25.07.2019 | Aktuelle Endoskopie | Ausgabe 3/2019

Österreichisches Benchmarking ERCP – ein kurzer Überblick 2006–2018: Ginge es noch besser?
Wichtige Hinweise
Hinweis des Verlags
Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.
Zusammenfassung
Das österreichische Benchmarking ERCP überblickt innerhalb von 12 Jahren 33.991 Untersuchungen. Zu einer post-ERCP-Pankreatitis kam es bei 4,1 % und zu einer post-ERCP-Cholangitis bei 1,2%. Klinisch relevante Blutungen traten in 0,4 %, Perforationen in 0,6 % und kardiopulmonale Komplikationen in 0,9 % auf. Die Darstellung des gewünschen Gangs gelang in 92,0 % und die Sondierung in 90,8 %. Eine post-ERCP-Pankreatitisprophylaxe mit rektalen NSAR erfolgte lediglich in 43,1 % aller Eingriffe im Jahr 2018.