Z Gastroenterol 2021; 59(06): 525-527
DOI: 10.1055/a-1428-5212
Über den Tellerrand

Seltene Zoonosen: Orthopoxviren

Der bekannteste Vertreter der Orthopocken ist das Variolavirus, der Erreger der „echten“ Pocken. Nach einem weltweiten Impfprogramm mit dem nah verwandten Vacciniavirus wurden die Pocken 1978 eradiziert. Die übrigen Orthopoxviren haben ein breites Wirtsspektrum und werden daher wechselnd z. B. als Kuhpocken, Affenpocken, Katzenpocken, Elefantenpocken oder Kamelpocken bezeichnet. Ihr natürliches Reservoir haben sie jedoch wohl vielmehr in Kleinnagern und Insektenfressern, von denen ausgehend es gelegentlich zu Übertragungen auf die genannten und weitere Fehlwirte kommt. Bei abwehrgeschwächten Menschen können Orthopockenviren im Rahmen einer zoonotischen Infektion schwere oder sogar letal verlaufende Erkrankungen hervorrufen.



Publication History

Article published online:
15 June 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany