Skip to main content
Erschienen in: Journal für Klinische Endokrinologie und Stoffwechsel 4/2020

Open Access 21.08.2020 | Innere Medizin | Originalien

Copeptin – Stellenwert in der Diagnostik des Polyurie-Polydipsie-Syndroms

verfasst von: Mirjam Christ-Crain

Erschienen in: Journal für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel | Ausgabe 4/2020

Zusammenfassung

Das Polyurie-Polydipsie-Syndrom beinhaltet drei verschiedene Entitäten, den zentralen Diabetes insipidus, den nephrogenen Diabetes insipidus und die primäre Polydipsie. Eine zuverlässige Unterscheidung ist essenziell, da die jeweilige Therapie unterschiedlich ist und eine unkorrekte Behandlung zu potenziell gefährlichen Komplikationen führen kann. Jahrzehntelang war der klassische Durstversuch der Goldstandard, hatte jedoch diverse Limitationen und eine eingeschränkte diagnostische Zuverlässigkeit.
Copeptin ist ein stabiler und zuverlässiger Surrogatmarker von Vasopressin und spiegelt die Vasopressinkonzentration in der Zirkulation wider. Mit der Verfügbarkeit von Copeptinassays wurde die Differenzialdiagnose des Polyurie-Polydipsie-Syndroms neu evaluiert. Ein basaler Copeptinwert ohne vorheriges Dursten kann einen nephrogenen Diabetes insipidus diagnostizieren. Für die Unterscheidung eines zentralen Diabetes insipidus von einer primären Polydipsie braucht es eine osmotische (mittels hypertoner Kochsalzlösung) oder nichtosmotische (mittels Arginin) Stimulation. Beide Tests können mit höherer diagnostischer Zuverlässigkeit als der Durstversuch diese beiden Entitäten unterscheiden. Entsprechend sollte ein Copeptin-basierter Algorithmus als der neue Goldstandard für die Differenzialdiagnose des Polyurie-Polydipsie-Syndroms eingeführt werden.
Hinweise

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.

Einführung

Das Polyurie-Polydipsie-Syndrom ist charakterisiert durch die Ausscheidung hoher Mengen (> 50 ml pro kg Körpergewicht pro 24 h) von hypotonem Urin, begleitet von einer hohen Trinkmenge von mehr als drei Litern pro Tag [1]. Die Diagnose und Differenzialdiagnose dieses Krankheitsbildes ist komplex und für viele Mediziner eine Herausforderung.
Sobald eine osmotische Diurese (wie bei einem unkontrollierten Diabetes mellitus) ausgeschlossen ist, müssen drei verschiedene Ätiologien der Polyurie und Polydipsie unterschieden werden: 1) Der zentrale Diabetes insipidus, bei dem das Hormon Arginin-Vasopressin (AVP) bei osmotischem Stimulus mangelhaft oder nicht synthetisiert oder nicht sezerniert wird. Dieser Mangel von AVP ist meist erworben (z. B. traumatisch, postoperativ oder durch einen Tumor), kann aber auch genetisch bedingt sein ([2]; Tab. 1). 2) Der nephrogene Diabetes insipidus, der charakterisiert ist durch eine renale Resistenz gegenüber AVP. Auch hier gibt es kongenitale Formen mit Mutationen des AVP-Rezeptors 2 oder des Aquaporin 2 [3], meist ist aber die Ursache auch hier erworben durch Nebenwirkungen verschiedener Medikamente, typischerweise Lithium, oder durch Elektrolytstörungen (Hyperkalzämie oder Hypokaliämie). Beide, sowohl zentraler als auch nephrogener Diabetes insipidus, können in kompletter oder in partieller Ausprägung vorkommen, was die Unterscheidung voneinander und von der primären Polydipsie zusätzlich erschwert. Die primäre Polydipsie ist charakterisiert durch einen exzessiven Flüssigkeitskonsum mit daraus folgender (sekundärer) Polydipsie.
Tab. 1
Verschiedene Entitäten des Polyurie-Polydipsie-Syndroms
Polyurie-Polydipsie-Entität
Erworbene Ursachen
Vererbte Ursachen
Typische Anamnese & Symptome
Zentraler DI
AVP-Mangel
Trauma
AVP-Mutationen
Plötzlicher Beginn
Neoplasie
WFS1-Mutationen
Persistierende Symptome
Vaskulär
PCSK1-Mutationen
Fehlen des „Bright Spot“
Granulomatös
X‑linked rezessive Mutationen
Verdickter Hypophysenstiel
Infektiös
Familienanamnese
Inflammatorisch
Toxisch
Osmorezeptor-Dysfunktion
Idiopathisch
Nephrogner DI
AVP-Resistenz
Medikamente (Lithium)
AVPR2-Mutation
Medikamentenanamnese
Hyperkalzämie
AQP2-Mutation
Familienanamnese
Hypokaliämie
Infiltrative Erkrankungen
Vaskulär
Primäre Polydipsie
Exzessiver Flüssigkeitskonsum trotz adäquater AVP-Sekretion und -Wirkung
Osmorezeptor-Dysfunktion
Langsamer Beginn
Psychose
Anamnese von psychischer Erkrankung
Idiopathisch
Trinkmenge über Durst-Setpoint
Gestations-DI
Erhöhter AVP-Metabolismus durch plazentare Vasopressinasen
Schwangerschaft
Anamnese einer Polyurie in vorhergehenden Schwangerschaften
Zwillingsschwangerschaft
DI Diabetes insipidus, AVP Arginin-Vasopressin
Die Unterscheidung und Differenzialdiagnose dieser drei Entitäten ist wichtig, da die jeweilige Therapie unterschiedlich ist und die „falsche“ Therapie schwerwiegende Konsequenzen haben kann, wie zum Beispiel eine Hyponatriämie wegen Wasserintoxikation, falls ein Patient mit primärer Polydipsie fälschlicherweise mit einem AVP-Analogon (Desmopressin) behandelt wird.

Das Polyurie-Polydipsie-Syndrom

Wie oben erwähnt wird das Polyurie-Polydipsie-Syndrom unterteilt in zentralen Diabetes insipidus, nephrogenen Diabetes insipidus sowie primäre Polydipsie.
Mit einer Prävalenz von 1:25.000 [4] ist der Diabetes insipidus eine seltene Erkrankung. Männer und Frauen sind ähnlich oft betroffen, und ein Beginn ist in jedem Lebensalter möglich. Während ein zentraler Diabetes insipidus charakterisiert ist durch eine ungenügende oder fehlende hypophysäre AVP-Sekretion bei osmotischem Stimulus [5, 6], liegt bei einem nephrogenen Diabetes insipidus eine renale Resistenz gegenüber AVP vor [3]. Beides führt zur Ausscheidung eines hypotonen Urins mit konsekutiver und kompensatorischer Polydipsie. Ein zentraler Diabetes insipidus kann verschiedene Ursachen haben: Unterschiedliche Krankheiten, die das hypothalamisch-hypophysäre System beeinträchtigen, können einen zentralen Diabetes insipidus induzieren, wie zum Beispiel eine Operation, ein Trauma, Tumoren oder infiltrative Erkrankungen ([7, 8]; Zusammenfassung in Tab. 1). Genetische Formen mit Defekten in der AVP-Synthese wurden ebenfalls beschrieben und führen zu einem familiären zentralen Diabetes insipidus [2, 9]. In den allermeisten Formen des zentralen Diabetes insipidus ist das Durstzentrum intakt, und der Flüssigkeitsverlust wird durch entsprechende Trinkmenge kompensiert. Selten ist gleichzeitig das Durstempfinden gestört, was die Behandlung enorm schwierig macht. Da diese Patienten den Flüssigkeitsverlust nicht kompensieren, entwickeln sie oft schwere Hypernatriämien und müssen engmaschig monitorisiert werden mit täglich fixierter Flüssigkeitsaufnahme und Gewichtskontrollen [10, 11].
Ein nephrogener Diabetes insipidus ist meist durch einen Mangel an Aquaporin-2-induzierter Wasserrückresorption im Sammelrohr der Niere versursacht. Meist ist die Ursache dafür medikamentös induziert, durch Medikamente wie Lithium oder durch Elektrolytstörungen wie einer Hyperkalzämie oder einer Hypokaliämie. Auch hier kann die Ursache genetisch sein, wie bei Mutationen im Vasopressin-2-Rezeptor oder in Aquaporin 2 (Tab. 1).
Eine seltenere Form des Diabetes insipidus tritt selten auch in der Schwangerschaft auf. Hier kann es durch einen erhöhten AVP-Metabolismus und Abbau durch die plazentare Vasopressinase, insbesondere bei Mehrlingsschwangerschaften, zu einem AVP-Mangel kommen [12, 13]. Dies muss unterschieden werden von einem bereits vor der Schwangerschaft vorliegenden milden (partiellen) Diabetes insipidus, der in der Schwangerschaft manifest werden kann.
Schließlich gibt es die sogenannte primäre Polydipsie, welche charakterisiert ist durch einen exzessiven Flüssigkeitskonsum trotz einer physiologischen AVP-Sekretion und adäquater renaler AVP-Antwort. Eine chronische Polydipsie kann zu einer Downregulation der Aquaporin-2-Kanäle in der Niere führen (so genanntes „Wash-out–Phänomen“), was die Differenzialdiagnose zu einem Diabetes insipidus zusätzlich erschwert [14]. Eine primäre Polydipsie wurde vor allem im psychiatrischen Setting beschrieben (deshalb zum Teil auch psychogene Polydipsie genannt), heutzutage wird diese Form der Polydipsie aber auch immer häufiger außerhalb der Psychiatrie beobachtet, insbesondere bei sehr gesundheitsbewussten Personen, die eine hohe Flüssigkeitseinnahme über den Durst-Setpoint aufzeigen.

Differenzialdiagnose des Polyurie-Polydipsie-Syndroms

Differenzialdiagnose durch klinische Symptome und Radiologie

Beide, sowohl Diabetes insipidus als auch primäre Polydipsie, zeichnen sich durch die Kardinalsymptome Durst, Polyurie und Polydipsie aus, sodass diese Symptome in der Unterscheidung nicht hilfreich sind [15]. Die Präsenz einer Nykturie sowie ein plötzlicher Beginn der Symptome weisen eher auf einen Diabetes insipidus hin, sind allerdings absolut nicht beweisend (Tab. 1). Psychiatrische Begleitdiagnosen wie zum Beispiel Suchterkrankungen oder Depression werden häufiger gesehen bei primärer Polydipsie, allerdings zeigte eine prospektive Studie mit 156 Patienten mit dem Polyurie-Polydipsie-Syndrom eine ähnliche Prävalenz von psychiatrischen Komorbiditäten bei primärer Polydipsie und Diabetes insipidus auf [15].
Radiologische Auffälligkeiten, wie das Fehlen des sogenannten Bright Spot im MRT – ein hyperintenses Gebiet im hinteren Hypophysenlappen, welches wahrscheinlich gespeichertes AVP angibt – wurde als pathognomonisch für einen zentralen Diabetes insipidus beschrieben [16, 17]. Größere Studien haben allerdings gezeigt, dass dieser Bright Spot auch altersabhängig fehlen kann bei gesunden Personen [18]. Zudem ergab eine prospektive Evaluation bei 92 Patienten mit dem Polyurie-Polydipsie-Syndrom, dass zwar in der Tat bei 70 % der Patienten mit zentralem Diabetes insipidus der Bright Spot fehlte, dies jedoch auch bei 39 % der Patienten mit primärer Polydipsie der Fall war [15]. Zudem sind einige Fälle von zentralem Diabetes insipidus beschrieben, bei denen der Bright Spot persistiert [19, 20], was wahrscheinlich auf ein sehr frühes Stadium der Krankheit hinweist, oder aber Oxytocinspeicher reflektiert und nicht AVP. So gesehen kann das Vorhandensein respektive das Fehlen des Bright Spot nicht als einzelnes differenzialdiagnostisches Kriterium zur Unterscheidung eines zentralen Diabetes insipidus von einer primären Polydipsie benutzt werden. Ein zweites radiologisches Zeichen ist ein verdickter Hypophysenstiel [21]. Dies ist zwar auch nicht spezifisch für einen zentralen Diabetes insipidus [15, 22], aber insbesondere wenn dies zusammen mit einem fehlenden Bright Spot auftritt, sollte eine Abklärung auf neoplastische oder infiltrative Erkrankungen der Hypophyse oder des Hypothalamus erfolgen [23].

Differentialdiagnose mittels Durstversuch

In den vergangenen Jahrzehnten war der indirekte Durstversuch (ursprünglich beschrieben von Miller et al. [6]) der Goldstandard für die Differenzialdiagnose des Polyurie-Polydipsie-Syndroms. Die Evaluation des Durstversuchs basiert primär auf zwei Beobachtungen: Erstens wird die AVP-Aktivität indirekt evaluiert durch die Messung der Urinkonzentrationsfähigkeit während einer längeren Durstphase von 16 h. Und zweitens wird die Veränderung der Urinkonzentration nach Gabe von exogenem AVP (Desmopressin, ein synthetisches AVP) evaluiert. Die verschiedenen Ätiologien des Polyurie-Polydipsie-Syndroms werden wie folgt diagnostiziert: Patienten, bei denen die Urinosmolalität unter 300 mosm/kg bleibt trotz der langen Durstphase, haben einen kompletten Diabetes insipidus, komplett zentral, wenn die Urinosmolalität anschließend nach Desmopressin mehr als 50 % ansteigt, und komplett nephrogen, wenn die Urinosmolalität nach Desmopressin weniger als 50 % ansteigt. Im Gegensatz dazu sind Patienten mit partiell zentralem Diabetes insipidus und primärer Polydipsie fähig, ihren Urin in gewissem Maße zu konzentrieren (300–800 mosm/kg), mit einem weiteren Anstieg der Urinosmolalität über 9 % bei partiellem zentralem Diabetes insipidus, während Patienten mit primärer Polydipsie unter 9 % bleiben. Auch wenn diese Evaluation intuitiv erscheint, muss beachtet werden, dass die oben beschriebenen Kriterien und Cut-offs auf Werten von lediglich 36 Patienten beruhen mit einem Post-hoc-Assessment, welches nie prospektiv validiert wurde [6, 24]. Wie eingangs erwähnt können Patienten mit einer chronischen primären Polydipsie ein Wash-out-Phänomen entwickeln, was es besonders schwierig macht, sie von Patienten mit partiell zentralem Diabetes insipidus zu unterscheiden. Weitere Schwierigkeiten sind unter anderem, dass Patienten mit nephrogenem Diabetes insipidus teilweise nur eine partielle Resistenz gegenüber AVP aufweisen, was zu einem ähnlichen Bild führen kann wie bei partiell zentralem Diabetes insipidus. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass die diagnostische Zuverlässigkeit des Durstversuchs nur bei rund 70 % liegt und für die Diagnose der primären Polydipsie besonders schlecht ist, was in zwei prospektiven Studien gezeigt wurde [15, 25].

Copeptin

AVP ist das Hormon, welches hauptsächlich für die Wasserhomöostase in unserem Körper verantwortlich ist. Es führt dazu, dass Wasser resorbiert wird via den V2-Rezeptoren in den Sammelrohren der Niere. Der Hauptstimulus für eine AVP-Sekretion ist dabei auf der einen Seite osmotisch ein Anstieg der Plasmaosmolalität, auf der anderen Seite nichtosmotisch ein Abfall des Plasmavolumens (Hypovolämie). Die Messung von AVP könnte somit theoretisch hilfreich sein in der Differenzialdiagnostik des Polyurie-Polydipsie-Syndroms. Leider schränken aber technische Schwierigkeiten und komplexe präanalytische Anforderungen die einfache Messung von AVP im klinischen Alltag ein. Die validierten AVP-Assays in der Differenzialdiagnose des Diabetes insipidus sind zudem nicht kommerziell erhältlich. Deshalb hat die Messung von AVP keinen Eingang in die klinische Routine gefunden [26].
Copeptin entstammt dem Vorläuferhormon des AVP (Prä-Pro-Vasopressin), welches neben Copeptin AVP und Neurophysin II beinhaltet. Es wurde 1972 im hinteren Hypophysenlappen von Schweinen entdeckt ([27, 28]; Abb. 1). Es spiegelt die AVP-Spiegel in der Zirkulation wider [29], ist aber im Gegensatz zu AVP stabiler und kann einfach mit einem Radio-Immunoassay gemessen werden. Die beiden CE-zertifizierten Assays, welche im Moment kommerziell erhältlich sind, sind der manuelle immunoluminometrische Sandwich-Assay (LIA) [30] und dessen automatisierter immunofluoreszierender Nachfolger (Kryptor-Plattform). Andere kommerzielle Copeptin-Assays sind meist ELISA-Assays, die aber für den differenzialdiagnostischen Gebrauch bei Polyurie-Polydipsie-Syndrom nicht validiert wurden. Weitere Vorteile des Copeptin-Assays gegenüber AVP sind, dass es stabil ist für theoretisch 7 Tage bei Raumtemperatur, dass für die Messung nur wenig Volumen benötigt wird (50 μL Serum oder Plasma), dass keine komplexen präanalytischen Prozeduren nötig sind und dass das Resultat normalerweise innerhalb von 0,5–2,5 h zur Verfügung steht.
Die physiologische Funktion von Copeptin ist unklar. Ebenso ist der Abbau-Pathway nicht ganz geklärt; eine renale Clearance scheint aber wahrscheinlich, da die Copeptinspiegel bei Patienten mit einer eingeschränkten Nierenfunktion eine inverse Korrelation mit der glomerulären Filtrationsrate aufzeigen [31].
Copeptin wird durch die gleichen Stimuli freigesetzt wie AVP: durch einen Anstieg der Plasmaosmolalität und durch einen Abfall des Volumens. Umgekehrt führt eine Flüssigkeitsgabe (oral oder per Infusion) zu einer schnellen Suppression der Copeptinspiegel [29, 32, 33]. Interessanterweise fallen die Copeptinspiegel bereits bei geringer Flüssigkeitseinnahme von 200–300 ml ab [34], was in der klinischen Praxis für die jeweilige Beurteilung der Werte beachtet werden muss.
Eine weitere Funktion von Copeptin (und AVP) ist, dass es ein unspezifischer Stressmarker bei diversen akuten Erkrankungen ist, wie zum Beispiel einem Myokardinfarkt, einer Pneumonie oder einem akuten Schlaganfall [3537]. Nicht nur somatischer Stress, auch psychischer Stress kann zu einem (kleineren) Anstieg von Copeptin führen [38, 39].
Es ist deshalb wichtig, relevanten somatischen, emotionalen und psychischen Stress vor Bestimmung der Copeptinwerte wenn möglich zu vermeiden.
Der Normbereich von Copeptin bei gesunden Personen liegt zwischen 1,0 und 13,8 pmol/L mit etwas höheren Spiegeln bei Männern als bei Frauen [30, 40]. Der Geschlechtsunterschied bleibt etwas unklar, insbesondere da während des Menstruationszyklus keine signifikante Copeptinveränderung beobachtet wurde [41]. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass dieser Geschlechtsunterschied nur bei basalen Werten beobachtet wurde, nicht aber bei osmotischer Stimulation von Copeptin. Des Weiteren scheint Copeptin keine relevante zirkadiane Rhythmik aufzuzeigen und sich mit dem Alter nicht zu verändern [42, 43].

Differenzialdiagnose mittels Copeptin

Die Limitationen des Durstversuchs legen nahe, dass eine direkte Messung von AVP oder Copeptin eine genauere Diagnostik erlauben dürfte. Bereits 1981 hatten vielversprechende Daten gezeigt, dass die direkte AVP-Messung nach osmotischer Stimulation die Unterscheidung eines Diabetes insipidus von primärer Polydipsie besser erlaubt: AVP-Werte unter dem Normalbereich diagnostizierten einen zentralen Diabetes insipidus, über dem Normalbereich einen nephrogenen Diabetes insipidus, während Patienten mit primärer Polydipsie AVP-Werte innerhalb des Normalbereichs aufzeigten [44]. Wegen der bereits erwähnten technischen Limitationen der AVP-Messung und da die diagnostische Zuverlässigkeit kommerziell erhältlicher AVP-Assays enttäuschend war, konnte die AVP-Messung jedoch den Durstversuch als Goldstandard nicht ablösen und wurde in die klinische Praxis nicht eingeführt.
Die Verfügbarkeit der Copeptinmessung als Surrogatmarker für AVP hat nun zu einem „Revival“ dieser direkten Messung geführt. Erste Studien, welche Copeptin in der Differenzialdiagnose des Polyurie-Polydipsie-Syndroms evaluiert haben, zeigten, dass basale Copeptinspiegel von über 21,4 pmol/L ohne vorheriges Dursten einen nephrogenen Diabetes insipidus mit 100 % Sensitivität und Spezifität diagnostizierten [25, 45]. Allerdings zeigten die basalen Werte bei den anderen Ätiologien, d. h. dem zentralen Diabetes insipidus und der primären Polydipsie, eine starke Überlappung, was auf die Notwendigkeit einer Stimulation hinweist [15, 45]. Entsprechend stiegen die Copeptinwerte nach osmotischer Stimulation mit einer 3‑prozentigen NaCl-Lösung (welches zu einem Natriumanstieg von >147 mmol/L führte) signifikant an bei Patienten mit primärer Polydipsie, während sie bei zentralem Diabetes insipidius tief blieben. Ein Cut-off von 4,9 pmol/L hatte hier die beste (94 %) Sensitivität und Spezifität [45]. Dies konnte in der bisher größten prospektiven Studie bei 156 Patienten mit zentralem Diabetes insipidus und primärer Polydipsie bestätigt werden, bei der ein direkter Vergleich mit der diagnostischen Zuverlässigkeit des Durstversuchs durchgeführt wurde [15]. Auch in dieser Studie wurde eine 3‑prozentige NaCl-Lösung verabreicht, um eine genügende osmotische Stimulation zu erreichen. Nach einem initialen Bolus von 250 ml erfolgte die Infusion körpergewichtadaptiert bis zu einem Natriumspiegel von ≥150 mmol/L. Sobald dies erreicht wurde, wurde Copeptin gemessen (Testbeschreibung im Detail Abb. 2). Mit dem a priori definierten Copeptin-Cut-off von > 4,9 pmol/L konnten Patienten mit primärer Polydipsie mit einer hohen diagnostischen Zuverlässigkeit (97 % (93 % Sensitivität und 100 % Spezifität, Abb. 3)) [15] von Patienten mit zentralem Diabetes insipidus unterschieden werden. Dagegen hatte der Durstversuch nur eine diagnostische Zuverlässigkeit von 77 % (86 % Sensitivität und 70 % Spezifität). Diese Resultate unterstreichen die Limitationen des Durstversuchs, insbesondere da auch aufgezeigt wurde, dass Dursten allen keinen genügend starken osmotischen Stimulus darstellt für eine relevante AVP- oder Copeptinfreisetzung [15]. Ein weiterer Vorteil dieses neuen Tests ist die kürzere Testdauer (nur 2–3 h), was eine Diagnostik im ambulanten Setting ermöglicht, während Patienten für den Durstversuch oft hospitalisiert werden müssen. Nebenwirkungen waren zwar häufiger während des Kochsalztests, aber insbesondere dank der kürzeren Testdauer bewerteten die meisten Patienten dennoch den Kochsalztest als weniger unangenehm als den Durstversuch [15]. Trotzdem ist es wichtig anzumerken, dass seine korrekte Durchführung gemäß Protokoll sehr wichtig ist für die Patientensicherheit. Insbesondere muss eine halbstündliche Natriummessung gewährleistet sein (mittels venöser Blutgasanalyse), und die Natriumwerte müssen entsprechend engmaschig monitorisiert werden, um eine osmotische Überstimulation zu verhindern (Details siehe Abb. 2).
Um die Gefahr der osmotischen Überstimulation zu umgehen, wäre eine nichtosmotische Stimulation von Copeptin zu begrüßen. Es ist bekannt, dass Arginin verschiedene Hormone des vorderen Hypophysenlappens stimuliert, unter anderem Wachstumshormon und Prolaktin [4648]. Der Arginintest ist deshalb ein weit verbreiteter und gut tolerierter Test zur Diagnose eines Wachstumshormonmangels, vor allem bei Kindern [49].
Die Auswirkung einer Argininstimulation auf den hinteren Hypophysenlappen wurde aber bisher nicht untersucht. Erst eine kürzlich publizierte Studie zeigte, dass Arginin auch Copeptin stimuliert und somit einen neuen, nichtosmotischen Stimulus für Copeptin bei gesunden Erwachsenen und Kindern darstellt: Bei Erwachsenen stieg Copeptin von (median [IQR]) 5,2 pmol/L [3,3, 10,9] nach 60 min auf 9,8 pmol/L [6,4, 19,6] (p < 0,001) an, bei Kindern von 4,3 pmol/L [3,2, 6,0] auf 6,5 pmol/L [4,7, 8,5] (p < 0,001).
Bei Patienten mit Polyurie-Polydipsie-Syndrom hatte ein Copeptin-Cut-off von 3,8 pmol/L die höchste diagnostische Zuverlässigkeit, um zwischen einem zentralen Diabetes insipidus und einer primären Polydipsie zu unterscheiden. Gemessen 60 min nach Arginininfusion hatte dieser Cut-off eine Zuverlässigkeit von 93 % [95 %CI: 86, 97], mit einer Sensitivität von 93 % und einer Spezifität von 92 %.
Während der Arginininfusion blieben die klinischen und Laborparameter im Allgemeinen stabil und innerhalb des Normbereichs. Die Testverträglichkeit war gut, obwohl milde Nausea häufig auftrat. Im Vergleich mit dem Kochsalztest war die Verträglichkeit aber klar besser [15], und das Nebenwirkungsprofil ist attraktiver. Um die beiden Tests hinsichtlich ihrer diagnostischen Zuverlässigkeit und ihres Nebenwirkungsprofils aber genau vergleichen zu können, braucht es eine prospektive Studie, welche im Moment in verschiedenen Ländern durchgeführt wird.
Für den Moment kann eine schrittweise Abklärung empfohlen werden, mit dem einfacheren Arginintest als erstem Schritt und dem Kochsalztest bei unklaren Fällen als zweitem Test (Abb. 4).

Fazit für die Praxis

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Copeptin einen stabilen und zuverlässigen Surrogatmarker von AVP darstellt, welcher einfach mittels Immunoassays in Serum oder Plasma gemessen werden kann. Die Messung von Copeptin vereinfacht die Differenzialdiagnose des Polyurie-Polydipsie-Syndroms. Basale Werte, ohne vorheriges Dursten, können einen nephrogenen Diabetes insipidus diagnostizieren. Osmotische (3-prozentige Kochsalzlösung) oder nichtosmotische (Arginin) Stimulation mit anschließender Copeptinmessung kann einen zentralen Diabetes insipidus von einer primären Polydipsie mit hoher diagnostischer Zuverlässigkeit unterscheiden. Neben der erhöhten diagnostischen Sicherheit führt dies auch zu einer kürzeren Testdauer und einer größeren Testakzeptanz bei den Patienten. Deshalb sollten die Copeptin-basierten Testmethoden den Durstversuch als Goldstandard in der Abklärung des Polyurie-Polydipsie-Syndroms ersetzen. Dennoch muss darauf geachtet werden, insbesondere beim Kochsalztest, dass ein engmaschiges Natrium-Monitoring erfolgt, um eine Überstimulation zu verhindern.

Einhaltung ethischer Richtlinien

Interessenkonflikt

M. Christ-Crain hat Vortragshonorare der Firma Thermo Fisher AG erhalten, welche den Copeptinassay herstellt.
Für diesen Beitrag wurden vom Autor keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.
Open Access. Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.
Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de.

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Robertson GL (1995) Diabetes insipidus. Endocrinol Metab Clin North Am 24:549–572PubMed Robertson GL (1995) Diabetes insipidus. Endocrinol Metab Clin North Am 24:549–572PubMed
2.
Zurück zum Zitat Babey M, Kopp P, Robertson GL (2011) Familial forms of diabetes insipidus: clinical and molecular characteristics. Nat Rev Endocrinol 7:701–714PubMed Babey M, Kopp P, Robertson GL (2011) Familial forms of diabetes insipidus: clinical and molecular characteristics. Nat Rev Endocrinol 7:701–714PubMed
3.
Zurück zum Zitat Bockenhauer D, Bichet DG (2015) Pathophysiology, diagnosis and management of nephrogenic diabetes insipidus. Nat Rev Nephrol 11:576–588PubMed Bockenhauer D, Bichet DG (2015) Pathophysiology, diagnosis and management of nephrogenic diabetes insipidus. Nat Rev Nephrol 11:576–588PubMed
4.
Zurück zum Zitat Di Iorgi N, Napoli F, Allegri AE et al (2012) Diabetes insipidus—diagnosis and management. Horm Res Paediatr 77:69–84PubMed Di Iorgi N, Napoli F, Allegri AE et al (2012) Diabetes insipidus—diagnosis and management. Horm Res Paediatr 77:69–84PubMed
5.
Zurück zum Zitat Robertson GL (1976) The regulation of vasopressin function in health and disease. Recent Prog Horm Res 33:333–385PubMed Robertson GL (1976) The regulation of vasopressin function in health and disease. Recent Prog Horm Res 33:333–385PubMed
6.
Zurück zum Zitat Miller M, Dalakos T, Moses AM, Fellerman H, Streeten DH (1970) Recognition of partial defects in antidiuretic hormone secretion. Ann Intern Med 73:721–729PubMed Miller M, Dalakos T, Moses AM, Fellerman H, Streeten DH (1970) Recognition of partial defects in antidiuretic hormone secretion. Ann Intern Med 73:721–729PubMed
7.
Zurück zum Zitat Robertson GL (1988) Differential diagnosis of polyuria. Annu Rev Med 39:425–442PubMed Robertson GL (1988) Differential diagnosis of polyuria. Annu Rev Med 39:425–442PubMed
8.
Zurück zum Zitat Verbalis JG (2003) Disorders of body water homeostasis. Best Pract Res Clin Endocrinol Metab 17:471–503PubMed Verbalis JG (2003) Disorders of body water homeostasis. Best Pract Res Clin Endocrinol Metab 17:471–503PubMed
9.
Zurück zum Zitat Birk J, Friberg MA, Prescianotto-Baschong C, Spiess M, Rutishauser J (2009) Dominant pro-vasopressin mutants that cause diabetes insipidus form disulfide-linked fibrillar aggregates in the endoplasmic reticulum. J Cell Sci 122:3994–4002PubMed Birk J, Friberg MA, Prescianotto-Baschong C, Spiess M, Rutishauser J (2009) Dominant pro-vasopressin mutants that cause diabetes insipidus form disulfide-linked fibrillar aggregates in the endoplasmic reticulum. J Cell Sci 122:3994–4002PubMed
10.
Zurück zum Zitat Christ-Crain M, Fenske W (2016) Copeptin in the diagnosis of vasopressin-dependent disorders of fluid homeostasis. Nat Rev Endocrinol 12:168–176PubMed Christ-Crain M, Fenske W (2016) Copeptin in the diagnosis of vasopressin-dependent disorders of fluid homeostasis. Nat Rev Endocrinol 12:168–176PubMed
11.
Zurück zum Zitat Thompson CJ, Baylis PH (1987) Thirst in diabetes insipidus: clinical relevance of quantitative assessment. Q J Med 65:853–862PubMed Thompson CJ, Baylis PH (1987) Thirst in diabetes insipidus: clinical relevance of quantitative assessment. Q J Med 65:853–862PubMed
12.
Zurück zum Zitat Barron WM, Cohen LH, Ulland LA et al (1984) Transient vasopressin-resistant diabetes insipidus of pregnancy. N Engl J Med 310:442–444PubMed Barron WM, Cohen LH, Ulland LA et al (1984) Transient vasopressin-resistant diabetes insipidus of pregnancy. N Engl J Med 310:442–444PubMed
13.
Zurück zum Zitat Durr JA, Hoggard JG, Hunt JM, Schrier RW (1987) Diabetes insipidus in pregnancy associated with abnormally high circulating vasopressinase activity. N Engl J Med 316:1070–1074PubMed Durr JA, Hoggard JG, Hunt JM, Schrier RW (1987) Diabetes insipidus in pregnancy associated with abnormally high circulating vasopressinase activity. N Engl J Med 316:1070–1074PubMed
14.
Zurück zum Zitat Epstein FH, Kleeman CR, Hendrikx A (1957) The influence of bodily hydration on the renal concentrating process. J Clin Invest 36:629–634PubMedPubMedCentral Epstein FH, Kleeman CR, Hendrikx A (1957) The influence of bodily hydration on the renal concentrating process. J Clin Invest 36:629–634PubMedPubMedCentral
15.
Zurück zum Zitat Fenske W, Refardt J, Chifu I et al (2018) A copeptin-based approach in the diagnosis of diabetes insipidus. N Engl J Med 379:428–439PubMed Fenske W, Refardt J, Chifu I et al (2018) A copeptin-based approach in the diagnosis of diabetes insipidus. N Engl J Med 379:428–439PubMed
16.
Zurück zum Zitat Arslan A, Karaarslan E, Dincer A (1999) High intensity signal of the posterior pituitary. A study with horizontal direction of frequency-encoding and fat suppression MR techniques. Acta Radiol 40:142–145PubMed Arslan A, Karaarslan E, Dincer A (1999) High intensity signal of the posterior pituitary. A study with horizontal direction of frequency-encoding and fat suppression MR techniques. Acta Radiol 40:142–145PubMed
17.
Zurück zum Zitat Moses AM, Clayton B, Hochhauser L (1992) Use of T1-weighted MR imaging to differentiate between primary polydipsia and central diabetes insipidus. AJNR Am J Neuroradiol 13:1273–1277PubMed Moses AM, Clayton B, Hochhauser L (1992) Use of T1-weighted MR imaging to differentiate between primary polydipsia and central diabetes insipidus. AJNR Am J Neuroradiol 13:1273–1277PubMed
18.
Zurück zum Zitat Cote M, Salzman KL, Sorour M, Couldwell WT (2014) Normal dimensions of the posterior pituitary bright spot on magnetic resonance imaging. J Neurosurg 120:357–362PubMed Cote M, Salzman KL, Sorour M, Couldwell WT (2014) Normal dimensions of the posterior pituitary bright spot on magnetic resonance imaging. J Neurosurg 120:357–362PubMed
19.
Zurück zum Zitat Maghnie M, Cosi G, Genovese E et al (2000) Central diabetes insipidus in children and young adults. N Engl J Med 343:998–1007PubMed Maghnie M, Cosi G, Genovese E et al (2000) Central diabetes insipidus in children and young adults. N Engl J Med 343:998–1007PubMed
21.
Zurück zum Zitat Bonneville JF (2012) MRI of hypophysitis. Ann Endocrinol 73:76–77 Bonneville JF (2012) MRI of hypophysitis. Ann Endocrinol 73:76–77
22.
Zurück zum Zitat Leger J, Velasquez A, Garel C, Hassan M, Czernichow P (1999) Thickened pituitary stalk on magnetic resonance imaging in children with central diabetes insipidus. J Clin Endocrinol Metab 84:1954–1960PubMed Leger J, Velasquez A, Garel C, Hassan M, Czernichow P (1999) Thickened pituitary stalk on magnetic resonance imaging in children with central diabetes insipidus. J Clin Endocrinol Metab 84:1954–1960PubMed
23.
Zurück zum Zitat JG V (2011) Disorders of water balance. In: Taal MW, Chertow GM, Marsden PA, Skorecki K, Yu ASL, Brenner BM (Hrsg) Brenner and rector’s the kidney, 9. Aufl. Saunders, Philadelphia, S 552–569 JG V (2011) Disorders of water balance. In: Taal MW, Chertow GM, Marsden PA, Skorecki K, Yu ASL, Brenner BM (Hrsg) Brenner and rector’s the kidney, 9. Aufl. Saunders, Philadelphia, S 552–569
24.
Zurück zum Zitat Fenske W, Allolio B (2012) Clinical review: Current state and future perspectives in the diagnosis of diabetes insipidus: a clinical review. J Clin Endocrinol Metab 97:3426–3437PubMed Fenske W, Allolio B (2012) Clinical review: Current state and future perspectives in the diagnosis of diabetes insipidus: a clinical review. J Clin Endocrinol Metab 97:3426–3437PubMed
25.
Zurück zum Zitat Fenske W, Quinkler M, Lorenz D et al (2011) Copeptin in the differential diagnosis of the polydipsia-polyuria syndrome—revisiting the direct and indirect water deprivation tests. J Clin Endocrinol Metab 96:1506–1515PubMed Fenske W, Quinkler M, Lorenz D et al (2011) Copeptin in the differential diagnosis of the polydipsia-polyuria syndrome—revisiting the direct and indirect water deprivation tests. J Clin Endocrinol Metab 96:1506–1515PubMed
26.
Zurück zum Zitat Kluge M, Riedl S, Erhart-Hofmann B, Hartmann J, Waldhauser F (1999) Improved extraction procedure and RIA for determination of arginine8-vasopressin in plasma: role of premeasurement sample treatment and reference values in children. Clin Chem 45:98–103PubMed Kluge M, Riedl S, Erhart-Hofmann B, Hartmann J, Waldhauser F (1999) Improved extraction procedure and RIA for determination of arginine8-vasopressin in plasma: role of premeasurement sample treatment and reference values in children. Clin Chem 45:98–103PubMed
27.
Zurück zum Zitat Holwerda DA (1972) A glycopeptide from the posterior lobe of pig pituitaries. I. Isolation and characterization. Eur J Biochem 28:334–339PubMed Holwerda DA (1972) A glycopeptide from the posterior lobe of pig pituitaries. I. Isolation and characterization. Eur J Biochem 28:334–339PubMed
28.
Zurück zum Zitat Levy B, Chauvet MT, Chauvet J, Acher R (1986) Ontogeny of bovine neurohypophysial hormone precursors. II. Foetal copeptin, the third domain of the vasopressin precursor. Int J Pept Protein Res 27:320–324PubMed Levy B, Chauvet MT, Chauvet J, Acher R (1986) Ontogeny of bovine neurohypophysial hormone precursors. II. Foetal copeptin, the third domain of the vasopressin precursor. Int J Pept Protein Res 27:320–324PubMed
29.
Zurück zum Zitat Balanescu S, Kopp P, Gaskill MB, Morgenthaler NG, Schindler C, Rutishauser J (2011) Correlation of plasma copeptin and vasopressin concentrations in hypo-, iso-, and hyperosmolar States. J Clin Endocrinol Metab 96:1046–1052PubMed Balanescu S, Kopp P, Gaskill MB, Morgenthaler NG, Schindler C, Rutishauser J (2011) Correlation of plasma copeptin and vasopressin concentrations in hypo-, iso-, and hyperosmolar States. J Clin Endocrinol Metab 96:1046–1052PubMed
30.
Zurück zum Zitat Morgenthaler NG, Struck J, Alonso C, Bergmann A (2006) Assay for the measurement of copeptin, a stable peptide derived from the precursor of vasopressin. Clin Chem 52:112–119PubMed Morgenthaler NG, Struck J, Alonso C, Bergmann A (2006) Assay for the measurement of copeptin, a stable peptide derived from the precursor of vasopressin. Clin Chem 52:112–119PubMed
31.
Zurück zum Zitat Roussel R, Fezeu L, Marre M et al (2014) Comparison between copeptin and vasopressin in a population from the community and in people with chronic kidney disease. J Clin Endocrinol Metab 99:4656–4663PubMed Roussel R, Fezeu L, Marre M et al (2014) Comparison between copeptin and vasopressin in a population from the community and in people with chronic kidney disease. J Clin Endocrinol Metab 99:4656–4663PubMed
32.
Zurück zum Zitat Morgenthaler NG, Muller B, Struck J, Bergmann A, Redl H, Christ-Crain M (2007) Copeptin, a stable peptide of the arginine vasopressin precursor, is elevated in hemorrhagic and septic shock. Shock 28:219–226PubMed Morgenthaler NG, Muller B, Struck J, Bergmann A, Redl H, Christ-Crain M (2007) Copeptin, a stable peptide of the arginine vasopressin precursor, is elevated in hemorrhagic and septic shock. Shock 28:219–226PubMed
33.
Zurück zum Zitat Szinnai G, Morgenthaler NG, Berneis K et al (2007) Changes in plasma copeptin, the c‑terminal portion of arginine vasopressin during water deprivation and excess in healthy subjects. J Clin Endocrinol Metab 92:3973–3978PubMed Szinnai G, Morgenthaler NG, Berneis K et al (2007) Changes in plasma copeptin, the c‑terminal portion of arginine vasopressin during water deprivation and excess in healthy subjects. J Clin Endocrinol Metab 92:3973–3978PubMed
34.
Zurück zum Zitat Walti C, Siegenthaler J, Christ-Crain M (2014) Copeptin levels are independent of ingested nutrient type after standardised meal administration—the CoMEAL study. Biomarkers 19:557–562PubMed Walti C, Siegenthaler J, Christ-Crain M (2014) Copeptin levels are independent of ingested nutrient type after standardised meal administration—the CoMEAL study. Biomarkers 19:557–562PubMed
35.
Zurück zum Zitat Katan M, Fluri F, Morgenthaler NG et al (2009) Copeptin: a novel, independent prognostic marker in patients with ischemic stroke. Ann Neurol 66:799–808PubMed Katan M, Fluri F, Morgenthaler NG et al (2009) Copeptin: a novel, independent prognostic marker in patients with ischemic stroke. Ann Neurol 66:799–808PubMed
36.
Zurück zum Zitat Reichlin T, Hochholzer W, Stelzig C et al (2009) Incremental value of copeptin for rapid rule out of acute myocardial infarction. J Am Coll Cardiol 54:60–68PubMed Reichlin T, Hochholzer W, Stelzig C et al (2009) Incremental value of copeptin for rapid rule out of acute myocardial infarction. J Am Coll Cardiol 54:60–68PubMed
37.
Zurück zum Zitat Katan M, Christ-Crain M (2010) The stress hormone copeptin: a new prognostic biomarker in acute illness. Swiss Med Wkly 140:w13101PubMed Katan M, Christ-Crain M (2010) The stress hormone copeptin: a new prognostic biomarker in acute illness. Swiss Med Wkly 140:w13101PubMed
38.
Zurück zum Zitat Maeder MT, Staub D, Brutsche MH et al (2010) Copeptin response to clinical maximal exercise tests. Clin Chem 56:674–676PubMed Maeder MT, Staub D, Brutsche MH et al (2010) Copeptin response to clinical maximal exercise tests. Clin Chem 56:674–676PubMed
39.
Zurück zum Zitat Hew-Butler T, Hoffman MD, Stuempfle KJ, Rogers IR, Morgenthaler NG, Verbalis JG (2011) Changes in copeptin and bioactive vasopressin in runners with and without hyponatremia. Clin J Sport Med 21:211–217PubMedPubMedCentral Hew-Butler T, Hoffman MD, Stuempfle KJ, Rogers IR, Morgenthaler NG, Verbalis JG (2011) Changes in copeptin and bioactive vasopressin in runners with and without hyponatremia. Clin J Sport Med 21:211–217PubMedPubMedCentral
40.
Zurück zum Zitat Bhandari SS, Loke I, Davies JE, Squire IB, Struck J, Ng LL (2009) Gender and renal function influence plasma levels of copeptin in healthy individuals. Clin Sci 116:257–263 Bhandari SS, Loke I, Davies JE, Squire IB, Struck J, Ng LL (2009) Gender and renal function influence plasma levels of copeptin in healthy individuals. Clin Sci 116:257–263
41.
Zurück zum Zitat Puder JJ, Blum CA, Mueller B, De Geyter C, Dye L, Keller U (2006) Menstrual cycle symptoms are associated with changes in low-grade inflammation. Eur J Clin Invest 36:58–64PubMed Puder JJ, Blum CA, Mueller B, De Geyter C, Dye L, Keller U (2006) Menstrual cycle symptoms are associated with changes in low-grade inflammation. Eur J Clin Invest 36:58–64PubMed
42.
Zurück zum Zitat Darzy KH, Dixit KC, Shalet SM, Morgenthaler NG, Brabant G (2010) Circadian secretion pattern of copeptin, the C‑terminal vasopressin precursor fragment. Clin Chem 56:1190–1191PubMed Darzy KH, Dixit KC, Shalet SM, Morgenthaler NG, Brabant G (2010) Circadian secretion pattern of copeptin, the C‑terminal vasopressin precursor fragment. Clin Chem 56:1190–1191PubMed
43.
Zurück zum Zitat Beglinger S, Drewe J, Christ-Crain M (2016) The circadian rhythm of Copeptin, the C‑terminal portion of Arginin Vasopressin. Poster Presentation, SGED Congress Nov, Bern, 17–18, 2016 Beglinger S, Drewe J, Christ-Crain M (2016) The circadian rhythm of Copeptin, the C‑terminal portion of Arginin Vasopressin. Poster Presentation, SGED Congress Nov, Bern, 17–18, 2016
44.
Zurück zum Zitat Zerbe RL, Robertson GL (1981) A comparison of plasma vasopressin measurements with a standard indirect test in the differential diagnosis of polyuria. N Engl J Med 305:1539–1546PubMed Zerbe RL, Robertson GL (1981) A comparison of plasma vasopressin measurements with a standard indirect test in the differential diagnosis of polyuria. N Engl J Med 305:1539–1546PubMed
45.
Zurück zum Zitat Timper K, Fenske W, Kuhn F et al (2015) Diagnostic accuracy of aopeptin in the differential diagnosis of the Polyuria-polydipsia syndrome: a prospective multicenter study. J Clin Endocrinol Metab 100:2268–2274PubMed Timper K, Fenske W, Kuhn F et al (2015) Diagnostic accuracy of aopeptin in the differential diagnosis of the Polyuria-polydipsia syndrome: a prospective multicenter study. J Clin Endocrinol Metab 100:2268–2274PubMed
46.
Zurück zum Zitat Nair NP, Lal S, Thavundayil JX et al (1985) Effect of normal aging on the prolactin response to graded doses of sulpiride and to arginine. Prog Neuropsychopharmacol Biol Psychiatry 9:633–637PubMed Nair NP, Lal S, Thavundayil JX et al (1985) Effect of normal aging on the prolactin response to graded doses of sulpiride and to arginine. Prog Neuropsychopharmacol Biol Psychiatry 9:633–637PubMed
47.
Zurück zum Zitat Merimee TJ, Rabinowtitz D, Fineberg SE (1969) Arginine-initiated release of human growth hormone. Factors modifying the response in normal man. N Engl J Med 280:1434–1438PubMed Merimee TJ, Rabinowtitz D, Fineberg SE (1969) Arginine-initiated release of human growth hormone. Factors modifying the response in normal man. N Engl J Med 280:1434–1438PubMed
48.
Zurück zum Zitat Alba-Roth J, Muller OA, Schopohl J, von Werder K (1988) Arginine stimulates growth hormone secretion by suppressing endogenous somatostatin secretion. J Clin Endocrinol Metab 67:1186–1189PubMed Alba-Roth J, Muller OA, Schopohl J, von Werder K (1988) Arginine stimulates growth hormone secretion by suppressing endogenous somatostatin secretion. J Clin Endocrinol Metab 67:1186–1189PubMed
49.
Zurück zum Zitat Growth Hormone Research S (2000) Consensus guidelines for the diagnosis and treatment of growth hormone (GH) deficiency in childhood and adolescence: summary statement of the GH Research Society. GH Research Society. J Clin Endocrinol Metab 85:3990–3993 Growth Hormone Research S (2000) Consensus guidelines for the diagnosis and treatment of growth hormone (GH) deficiency in childhood and adolescence: summary statement of the GH Research Society. GH Research Society. J Clin Endocrinol Metab 85:3990–3993
Metadaten
Titel
Copeptin – Stellenwert in der Diagnostik des Polyurie-Polydipsie-Syndroms
verfasst von
Mirjam Christ-Crain
Publikationsdatum
21.08.2020
Verlag
Springer Vienna
Schlagwort
Innere Medizin
Erschienen in
Journal für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel / Ausgabe 4/2020
Print ISSN: 3004-8915
Elektronische ISSN: 3004-8923
DOI
https://doi.org/10.1007/s41969-020-00106-9

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2020

Journal für Klinische Endokrinologie und Stoffwechsel 4/2020 Zur Ausgabe

Editorial

Gasteditorial

www.gesundheitswirtschaft.at (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit den beiden Medien ÖKZ und QUALITAS unterstützt Gesundheitswirtschaft.at das Gesundheitssystem durch kritische Analysen und Information, schafft Interesse für notwendige Veränderungen und fördert Initiative. Die ÖKZ ist seit 1960 das bekannteste Printmedium für Führungskräfte und Entscheidungsträger im österreichischen Gesundheitssystem. Die QUALITAS verbindet seit 2002 die deutschsprachigen Experten und Praktiker im Thema Qualität in Gesundheitseinrichtungen.

zur Seite

www.pains.at (Link öffnet in neuem Fenster)

P.A.I.N.S. bietet vielfältige und aktuelle Inhalte in den Bereichen Palliativmedizin, Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin. Die Informationsplattform legt einen besonderen Schwerpunkt auf hochwertige Fortbildung und bietet Updates und ausgewählte Highlight-Beiträge aus Schmerznachrichten und Anästhesie Nachrichten.

zur Seite