04.09.2017 | DFP-Fortbildung
Mammakarzinom
Erschienen in: Wiener klinische Wochenschrift Education | Ausgabe 1-4/2017
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Das Mammakarzinom ist der häufigste maligne Tumor der Frau in Europa, mit allerdings starken regionalen Unterschieden in der Inzidenz: In westeuropäischen und nordeuropäischen Ländern wie Belgien, Frankreich und Dänemark beträgt die Inzidenz ca. 140/100.000, während sie in osteuropäischen Ländern wie der Ukraine oder Moldawien bei ca. 50/100.000 liegt [ 1]. Die Mortalität des Mammakarzinoms beträgt in Europa insgesamt 23/100.000, mit deutlich geringerer Variabilität aufgrund der höheren Mortalität/Inzidenz-Ratio (M/I Ratio) in den osteuropäischen Ländern. In Österreich beträgt die Inzidenz 90/100.000, die Mortalität 21/100.000 und somit die M/I Ratio 23,3 %. Das mediane Erkrankungsalter in Österreich liegt bei >60 Jahren, wobei 80 % aller PatientInnen >50 Jahre alt sind. Aufgrund der zunehmenden Alterung der Bevölkerungsstruktur ist die Inzidenz des Mammakarzinoms, so wie fast aller Krebserkrankungen des höheren Lebensalters, zunehmend, wegen der besseren Behandlungsmethoden ist die Mortalität dennoch abnehmend [ 2]. …Anzeige