01.06.2013 | pflegepraxis / stoma
Peristomale Hautdefekte
Eine Herausforderung in der täglichen Praxis der Stomaberatung
Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 5/2013
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Die Prävention, Früherkennung und Risikoeinschätzung von auftretenden peristomalen Hautveränderungen stellen für die Pflege und für die Betroffenen eine zentrale Herausforderung dar (vgl. Lindpointner 2007, S. 185). Prävention beginnt schon bei der Planung der Stomaanlage. Eine fachlich korrekte Stomamarkierung ist Basis für einen problemlosen Umgang mit der Stomaversorgung. Eine individuelle Einschulung, eine adäquat angepasste Stomaversorgung und regelmäßige Kontrollen sind ein wesentlicher Beitrag zur Vermeidung von peristomalen Hautdefekten. Präventive, pflegerische oder medizinische Handlungen erfordern laut Balzer (2012) klinische Einschätzungen. Damit erkennen Pflegekräfte Bedürfnisse, Beschwerden oder Gesundheitsprobleme. Anhand der erhobenen Daten wird entschieden, welche Handlungen notwendig sind (vgl. ebd., 710). …Anzeige