Skip to main content
Log in

Arzneimittelinteraktionen

Interaktionen zwischen körperfremden Substanzen

Drug-drug interactions

Interactions between xenobiotics

  • Leitthema
  • Published:
Der Nervenarzt Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Keine Angst vor Arzneimittelinteraktionen! Sie stellen nicht automatisch einen ärztlichen Kunstfehler dar, sondern gehören als Interaktionen mit Fremdstoffen jeglicher Art, also auch Lebens- (z. B. Grapefruitsaft, Brokkoli, Grillfleisch) und Genussmitteln (z. B. Tabakrauch, Koffein, Alkohol), zum ärztlichen Berufsalltag. Der Arzt muss Interaktionen nicht auf jeden Fall vermeiden, sondern er muss im Einzelfall ärztlich therapeutisch entscheiden, wie die Therapie unter diesen Umständen geführt, ggf. abgeändert werden muss. Hierbei nutzt er zunächst seine medizinische Fachkompetenz, mit deren Hilfe er anhand der in diesem Artikel vorgeschlagenen Einteilung der Fremdstoffinteraktionen (PD1–PD4, PK1–PK3) abschätzt, ob die Medikation eines individuellen Patienten Interaktionsrisiken birgt. Um diese dann im Einzelnen zu bewerten und zu entscheiden, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, kann er sich dem mittlerweile großen Angebot an Informationsquellen im Internet bedienen, z. B. PSIAConline (http://www.psiac.de) oder MediQ (http://www.mediq.ch). Pharmakokinetische Interaktionen können einfach durch Wirkstoffkonzentrationsbestimmungen („therapeutic drug monitoring“, TDM) entdeckt, verfolgt und überwacht werden. Wichtig ist, dass niemand alles weiß, auch nicht der Arzt! Es ist also nichts dabei, jemanden zu fragen, der weiter helfen kann. Zu diesem Zweck bietet die AGATE als unabhängiges, interdisziplinäres Pharmakokompetenzzentrum unter http://www.amuep-agate.de ihren Arzneimittelinformationsdienst (AID) an. Nicht hilfreich, unmedizinisch und sogar eher kontraproduktiv sind Computerprogramme, die automatisch und ohne Berücksichtigung des individuellen Einzelfalles Medikationsbewertungen vornehmen. Fälschlicherweise wird dann davon gesprochen, dass „in einer Medikation soundso viel Arzneimittelinteraktionen aufgedeckt“ wurden, ohne zu berücksichtigen, ob bei dem betreffenden Patienten tatsächlich neue Symptome aufgetreten sind. Sollten sie auch noch ihre Bewertungen durch rote Ausrufezeichen oder Bewertungen nach Ampelsystem veranschaulichen, so verbreiten sie nur Angst und Schrecken, statt zu helfen.

Summary

Drug-drug interactions (DDI) are a major topic in programs for continuous medical education (CME). Many physicians are afraid of being trapped into charges of malpractice; however, DDI cannot be avoided in many cases. They belong to routine medical practice and it is often impossible to avoid them. Moreover, they do not just occur between drugs but between any kind of foreign substance (xenobiotica), such as food (e.g. grapefruit juice, broccoli, barbecue) as well as legal (e.g. tobacco smoke, caffeine and alcohol) and illegal drugs. Therefore, the medical challenge is not just to avoid any interaction. Instead the physician faces the question of how to proceed with drug treatment in the presence of such interactions. Based on the medical education a physician has to judge first of all whether there is a risk for interactions in the prescription being planned for an individual patient. The classification of interactions proposed in this article (PD1–PD4, PK1–PK3) might help as a sort of check list. For more detailed information the physician can then consult one of the many databases available on the internet, such as PSIAConline (http://www.psiac.de) and MediQ (http://www.mediq.ch). Pharmacokinetic interactions can be easily assessed, monitored and controlled by therapeutic drug monitoring (TDM). Besides these tools it is important to keep in mind that nobody knows everything; even physicians do not know everything. So take pride in asking someone who might help and for this purpose AGATE offers a drug information service AID (http://www.amuep-agate.de). Just good for nothing, without being based on any kind of medical approach are computer programs that judge prescriptions without taking into account a patient’s individual peculiarities. In case these types of programs produce red exclamation marks or traffic lights to underline their judgment, they might even work in a contrapuntal way by just eliciting insecurity and fear.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Institutional subscriptions

Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3

Literatur

  1. Haen E (2002) Bedeutung von Arzneimittelsicherheitsnetzwerken für die Qualitätssicherung der medikamentösen Depressionsbehandlung. In: Gastpar M, Müller WE (Hrsg) Depressionen. Versorgungsstrukturen und Behandlungsperspektiven. Springer, Berlin, S 119–132

  2. z. B. Interaktion Clozapin und Diazepam. In: Hiemke C, Dobmeier M, Eckermann G, Haen E (Hrsg) PSIAC – der Interaktionscomputer für die Psychiatrie. Springer, Heidelberg, 2006 (wird laufend aktualisiert). http://www.psiac.de

  3. Köstlbacher A, Hiemke C, Haen E et al (2007) PsiacOnline – Fachdatenbank für Arzneimittelwechselwirkungen in der psychiatrischen Pharmakotherapie. In: Osswald A, Stempfhuber M, Wolff C (Hrsg) Open Innovation. Proceedings des 10. Internationalen Symposions für Informationswissenschaften. Universitätsverlag Konstanz, S 321–326

  4. Dobmeier M, Haen E, Spindler P, Klein H (2000) Pharmakotherapie der Schizophrenie in den bayerischen Bezirkskrankenhäusern: Ergebnisse der AMÜP Bayern. Psychiat Prax 27:S15–S16

    Google Scholar 

  5. In: Fülgraff-Palm: Lemmer B, Brune K (Hrsg) Pharmakotherapie/Klinische Pharmakologie. 14. Aufl. Springer Heidelberg, S 29–52

  6. Aarsland D, Larsen JP, Cummins JL, Laake K (1999) Prevalence and clinical correlates of psychotic symptoms in parkinson disease: a community-based study. Arch Neurol 56:595–601

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  7. GlaxoSmithKline GmbH & Co KG: Fachinformation zu Requip®, Stand Juni 2013

  8. Bymaster FP, Hemrick-Luecke SK, Perry KW, Fuller RW (1996) Neurochemical evidence for antagonism by olanzapine of dopamine, serotonin, alpha 1-adrenergic and muscarinic receptors in vivo in rats. Psychopharmacology (Berl) 124:87–94

    Google Scholar 

  9. Arnt J, Skarsfeldt T (1998) Do novel antipsychotics have similar pharmacological characteristics? A review of the evidence. Neuropsychopharmacology 18:63–101

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  10. Haen E, Mößner-Haug B (2004) Off-label-use bei Parkinson-Psychose. NeuroTransmitter 15:68

    Google Scholar 

  11. Haen E, Höffler D, Stammschulte T (2013) Tödliche Agranulozytose unter Novaminsulfon – aus Fehlern lernen. Arzneiverordnung in der Praxis 40:45–46

    Google Scholar 

  12. Wenzel-Seifert K, Wittmann M, Haen E (2011) QTc prolongation by psychotropic drugs and the risk of Torsade de Pointes. Dtsch Arztebl Int 108:687–693

    PubMed Central  PubMed  Google Scholar 

  13. Selzer A, Wray HW (1964) Quinidine Syncope. Paroxysmal ventricular fibrillation occurring during treatment of chronic atrial arrhythmias. Circulation 30:17–26

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  14. Wenzel-Seifert K, Haen E (2012) Rote-Hand-Briefe zu Citalopram und Escitalopram. Psychopharmakotherapie 19:25–29

    Google Scholar 

  15. Haen E (2011) Therapeutic drug monitoring in pharmacovigilance and pharmacotherapy safety. Pharmacopsychiatry 44:254–258

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  16. Greiner C, Haen E (2007) Therapeutisches Drug Monitoring in der Psychiatrie – Erstellung von Referenzbereichen für die Dosis-Konzentrations-Beziehung. Psychiat Prax 34:90–92

    Article  Google Scholar 

  17. Haen E, Greiner C, Bader W, Wittmann M (2008) Wirkstoffkonzentrationsbestimmungen zur Therapieleitung – Ergänzung therapeutischer Referenzbereiche durch dosisbezogene Referenzbereiche. Nervenarzt 79:558–566

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  18. Haen E (2005) Bedeutung der klinisch-pharmakologischen Befundung von Wirkstoffkonzentrationsmessungen zur Therapieleitung. Psychopharmakotherapie 12:138–143

    Google Scholar 

  19. Haen E (2012) Der TDM-Befund. Psychopharmakotherapie 19:129–134

    Google Scholar 

  20. Wunderer H (2000) Arzneimittel richtig einnehmen: Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Nahrung; mit Einnahmeempfehlungen zu allen wichtigen Arzneistoffen. Govi, Eschborn

  21. Miceli JJ, Wilner KD, Hansen RA et al (2000) Single- and multiple-dose pharmacokinetics of ziprasidone under nonfasting conditions in healthy male volunteers. Br J Clin Pharmacol 49:5

    Article  Google Scholar 

  22. Thombre AG, Herbig SM, Alderman JA (2011) Improved ziprasidone formulations with enhanced bioavailability in the fasted state and a reduced food effect. Pharm Res 28:3159–3170

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  23. Ficht B (2001) Arzneistoffkonzentration im Organismus in Abhängigkeit von der Zeit: Pharmakokinetik im engeren Sinn. In: Forth W, Henschler D, Rummel W, Förstermann U, Starke K (Hrsg) Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie, 8. Aufl. Urban & Fischer, München, S 56–77

  24. Hiemke C, Baumann P, Bergemann N et al (2011) AGNP consensus guidelines for therapeutic drug monitoring in psychiatry: update 2011. Pharmacopsychiatry 44:195–235

    Article  Google Scholar 

  25. Grohmann R, Rüther E, Schmidt LG (1994) Unerwünschte Wirkungen von Psychopharmaka: Ergebnisse der AMÜP-Studie. Springer, Berlin

  26. Haen E, Aigner J-M, Jost D et al (1999) Die Arzneimittelüberwachung in der Psychiatrie Bayerns (AMÜP-Bayern). Arzneimitteltherapie 17:93–96

    Google Scholar 

  27. Haen E (2004) AGATE: Qualitätssicherung in der Psychopharmakotherapie. Neurotransmitter 15:34–43

    Google Scholar 

  28. Haen E (2010) Der Klinikverbund AGATE: Ein Pharmakokompetenzzentrum flächendeckend in und für Bayern. Bayer Arztebl 65:702–703

    Google Scholar 

  29. Haen E, Laux G (2011) Arzneimitteltherapiesicherheit/Pharmakovigilanz in der klinischen Psychopharmakotherapie – Das Kliniknetzwerk AGATE. Psychopharmakotherapie 18:238–243

    Google Scholar 

  30. Haen E (2011) Die KinderAGATE. In: Rexroth CA Die klinische Kinder- und Jugendpsychiatrie in Bayern. Entwicklungen – Gegenwart – Perspektiven. V&R Unipress, Göttingen, S 287–306

  31. Satzung der Arbeitsgemeinschaft Arzneimitteltherapie bei psychiatrischen Erkrankungen (AGATE) e. V., Stand 27.06.2012

  32. Böhm R, Reinecke K, Haen E et al (2012) Arzneimittelinteraktionen – verstehen, vermitteln und vermeiden. Dtsch Apothek Z 152:64–74

    Google Scholar 

Download references

Einhaltung ethischer Richtlinien

Interessenkonflikt. E. Haen: Vortragstätigkeit, Mitarbeit in wissenschaftlichen Beiräten und Teilnahme als Prüfarzt an klinischen Studien im Auftrag von Janssen-Cilag, Lilly, Pfizer, GlaxoSmithKline, AstraZeneca, Bristol-Myers Squibb, Otsuka, Bayer Vital, Servier, Südmedica GmbH. Dieser Beitrag beinhaltet keine Studien an Menschen oder Tieren.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to E. Haen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Haen, E. Arzneimittelinteraktionen. Nervenarzt 85, 417–426 (2014). https://doi.org/10.1007/s00115-013-3935-0

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00115-013-3935-0

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation