PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie

Issue 09/10 · Volume 61 · September 2011 DOI: 10.1055/s-002-22324

Editorial

387
Deter, Hans-Christian: Wissenschaftspreise in der Psychosomatischen Medizin – wie viel Wertschätzung braucht die psychosomatische Forschung? Awards in Psychosomatic Medicine – How Much Evaluation and Support is Needed in Psychosomatic Research

Übersicht

389
Bockers, Estelle; Knaevelsrud, Christine: Reviktimisierung: Ein bio-psycho-soziales Vulnerabilitätsmodell Revictimisation: A Bio-Psycho-Social Model of Vulnerability

Originalarbeit

398
Schuh, Daniela; Hippler, Kathrin; Schubert, Maria: Kohärenzgefühl und Stress von Eltern chronisch kranker und psychisch auffälliger Kinder Sense of Coherence and Stress in Parents of Children with Chronic Disease and Mental Health Disorders
405
Arnhold-Kerri, Sonja; Otto, Friederike; Sperlich, Stefanie: Zusammenhang zwischen familiären Stressoren, Bewältigungsressourcen von Müttern und der gesundheitsbezogenen Lebensqualität ihrer Kinder Relationship between Family Stressors, Personal Resources of Mothers and Health-Related Quailty of Life of their Children
412
Albohn-Kühne, Christina; Rief, Winfried: Scham, Schuld und soziale Angst bei Adipositas mit „Binge-Eating“-Störung Shame, Guilt and Social Anxiety in Obesity with Binge-Eating Disorder
418
Besier, Tanja; Fuchs, Bianca; Rosenberger, Tobias; Goldbeck, Lutz: Evaluation einer stationären Eltern-Kind-Rehabilitation: psychische Symptombelastung und Lebensqualität Evaluation of an Inpatient Parent-Child-Rehabilitation Program: Symptoms of Psychological Distress and Quality of Life
426
Ernst, Johanna Christine; Beierlein, Volker; Romer, Georg; Möller, Birgit; Koch, Uwe; Bergelt, Corinna: Psychosoziale Versorgung von Kindern mit einem an Krebs erkrankten Elternteil – Eine Bestandsaufnahme spezifischer Versorgungsangebote in Deutschland Psychosocial Care of Children with a Parent having Cancer – An Appraisal of Specific Care Services in Germany

Fragen aus der Forschungspraxis

435
Schmidt, Carsten Oliver: Welche Fallzahl braucht man, um komplexe Regressionsmodelle zu berechnen? What Sample Size is Needed to Calculate Complex Regression Models?

Fort- und Weiterbildung

436
Strauß, Bernhard: Ergebnisse der klinischen Bindungsforschung mit Bedeutung für die Psychotherapie Results of Clinical Attachment Research of Significance for Psychotherapy

Mitteilungen aus dem DKPM

447
Deter, Hans-Christian: Wissenschaftspreise in der Psychosomatischen Medizin Awards in Psychosomatic Medicine