Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

06.09.2021 | Infektiologie

DFP: Antiinfektive Therapie -Therapiestrategien bei Sepsis und septischem Schock

print
DRUCKEN

Die Sepsis wird heute als lebensbedrohliche Organdysfunktion, ausgelöst durch die Wirtsantwort auf eine Infektion, verstanden. Sepsis und septischer Schock sind weiter mit einer hohen Mortalität assoziiert, die im Falle des septischen Schocks 30–40 % erreicht. Ähnlich wie bei Polytrauma oder Herzinfarkt kann das schnelle, strukturierte Vorgehen in der Akutsituation die Prognose entscheidend verbessern. 

Metadaten
Titel
DFP: Antiinfektive Therapie -Therapiestrategien bei Sepsis und septischem Schock
Schlagwort
Infektiologie
Publikationsdatum
06.09.2021