Ein Forschungsteam hat eine Reihe von Symptomen identifiziert, die bei Kindern und Jugendlichen bereits bis zu fünf Jahre vor der Diagnose einer Multiplen Sklerose auftreten können. Eine präzisere Charakterisierung dieser Frühsymptome, komorbider Störungen und Prodromalmerkmale könnte die Früherkennung der Erkrankung deutlich verbessern.
06.05.2025 | Multiple Sklerose