Immer wieder kommt es vor, dass im gynäkologischen Ultraschall plötzlich Strukturen gesehen werden, bei denen man nicht weiß, welchem Organ man sie zuordnen soll und bei denen die UntersucherIn in der ersten Sekunde zunächst das Gefühl …
Impfungen vor und während einer Schwangerschaft kommen eine wichtige Bedeutung zu – bei konsequenter Impfstrategie können Infektionen gänzlich verhindert werden bzw. der Krankheitsverlauf abgemildert werden und auch die Risiken für Komplikationen …
verfasst von:
Dr. Sarah Hierl, Dr. Alexander Puhl, Dr. Anke Brössner, Prof. Dr. Ricardo Felberbaum
Die endometrialen Aspekte einer Infertilitätsabklärung gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dabei gilt es, Reifungsstörungen des Endometriums und immunologische Faktoren, wie Änderungen in der Anzahl uteriner natürlicher Killerzellen (uNK) oder …
verfasst von:
Dr. Maximilian Murtinger, Joachim Alfer, Susanna Miglar, Maximilian Schuff, Barbara Wirleitner, Dietmar Spitzer
Eine Frau erfährt durch eine Schwangerschaft diverse physiologische und metabolische Veränderungen, um den Fetus zu ernähren und sich selbst auf die Geburt vorzubereiten. Dafür müssen ausreichend Energie und Nährstoffe bereitgestellt werden, wofür …