Pflege | Zeitschrift ProCare Ausgabe 3/2020 Inhaltsverzeichnis ( 21 Artikel ) 01.04.2020 | editorial | Ausgabe 3/2020 Mensch und Maschine Verena Kienast 01.04.2020 | panorama | Ausgabe 3/2020 panorama Springer Vienna 01.04.2020 | perspektiven | Ausgabe 3/2020 Mensch und Maschine Es geht um eine Transformation des Gesundheitssystems Springer Vienna 01.04.2020 | wundmanagement | Ausgabe 3/2020 Extrem schmerzhaft und gefährlich Das Burnteam versorgt Brandverletzte hochspezialisiert Dirk Jeßen 01.04.2020 | aktuell | Ausgabe 3/2020 Vom Burnout zum Vorhofflimmern Psychische Belastungen können das Herz schwer belasten Beate Schuhmacher 01.04.2020 | patientenschulung | Ausgabe 3/2020 Achte auf dich! Praxisnahe Informationsblätter für ältere Personen und Angehörige Dr. Silvia Bauer BSc, MSc, Dr. Doris Eglseer BBsc MSc, Dr. Manuela Hödl BSc MSc, Selvedina Osmancevic BSc MSc 01.04.2020 | intensivpflege | Ausgabe 3/2020 Erkrankungsschwere rasch abschätzen Der National Early Warning Score (NEWS) in der Notaufnahme Hardy-Thorsten Panknin, Prof. Dr. Matthias Trautmann 01.04.2020 | aktuell | Ausgabe 3/2020 Digitalisierung und interkulturelle Kommunikation Interprofessioneller Austausch bei der MKÖ-Jahrestagung 01.04.2020 | onkologiepflege | Ausgabe 3/2020 Gefahrstoff Zytostatikum Kontaminationen sicher beseitigen Lisa Weber 01.04.2020 | aktuell | Ausgabe 3/2020 Relevant nur, wenn symptomatisch Das Leiden und die Scham mit schmerzhaften Hämorrhoiden Springer Vienna 01.04.2020 | aktuell | Ausgabe 3/2020 Leistungssport & Inkontinenz Besonders bei jungen Frauen häufig und aufklärungsbedürftig Springer Vienna 01.04.2020 | fixierungen | Ausgabe 3/2020 Sturz vermeiden ohne Fixierung Ursachen suchen und soweit möglich beseitigen, reduziert das Risiko Michael Thomsen 01.04.2020 | Pflege Kolleg | Ausgabe 3/2020 Pflege Kolleg 2 - Mehr Sicherheit Dr. med. Heike Vogelsang, Jean-Noël Antoinette, Prof. Dr. Michael Linden, Margarete Reimann, Dr. med. Britta Hüning 01.04.2020 | pflegemanagement | Ausgabe 3/2020 Digitale Pflegedokumentation mit Spracherfassung Anwendung in Kurzzeitpflege und ambulanter Pflege Prof. Dr. Wolfgang Becker 01.04.2020 | pflegemanagement | Ausgabe 3/2020 Erstmals ein umfassendes Bild Die Pflegepersonal-Bedarfsprognose für Österreich MMag. Dr. Elisabeth Rappold, Mag. Brigitte Juraszovich 01.04.2020 | aktuell | Ausgabe 3/2020 Neue Verordnung auf alten Daten EU aktualisiert 2020 Empfehlungen für Säuglingsnahrung 01.04.2020 | pflegemanagement | Ausgabe 3/2020 Magische Momente in der Altenpflege Mehr Sinnstiftung und Zufriedenheit im Pflegeberuf Sonja Schiff MA 01.04.2020 | pflegemanagement | Ausgabe 3/2020 Die Kunst der erfolgreichen Praxisanleitung Das Bedingungsfeld der praktischen Anleitung im Modell Jochen Sauer 01.04.2020 | pflegebildung | Ausgabe 3/2020 pflegebildung Springer Vienna 01.04.2020 | aktuell | Ausgabe 3/2020 aktuell 01.04.2020 | freizeit & leben | Ausgabe 3/2020 freizeit & leben