Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: ProCare 4/2015

01.05.2015 | hygiene

Nosokomiale Infektionen

Konsequente Hygienemaßnahmen und überlegter Antibiotikaeinsatz als Prävention

verfasst von: Hardy-Thorsten Panknin

Erschienen in: ProCare | Ausgabe 4/2015

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Infektionserkrankungen zählen nach wie vor zu den gesundheitlichen Bedrohungen der Gesellschaft, nicht zuletzt deshalb, weil sich Erreger verändern oder auch gegen zunächst wirksame Medikamente Abwehrmechanismen entwickeln können. Die Prävention, sei es in Form klinikhygienischer Maßnahmen, z.B. Screening auf Problemerreger, einer adäquaten perioperativen Antibiotikaprophylaxe und eines überlegten Einsatzes von Antibiotika erhält daher einen immer höheren Stellenwert. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Cross AS et al. A case for immunization against nosocomial infections. J Leukoc Biol 2008; 83:483–488 CrossRefPubMed Cross AS et al. A case for immunization against nosocomial infections. J Leukoc Biol 2008; 83:483–488 CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Lode HM Stahlmann R, Kresken M Multiresistente Erreger — eine infektiologische Herausforderung Zentralbl Chir [2013] 138:549–553 CrossRef Lode HM Stahlmann R, Kresken M Multiresistente Erreger — eine infektiologische Herausforderung Zentralbl Chir [2013] 138:549–553 CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Hagel S, Stallmach A, Keller P et al. Multiresistente Erreger. Zentralblatt Chirurgie Online-publiziert http://​dx.​doiorg/​10.​1055/​s-0032-1328343 Hagel S, Stallmach A, Keller P et al. Multiresistente Erreger. Zentralblatt Chirurgie Online-publiziert http://​dx.​doiorg/​10.​1055/​s-0032-1328343
4.
Zurück zum Zitat Talpaert MJ et al. Impact of guidelines and enhanced antibiotic stewardship on reducing broad-spectrum antibiotic usage and its effect on incidence of Clostridium difficile infection. J Antimicrob Chemother [2011] 66:2168–2174 CrossRefPubMed Talpaert MJ et al. Impact of guidelines and enhanced antibiotic stewardship on reducing broad-spectrum antibiotic usage and its effect on incidence of Clostridium difficile infection. J Antimicrob Chemother [2011] 66:2168–2174 CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Hernandez G et al. Nosocomial lung infections in adult intensive care units. Microbes and Infection [2004] 6:1004–1014 CrossRefPubMed Hernandez G et al. Nosocomial lung infections in adult intensive care units. Microbes and Infection [2004] 6:1004–1014 CrossRefPubMed
6.
Zurück zum Zitat Gross R et al. Impact of a Hospital-Based Antimicrobial Management Program on Clinical and Economic Outcomes. Clinical Infectious Diseases [2001] 33: 289–295 CrossRefPubMed Gross R et al. Impact of a Hospital-Based Antimicrobial Management Program on Clinical and Economic Outcomes. Clinical Infectious Diseases [2001] 33: 289–295 CrossRefPubMed
7.
Zurück zum Zitat Talpaert MO, Rao GG, Cooper BS et al. Impact of guidelines and enhanced antibiotic stewardship on reducing broad-spectrum antibiotic usage and its effect on incidence of Clostridium difficile infection. J Antimicrob Chemother [2011] 66:2168–2174 CrossRefPubMed Talpaert MO, Rao GG, Cooper BS et al. Impact of guidelines and enhanced antibiotic stewardship on reducing broad-spectrum antibiotic usage and its effect on incidence of Clostridium difficile infection. J Antimicrob Chemother [2011] 66:2168–2174 CrossRefPubMed
8.
Zurück zum Zitat Schatzmann K Beeinflußung des Antibiotikaverbrauchs in einem Krankenhaus — Erfahrungen aus 10 Jahren Antibiotika-Surveillance. Krankenhaushygiene up2date [2014] 8:197–214 Schatzmann K Beeinflußung des Antibiotikaverbrauchs in einem Krankenhaus — Erfahrungen aus 10 Jahren Antibiotika-Surveillance. Krankenhaushygiene up2date [2014] 8:197–214
9.
Zurück zum Zitat de With K Hospital Antibiotic Stewardship und Deutsche Antibiotika-Resistenzstrategie — Chancen für deutsche Krankenhausapotheker, sich neu zu positionieren. Krankenhauspharmazie [2009] 30: 212–214 de With K Hospital Antibiotic Stewardship und Deutsche Antibiotika-Resistenzstrategie — Chancen für deutsche Krankenhausapotheker, sich neu zu positionieren. Krankenhauspharmazie [2009] 30: 212–214
10.
Zurück zum Zitat Mattner F et al. Prävention der Ausbreitung von multiresistenten gramnegativen Erregern. Vorschläge eines Experten-Workshops der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie. DÄB [2012] 109: Heft 3-20.01.2012 Mattner F et al. Prävention der Ausbreitung von multiresistenten gramnegativen Erregern. Vorschläge eines Experten-Workshops der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie. DÄB [2012] 109: Heft 3-20.01.2012
Metadaten
Titel
Nosokomiale Infektionen
Konsequente Hygienemaßnahmen und überlegter Antibiotikaeinsatz als Prävention
verfasst von
Hardy-Thorsten Panknin
Publikationsdatum
01.05.2015
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
ProCare / Ausgabe 4/2015
Print ISSN: 0949-7323
Elektronische ISSN: 1613-7574
DOI
https://doi.org/10.1007/s00735-015-0506-6

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2015

ProCare 4/2015 Zur Ausgabe

kardiologiepflege

Der Tod kommt schleichend

dekubitusprophylaxe

Dekubitusprophylaxe