Skip to main content

03.08.2021 | Onkologie und Hämatologie | Übersichtsartikel | Online-Artikel

"feel again": Wohlfühlvormittage für an Krebs erkrankte Mädchen und Frauen

Frauen, die mit Krebs konfrontiert sind, befinden sich während und nach einer Chemotherapie nicht nur psychisch in einer besonders belastenden Situation. Es zeigen sich auch äußerliche Folgeerscheinungen, wie beispielsweise Hautveränderungen oder der Verlust der Wimpern und Augenbrauen. Und genau da setzt das Projekt „feel again“ an.

Weiterführende Themen

www.gesundheitswirtschaft.at

Mit den beiden Medien ÖKZ und QUALITAS unterstützt Gesundheitswirtschaft.at das Gesundheitssystem durch kritische Analysen und Information, schafft Interesse für notwendige Veränderungen und fördert Initiative. Die ÖKZ ist seit 1960 das bekannteste Printmedium für Führungskräfte und Entscheidungsträger im österreichischen Gesundheitssystem. Die QUALITAS verbindet seit 2002 die deutschsprachigen Experten und Praktiker im Thema Qualität in Gesundheitseinrichtungen.

zur Seite

www.pains.at

P.A.I.N.S. bietet vielfältige und aktuelle Inhalte in den Bereichen Palliativmedizin, Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin. Die Informationsplattform legt einen besonderen Schwerpunkt auf hochwertige Fortbildung und bietet Updates und ausgewählte Highlight-Beiträge aus Schmerznachrichten und Anästhesie Nachrichten.

zur Seite