Skip to main content
Erschienen in:

07.08.2023 | Intensivmedizin | Freies Thema

Nachhaltigkeit in Anästhesie und Intensivmedizin: mehr als ein Lippenbekenntnis

verfasst von: Ass. Prof. PD Dr. Janett Kreutziger, DESA

Erschienen in: Anästhesie Nachrichten | Ausgabe 3/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Haben Sie gewusst, dass das Gesundheitswesen global 4–5 % aller Treibhausgasemissionen verursacht? In Industrieländern wie Österreich sind es sogar rund 7 % und damit ist das Gesundheitssystem im OECD-Schnitt der größte Emittent von Kohlendioxid(CO2)-Äquivalenten unter allen Dienstleistungssektoren [1]. Den größten Anteil tragen die Krankenhäuser bei; dort ist der hochtechnisierte Operationsbereich inklusive der Anästhesie und Intensivmedizin mit energieintensiven Geräten, großem Medikamentenbedarf und Abfallaufkommen der bedeutendste Verursacher [2]. …
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Nachhaltigkeit in Anästhesie und Intensivmedizin: mehr als ein Lippenbekenntnis
verfasst von
Ass. Prof. PD Dr. Janett Kreutziger, DESA
Publikationsdatum
07.08.2023
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Anästhesie Nachrichten / Ausgabe 3/2023
Print ISSN: 2617-2127
Elektronische ISSN: 2731-3972
DOI
https://doi.org/10.1007/s44179-023-00163-w