Aktuelle Dermatologie 2009; 35(7): 287-289
DOI: 10.1055/s-0029-1214809
Übersicht

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Epithetik – gestern und heute

Epithetik (Anaplastology) – Yesterday and TodayE.  Stoiber1
  • 1vormals Konservatorin der Moulagensammlung des Universtitätsspitals Zürich
Further Information

Publication History

Publication Date:
01 July 2009 (online)

Zusammenfassung

Entstellungen des Gesichtes können mit erheblichen psychosozialen Folgen einhergehen. Seit Jahrtausenden sind Anstrengungen nachweisbar, fehlende oder verformte Teile des Gesichtes, beispielsweise Augen, Nase und Ohren, durch Fremdmaterialien abzudecken oder zu ersetzten. Die Epithetik setzt sich mit modernen Techniken auseinander. Dieser Bericht einer früheren Epithetikerin und Moulageurin beschreibt erlebte Geschichte dieses (Kunst-)Handwerks in der Schweiz [1].

Abstract

Disfigurement of the face can result in severe psychologic and social constraint. Since millennia, missing or deformed areas of the face, especially eyes, nose and ears, are covered or replaced by the use of various materials. Epithetik (Anaplastology) uses modern technology. This eye-witness account by a former Epithetician and Moulageuse reports the history of this craft in Switzerland.

Literatur

  • 1 Stoiber E. Chronik der Moulagensammlung und der angegliederten Epithesenabteilung am Universitätsspital Zürich von 1956 – 2000. Adliswil; Eigenverlag, Druck Buchdruckerei Zollinger 1955
  • 2 Ehring F, Drepper H, Schwenzer N. Die Epithese zur Rehabilitation des Gesichtsversehrten. Fachklinik Hornheide in Münster-Handorf. Münster; Quintessenz 1987
  • 3 Niederer P, Raggenbass A, Siegenthaler M, Stoiber E. Normalisierung der Temperaturverteilung einer Gesichtsepithese. Semesterarbeit Institut für Biomedizinische Technik, Universität und Eidgenössische Technische Hochschule. Zürich; 1987

Elsbeth Stoiber

Kniebrechstraße 6
CH-8135 Langnau am Albis

Email: elsbeth.stoiber@bluewin.ch

    >