Skip to main content
Erschienen in:

01.12.2015 | pflegemanagement

Mikroschulung — Transfer von Kompetenzen

Hilfestellungen zur Bewältigung von Lebenssituationen im Gesundheitskontext

verfasst von: Birgit Rathwallner, (DGKS), BSc., MSc., MA.

Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 10/2015

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Die Vermittlung von Wissensinhalten sowie Fertigkeiten zählt zu Aktivitäten, welche Pflegekräfte in der Praxis oft ausführen.
Eine Möglichkeit des Transfers bietet das Konzept der Mikroschulung, eine kleinschrittige Schulungseinheit, welche sich an zu versorgende Personen und ihre Bezugspersonen richtet. Grundlegend ist ein schriftliches Dossier, welches von Pflegekräften entwickelt wird. Die potentiellen Themen, die Arbeitsschritte, der Schulungsablauf, die Einsatz- und Evaluationsmöglichkeiten werden in diesem Beitrag vorgestellt.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Mikroschulung — Transfer von Kompetenzen
Hilfestellungen zur Bewältigung von Lebenssituationen im Gesundheitskontext
verfasst von
Birgit Rathwallner, (DGKS), BSc., MSc., MA.
Publikationsdatum
01.12.2015
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
PRO CARE / Ausgabe 10/2015
Print ISSN: 0949-7323
Elektronische ISSN: 1613-7574
DOI
https://doi.org/10.1007/s00735-015-0586-3