Die spinale Muskelatrophie, auch SMA genannt, betrifft als seltene, fortschreitende neuromuskuläre Erkrankung etwa eines von 10.000 Neugeborenen. In unserem DFP Webcast sprechen Experten darüber, weshalb die kürzlich erfolgte, projektbasierte Aufnahme der SMA ins NGS entscheidend für den Therapieerfolg ist, was bei der Abnahme des Fersenstichs zu beachten ist und was bei einem auffälligen Testergebnis getan wird. Prim. Univ.-Prof. Dr. Günther Bernert, Ao.Univ.-Prof.in Dr.in Susanne Greber-Platzer, MBA und PD. Maximilian Zeyda, PhD. geben Einblick in den Status Quo und teilen ihre Erfahrungen. Fortbildungsanbieter: Universitätsklinikum AKH Wien, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Fragebogen: PDF Download Link zur Fortbildung auf meindfp.at Webcast: