Skip to main content

18.03.2025 | Onkologie | Podcasts | Online-Artikel

DFP-Audiofortbildung: Nierenzell- und Urothelkarzinom – Therapieupdates 2024/2025

print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Diese DFP-Audiofortbildung zum Thema Immunonkologie beleuchtet die neuesten Entwicklungen beim Nierenzell- und Urothelkarzinom. Diskutiert werden aktuelle Daten vom ASCO-GU und ESMO 2024, die maßgeblich die klinische Praxis verändern.

 

Im Fokus stehen die aktuelle Therapiestandards beim Nierenzellkarzinom, präsentiert von Frau Professorin Manuela Schmidinger inklusive der Rolle von Immuncheckpoint-Inhibitoren im operablen und fortgeschrittenen Stadium sowie die Bedeutung von Pembrolizumab in der adjuvanten Therapie. Für das Urothelkarzinom präsentiert Frau Dr. Dora Niedersüß-Bekeen die Kombination aus Pembrolizumab und Enfortumab Vedotin als neuen Erstlinienstandard im metastasierten Setting. Zudem werden zukünftige Therapieansätze und der Stellenwert von FGFR3-Inhibitoren erörtert. Hören Sie die wichtigsten Neuerungen und deren Implikationen für Ihre tägliche Praxis.

Fragebogen als PDF Download

Link zur Fortbildung auf meindfp.at

Dieses Audio-Angebot entstand mit freundlicher Unterstützung von MSD Österreich und ist mit 2 Fortbildungspunkten dotiert.




print
DRUCKEN

Weiterführende Themen