Suchttherapie 2001; 2(4): 235-236
DOI: 10.1055/s-2001-19376
Versorgung Aktuell
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Zur heutigen Akutversorgungssituation Drogenabhängiger - Ergebnisse einer Umfrage in deutschen Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie 1999

Acute Treatment Situation of Drug Addicts today - Results of a Survey in German Clinics for Psychiatry and Psychotherapy in 1999Martin Schiller1 , Martina Link1 , Roland Härtel1 , Stefan Forster1 , Gerhard Reymann2 , Manfred Wolfersdorf2, unter Mitarbeit der Arbeitsgruppe Forschung der Bundesdirektorenkonferenz (AGF/BDK)
  • 1Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirkskrankenhaus Bayreuth
  • 2Westfälisches Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Suchtmedizinische Abteilung
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 January 2002 (online)

Einleitung

Die Akutversorgung Drogenabhängiger in Kliniken ist von großer Bedeutung: Bei konstant mindestens einem Drittel der Aufnahmen in heutigen Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie handelt es sich um suchtkranke Menschen. Und die Psychiatrie-Enquete fordert, dass „jedem Suchtkranken gemäß seiner Motivationslage in jedem Stadium seiner Suchtkrankheit ein einfacher Zugang zu einem entsprechenden Hilfsangebot möglich ist”. Vor dem Hintergrund eines zunehmenden Interesses an Suchtfragen in der ambulanten und klinischen Psychiatrie und Psychotherapie, dem ein relativ geringen Wissens um die Versorgungsangebote gegenüberstand, hat die Arbeitsgruppe Forschung der Bundesdirektorenkonferenz (AGF/BDK) Ende 1998 den Auftrag erhalten, eine Umfrage bei den in der Bundesdirektorenkonferenz vertretenen psychiatrischen Einrichtungen zur Lage der Akutversorgung Drogenabhängiger in deutschen Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie durchzuführen [1].

Literatur

  • 1 Wolfersdorf M, Moos M. Forschung im Psychiatrischen Versorgungskrankenhaus.  Krankenhauspsychiatrie. 2000;  11 161-165
  • 2 Wolfersdorf M, Schiller M, Link M. Akutversorgungssituation Drogenabhängiger in deutschen Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie 1998. Eckert A, Wolfersdorf M Forschung in Psychiatrischen Fachkrankenhäusern. Beiträge 1. Postersymposium Arbeitsgruppe Forschung der Bundesdirektorenkonferenz 1999 in Bedburg-Hau Regensburg; Roderer 2000: 126-129
  • 3 Wolfersdorf M, Weishaupt-Langer G. Psychotherapiebehandlungsplätze in Psychiatrischen Versorgungskrankenhäusern/Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie in Deutschland 1998. Ergebnisse einer Erhebung der Arbeitsgruppe Forschung der Bundesdirektorenkonferenz (AGF/BDK).  Psychotherapie. 2000;  5 148-152

Prof. Dr. med. M. Wolfersdorf

Ärztlicher Direktor
Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirkskrankenhaus Bayreuth

Nordring 2

95445 Bayreuth

    >