Schwanger trotz MS? Lange Zeit galt dies als ein heikles Thema – heute jedoch lautet die Antwort: Ja, aber mit sorgfältiger Planung. In der neuesten Folge des Experten-Podcasts „Hörgang Exklusiv" diskutieren Frau Dr. Bettina Heschl von der MedUni Graz und Prof. Dr. Gabriel Bsteh von der MedUni Wien die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Vereinbarkeit von multipler Sklerose und Familienplanung.
underdogstudios / stock.adobe.com
Die Episode beleuchtet zentrale Fragestellungen: Wie beeinflusst eine MS-Erkrankung die Fruchtbarkeit? Welche Therapien sind während der Schwangerschaft vertretbar – und welche nicht? Und wie verändert sich das Risiko für Krankheitsschübe vor, während und nach der Geburt?
Dr. Bettina Heschl, Universitätsklinik für Neurologie, Med Uni Graz
Werner Stieber
Im Mittelpunkt stehen dabei auch aktuelle Studiendaten zum Einsatz monoklonaler Antikörper wie Ocrelizumab während der Stillzeit und Schwangerschaft sowie praktische Empfehlungen zur Planung und Anpassung der MS-Therapie.
Für neurologisch tätige Ärztinnen und Ärzte bietet die Episode kompakte Informationen und konkrete Handlungsansätze – speziell für die Beratung junger MS-Patientinnen mit Kinderwunsch.
Prof. Dr. Gabriel Bsteh, Universitätsklinik für Neurologie
MedUni Wien
Dieser Podcast entstand mit freundlicher Unterstützung der Roche Austria GmbH.
M-AT-00004226
Roche