04.01.2021 | Neurologie | Neurologie
Kasuistik: Schlaganfall durch Bienengift – oder nur Koinzidenz?
- Zeitschrift:
- psychopraxis. neuropraxis
Wichtige Hinweise
Hinweis des Verlags
Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.
Zusammenfassung
Diese Kasuistik beschreibt einen jungen Patienten mit schwerem Schlaganfall nach Bienenstichen. Eine breite Ursachenabklärung konnte keine bessere Erklärung finden. Nach einem Bienenstich sind vor allem schwere allergische (anaphylaktische) Reaktionen gefürchtet. Aber auch ischämische Schlaganfälle und weitere ungewöhnliche Komplikationen wurden schon in Einzelfällen nach einer großen Anzahl von Stichen infolge toxischer (nicht allergischer) Mechanismen beschrieben. Nach mehrfachen Bienenstichen ist deshalb erhöhte Wachsamkeit angezeigt, da unter Umständen Nierenversagen, Rhabdomyolyse sowie kardiale oder zerebrovaskuläre Ereignisse drohen.