Ultraschall Med 2005; 26(1): 2
DOI: 10.1055/s-2005-865046
Reflexe

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Siemens-Ingenieur erhält Auszeichnung für Verdienst um den Realtime-Ultraschall

An Engineer of Siemens Receives a Reward for Real-Time Ultrasound
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 March 2005 (online)

 

Richard Soldner wurde am 1. September 2004 auf dem 14. Weltkongress für Ultraschall in der Gynäkologie und Geburtshilfe (ISUOG) in Stockholm mit der "Ian Donald Gold Medal for Technical Merit" ausgezeichnet. Soldner, der 1960 die Leitung der Forschungsgruppe Ultraschall bei Siemens Reiniger übernahm und heute im Ruhestand ist, erhielt diese Ehrung für seine Entwicklungsleistung zur Ultraschall-Realtime-Diagnostik. Er war der geistige Vater des legendären VIDOSON, des ersten Realtime-Ultraschallgerätes der Welt. Mit dem Einsatz dieses Gerätes - 1965 bei Prof. Dr. Hans-Jürgen Holländer an der Universitätsfrauenklinik Münster in der Gynäkologie und Geburtshilfe und 1968 bei dem Erlanger Prof. Dr. Gerhard Rettenmaier in der Oberbauchdiagnostik - gelang der Durchbruch in der klinischen Ultraschalldiagnostik.

Richard Soldner als junger Entwicklungsingenieur im Siemenslabor.

Richard Soldner as young development-engineer at the Siemens laboratory.

    >