Dtsch Med Wochenschr 2016; 141(17): 1243
DOI: 10.1055/s-0041-108031
Fachwissen
Tübinger Fall
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Patient aus Gambia mit sonografisch weißen Nieren – Fall 7 / 2016

Patient from Gambia with sonographic white kidneys
Eva Aebert
1   Medizinische Klinik, Universitätsklinikum Tübingen
,
Maike Büttner-Herold
2   Pathologisches Institut, Universitätsklinikum Erlangen
,
Frederick Pfister
2   Pathologisches Institut, Universitätsklinikum Erlangen
,
Thomas Mühlbacher
1   Medizinische Klinik, Universitätsklinikum Tübingen
,
Christoph Berg
1   Medizinische Klinik, Universitätsklinikum Tübingen
,
Martin Müller
1   Medizinische Klinik, Universitätsklinikum Tübingen
,
Michael Haap
1   Medizinische Klinik, Universitätsklinikum Tübingen
,
Ferruh Artunc
1   Medizinische Klinik, Universitätsklinikum Tübingen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
24 August 2016 (online)

Zusammenfassung

Anamnese und klinischer Befund: Ein 39-jähriger Flüchtling aus Gambia wird mit Fieber, Gliederschmerzen und produktivem Husten notfallmäßig stationär aufgenommen.

Untersuchungen: Die Labor-, Sonografie- und CT-Befunde ergeben eine Sepsis durch Staphylococcus aureus, ein Nierenversagen bei sonografisch „schneeweißen“ Nieren sowie eine vorher nicht bekannte akute HIV-Infektion.

Diagnose, Therapie und Verlauf: Der Patient wird breit antibiotisch behandelt und erhält eine an die eingeschränkte Nierenfunktion adaptierte antiretrovirale Therapie. Zudem wird eine Hämodialyse eingeleitet. Darunter kann die Sepsis erfolgreich behandelt und die Viruslast reduziert werden. Die Dialysepflichtigkeit bleibt bei einer histopathologisch nachgewiesenen HIV-Nephropathie bestehen.

Folgerung: Sonografisch „schneeweiße“ Nieren können Ausdruck einer HIV-assoziierten Nephropathie sein.

Abstract

History and admission findings: A 39-year-old male refugee from Gambia is admitted to the emergency room with fever, body aches and productive cough.

Investigations: Laboratory, ultrasound and CT investigations show a sepsis due to Staphylcoccus aureus, a renal failure with the appearance of „snow-white“ kidneys on ultrasound and a previously unknown acute HIV-infection.

Diagnosis, treatment and course: Broad antibiotic treatment and an antiretroviral therapy (adapted to the impaired renal function) as well as hemodialysis are commenced. Despite of successful sepsis treatment and viral load reduction, the kidney function does not recover. Histologically, a HIV-nephropathy is confirmed.

Conclusions: The appearance of „snow-white“ kidneys on ultrasound can be a characteristic sign of a HIV-associated nephropathy.

Supporting Information