Das Arbeitsumfeld der Gesundheits- und Krankenpflege bringt einige Gefahren mit sich, welche die Frage nach der
Gesundheitsgefährdung im Rahmen der Berufsausübung der Pflegekräfte aufwirft. In erster Linie denkt man in diesem Zusammenhang an die
Konfrontation mit Infektionserkrankungen und
kontaminierten Materialien. Aber auch das
Hantieren mit spitzen und schneidenden Instrumenten, sowie der
Umgang mit Medikamenten, etwa aus dem Bereich der Onkologie, die besondere Sorgfalt erfordern. Die Einhaltung von
Schutzmaßnahmen und Hygienerichtlinien bieten dabei den besten Schutz. Darüber hinaus müssen sich Gesundheits- und Krankenpflegepersonen auch mit
Aggression und Gewalt auseinandersetzen. Insbesondere diese Bereiche erfordern
bedarfsorientiertes Deeskalationsmanagement und
Unterstützungsangebote der Arbeitspsychologie. …