Erfolgreiche Behandlung mit Reparaturzellen – Ziele der Inkontinenzbehandlung – Symptom Harninkontinenz – Harninkontinenz bedarf einer multifaktoriellen Diagnose und Therapie
Evidenzbasierte Maßnahmen zur Prävention einsetzen – Einfluss auf Lernvermögen – Institutionalisierte Personen in Studien unterrepräsentiert – Erhöhtes Augenmerk nötig – Nahe Angehörige sind durch Pflege stark belastet – Palliativkompetenz nötig
Fortbildung für Hebammen und Kinderkrankenpflege – Vier neue APUPA-Stipendien – Erstes UMIT- Pflegesymposium in Wien – "Boys Day" in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Wilhelminenspital
Händehygiene als effektivste Präventionsmaßnahme – Auswirkungen moderner Entwicklungen in der Augenheilkunde – Akutschmerzmanagement standardisiert das Vorgehen fokussiert auf den Patienten