Zum Inhalt
Erschienen in:

13.07.2018 | Pädiatrie | Originalien

„Also, ich habe Dauerstress“

Stressauslöser und Stressempfinden im Alltag Jugendlicher und junger Erwachsener

verfasst von: Katharina Koller, BSc.

Erschienen in: Pädiatrie & Pädologie | Ausgabe 4/2018

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Stress im Alltag kann auch belastend wirken, ohne in eine pathologische Manifestation zu münden. Insbesondere Jugendliche und junge Erwachsene zeigen sich von einer Vielzahl an Stressauslösern betroffen, die im vorliegenden Beitrag konkret herausgearbeitet werden. Als Grundlage dienen zwei Fokusgruppen mit jungen Erwachsenen, die anhand der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet wurden. Insbesondere Stress aufgrund von Verpflichtungen, Mitmenschen als Stressoren sowie Stress aufgrund existenzieller Sorgen kristallisieren sich als Belastung der Jugendlichen heraus; deren Einfluss zu bestimmen ist wesentlich, um die Lebenswelten junger Menschen zu verstehen und gegebenenfalls präventiv ansetzen zu können.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
„Also, ich habe Dauerstress“
Stressauslöser und Stressempfinden im Alltag Jugendlicher und junger Erwachsener
verfasst von
Katharina Koller, BSc.
Publikationsdatum
13.07.2018
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Pädiatrie & Pädologie / Ausgabe 4/2018
Print ISSN: 0030-9338
Elektronische ISSN: 1613-7558
DOI
https://doi.org/10.1007/s00608-018-0599-9

www.gesundheitswirtschaft.at (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit den beiden Medien ÖKZ und QUALITAS unterstützt Gesundheitswirtschaft.at das Gesundheitssystem durch kritische Analysen und Information, schafft Interesse für notwendige Veränderungen und fördert Initiative. Die ÖKZ ist seit 1960 das bekannteste Printmedium für Führungskräfte und Entscheidungsträger im österreichischen Gesundheitssystem. Die QUALITAS verbindet seit 2002 die deutschsprachigen Experten und Praktiker im Thema Qualität in Gesundheitseinrichtungen.

zur Seite

www.pains.at (Link öffnet in neuem Fenster)

P.A.I.N.S. bietet vielfältige und aktuelle Inhalte in den Bereichen Palliativmedizin, Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin. Die Informationsplattform legt einen besonderen Schwerpunkt auf hochwertige Fortbildung und bietet Updates und ausgewählte Highlight-Beiträge aus Schmerznachrichten und Anästhesie Nachrichten.

zur Seite