Psychiatr Prax 2015; 42(05): 281
DOI: 10.1055/s-0034-1399908
Media Screen
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Lehrbuch Mentalisieren

Contributor(s):
Susanne Bachthaler
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 June 2015 (online)

 

Die Basis einer erfolgreichen Psychotherapie ist die menschliche Fähigkeit, die fremden wie die eigenen psychischen Befindlichkeiten zu begreifen. Genau diese Fähigkeit, die sich von der Empathie dadurch unterscheidet, dass es neben dem Einfühlen in andere zusätzlich um das Einfühlen in sich selbst geht, bildet die Grundlage des Mentalisierungskonzepts. Es kommt nicht darauf an, das Verhalten des Gegenübers zu analysieren, das Augenmerk wird vielmehr auf dessen Glaubensätze, Gefühle, Intentionen und Sehnsüchte, die das gezeigte Verhalten begründen, gerichtet.