In diesem Fallbericht wird ein 8‑jähriger Junge mit Belastungsdyspnoe, Leistungsminderung und signifikantem Gewichtsverlust vorgestellt – Symptome, die im Zusammenhang mit einer Exposition gegenüber Vogelproteinen stehen. Was letztlich hinter der komplexen immunologischen Reaktion stand und wie therapiert wurde, lesen Sie in diesem Artikel.
Ein testosteronproduzierender Tumor der Nebennierenrinde kann eine seltene Ursache für eine Virilisierung bei präpubertären Mädchen sein. Typischerweise sind Nebennierenkarzinome im Kindesalter hormonaktiv und unterscheiden sich dadurch von den Tumoren im Erwachsenenalter. Eine frühe Diagnose durch den pädiatrischen Endokrinologen kann zu einer Verbesserung der Prognose führen, wie der folgende Fallbericht zeigt.
Das gleichzeitige Vorliegen einer Hämaturie und einer Proteinurie deutet auf einen entzündlichen Prozess der Glomeruli hin. Entscheidend für die Beurteilung ist die Dynamik, mit der sich die Proteinurie entwickelt.
Die Lungenembolie ist eine häufige kardiovaskuläre Erkrankung mit Abnahme der Mortalität, aber Zunahme der Inzidenz in den vergangenen Jahren. Akute Lungenembolien werden heute dank klinischer Wahrscheinlichkeitsscores und des D-Dimer-Tests rasch diagnostiziert.
Eine heterogene Symptomatik kann oftmals in einem direkten Zusammenhang stehen – so wie in dieser Kasuistik. Bei der hier gezeigten nicht-akuten Porphyrie steht eine Beteiligung der Haut im Vordergrund.
Bei einer Patientin kam es nach Ingestion verhältnismäßig geringer Mengen von Rohrreiniger zu ausgeprägten Verletzungen des Gastrointestinaltrakts sowie zur Entwicklung einer lebensbedrohlichen Atemwegsschwellung und Aspiration. Welche Vorgehensweise angewandt wurde.