Laryngorhinootologie 2009; 88(12): 797
DOI: 10.1055/s-0029-1214391
Gutachten+Recht

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Patientenwille bestimmt die Wahl des Operateurs OLG Köln, Urteil vom 25.08.2008 – 5 U 28/08

Intention of the Patient certain the surgeons electionA. Wienke
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 December 2009 (online)

In seinem soeben veröffentlichten Urteil vom 25. 08.2008 bekräftigt das Oberlandesgericht Köln das Selbstbestimmungsrecht der Patienten bei operativen Eingriffen. Die erforderliche Einwilligung in die Durchführung der geplanten und abgesprochenen Operation erstrecke sich auch auf die Person des Operateurs, wenn hierüber präoperativ Absprachen getroffen worden seien. Das Urteil des OLG Köln liegt auf derselben Linie wie einige andere jüngst ergangene Entscheidungen der Oberlandesgerichte (vgl. OLG Oldenburg vom 16.05.2007 – 5 U 163/04 und OLG Koblenz vom 21.02.2008 – 5 U 1209/07-) und unterstreicht die stetig gewachsenen Anforderungen an eine umfassende Aufklärung der Patienten.

Wegen der besonderen Bedeutung dieser Entscheidungen für die Rechtmäßigkeit der Durchführung operativer Eingriffe und die Wirksamkeit der jeweiligen Patientenaufklärung sei zu der aktuellen Entscheidung des Oberlandesgerichts Köln kurz Folgendes ausgeführt:



Wienke & Becker - Köln

Bonner Straße 323

50968 Köln

Phone: 0221/376 53 10

Fax: 0221/376 53 12

Email: Awienke@Kanzlei-WBK.de

    >