29.07.2020 | Themenschwerpunkt
Knochenqualität und Schwingungsspektroskopie bei Fragilitätsfrakturen
Erschienen in: Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen | Ausgabe 3/2020
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Der Knochen besteht aus einem hierarchisch aufgebauten Material, wobei ein weicher Anteil (organische Matrix, hauptsächlich Kollagen Typ I und ca. 10 % nichtkollagene Proteine und Proteoglykane) und ein spröder Anteil (Apatitmineral, das dem Material Härte verleiht) zusammen mit Wasser zu einem Konstrukt von außergewöhnlichen mechanischen Fähigkeiten verbunden wird. Es ist weitestgehend anerkannt, dass die mechanischen Eigenschaften dieses Konstruktes sowohl von der Quantität als auch der Qualität seiner 3 Hauptbestandteile abhängen. …Anzeige