Ausgabe 3/2016
Inhalt (13 Artikel)
Open Access
review
Antipsychotikainduzierte tardive Syndrome
W. Wolfgang Fleischhacker, Alex Hofer, Christian Jagsch, Walter Pirker, Georg Psota, Hans Rittmannsberger, Klaus Seppi
Open Access
original article
The influence of reported ADHD and substance abuse on suicidal ideation in a non-clinical sample of young men
Julia Huemer, Anita Riegler, Sabine Völkl-Kernstock, Alexander Wascher, Otto M. Lesch, Henriette Walter, Katrin Skala
Open Access
originalarbeit
Alkohol- und Drogenmissbrauch bei psychisch kranken PatientInnen mit Migrationshintergrund in Österreich
Thomas Stompe, Kristina Ritter, David Holzer, Andrea Topitz, Thomas Wenzel
Open Access
original article
Psychiatric symptoms and disorders among Yazidi children and adolescents immediately after forced migration following ISIS attacks
Veysi Ceri, Zeliha Özlü-Erkilic, Ürün Özer, Murat Yalcin, Christian Popow, Türkan Akkaya-Kalayci
originalarbeit
Reliabilität und Konstruktvalidität der OPD-KJ Achsen: Struktur und Behandlungsvoraussetzungen – Vergleich OPD-KJ mit OPD-KJ-2
Rainer Fliedl, Petra Katzenschläger
originalarbeit
Ende einer Ära?
Christoph Sulyok, Petra Weiland-Fiedler, Sarah Schwehla, Vera Pfersmann
leserbrief
Kommentar zum Beitrag „Wunschkinder – Fördernde und hemmende Einflüsse medizinisch assistierter Reproduktion auf die Persönlichkeits- und Beziehungsentwicklung“ von Frau Dr. Karin Lebersorger (neuropsychiatrie 2016;30:33–41)
Tewes Wischmann, Elmar Brähler, Heribert Kentenich, Yve Stöbel-Richter, Bernhard Strauß, Petra Thorn, Julka Weblus
interview - kontroversen in der psychiatrie
Ist das Abstinenzgebot noch relevant?
bericht aus dem ögpp-vorstand
bericht aus dem ögpp-vorstand
bericht aus dem ögkjp-vorstand
bericht aus dem ögkjp-vorstand
kultur im kontext