Neurologie | Zeitschrift neuropsychiatrie Ausgabe 4/2012 share TEILEN Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (12 Artikel) 01.12.2012 | editorial „neuropsychiatrie, vereinigt mit psychiatrie & psychotherapie“ goes electronic 01.12.2012 | originalarbeit Die frühe Rezeption des Bleulerschen Schizophreniebegriffes in Österreich Eberhard Gabriel 01.12.2012 | originalarbeit Der Zusammenhang zwischen psychoonkologischem Betreuungsbedarf, Wunsch nach Unterstützung und tatsächlicher Behandlung bei Krebspatientinnen und -patienten Prof. Dr. med. Martina de Zwaan, Patricia Mösch, Hannelore Sinzinger, Kerstin Stresing, Pia Oberhof, Christine Kohl, Carolin Schilke, Astrid Müller 01.12.2012 | originalarbeit Morbid adipöse Patienten: Psychopathologie und Essstörungen Ergebnisse einer präoperativen Evaluation Univ.-Prof. Dr. Johann F. Kinzl, Christoph Maier, Angelika Bösch 01.12.2012 | originalarbeit Auswirkungen einer moderaten Bewegungseinheit auf die psychische Befindlichkeit bei PatientInnen mit affektiven Störungen in stationär psychiatrischer Behandlung Mag. Richard Stark, Werner Schöny, Martin Kopp 01.12.2012 | übersicht Trauma und Psychose – Teil 1 Zur Assoziation frühkindlicher Traumatisierungen bei psychotischen Patienten in klinischen Inanspruchnahmegruppen Univ.-Prof. Dr. med. Dr. phil. Hans-Peter Kapfhammer 01.12.2012 | übersicht An den Grenzen der Disziplin DDr. Barbara U. Kadi, August Ruhs, Henriette Löffler-Stastka 01.12.2012 | übersicht Motivierende Gesprächsführung (Motivational Interviewing) in der Psychiatrie Ao. Univ.-Prof. Dr. Sergei Mechtcheriakov, Ao. Univ.-Prof. Dr. Maria Rettenbacher 01.12.2012 | fallbericht Hypochondrie als Heavy User in der Organmedizin Dr. Peter Höfer, Michael Ossege, Martin Aigner 01.12.2012 | interview Wer betreut Menschen mit Demenz? 01.12.2012 | bericht aus dem ögpp-vorstand Bericht aus dem Vorstand-IV 2012 Prim. Dr. Eleonore Miller-Reiter 01.12.2012 | kultur im kontext Museum Gugging Yogini – Kunst aus Tibet Dr. Johann Feilacher