Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: Journal für Gynäkologische Endokrinologie/Österreich 4/2020

02.10.2020 | Gynäkologie und Geburtshilfe | Originalien

Die Rolle des Mikrobioms in der Reproduktionsmedizin

verfasst von: Dr. med. univ. Sandra Haitzinger

Erschienen in: Journal für Gynäkologische Endokrinologie/Österreich | Ausgabe 4/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten
share
TEILEN

Zusammenfassung

Der menschliche Organismus besteht aus etwa einer Billion Körperzellen, besiedelt ist er jedoch mit zehnmal mehr Mikroorganismen. Die Gesamtheit aller Mikroorganismen bezeichnet man als Mikrobiota. Das Genom dieser Mikrobiota nennt sich Mikrobiom. Im Rahmen von Endometrium-Rezeptivitätsstudien wurde die Existenz eines endometrialen Mikrobioms bewiesen. Man hat herausgefunden, dass eine Dysbiose, also eine pathologische Verschiebung der eubiotischen vaginalen oder uterinen Flora in Richtung Non-Lactobacillus-Mikrobiota, zu Infertilität führen kann und dass die Rate an frühen und späten Aborten sowie die Totgeburtenrate und Frühgeburtenrate erhöht sind. Ein gesundes Mikrobiom im weiblichen Geschlechtstrakt scheint also wichtig für die Gesundheit der Frau und ihre Fruchtbarkeit zu sein.
Literatur
5.
Zurück zum Zitat Leitich H, Bodner-Adler B, Brunbauer M, Kaider A, Egarter C, Husslein P (2003) Bacterial vaginosis as a risk factor for preterm delivery: a meta-analysis. Am J Obstet Gynecol 189(1):139–147 CrossRef Leitich H, Bodner-Adler B, Brunbauer M, Kaider A, Egarter C, Husslein P (2003) Bacterial vaginosis as a risk factor for preterm delivery: a meta-analysis. Am J Obstet Gynecol 189(1):139–147 CrossRef
Metadaten
Titel
Die Rolle des Mikrobioms in der Reproduktionsmedizin
verfasst von
Dr. med. univ. Sandra Haitzinger
Publikationsdatum
02.10.2020
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Journal für Gynäkologische Endokrinologie/Österreich / Ausgabe 4/2020
Print ISSN: 1997-6690
Elektronische ISSN: 1996-1553
DOI
https://doi.org/10.1007/s41974-020-00155-7

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2020

Journal für Gynäkologische Endokrinologie/Österreich 4/2020 Zur Ausgabe

News-Screen Assistierte Reproduktion

News-Screen Assistierte Reproduktion

Mitteilungen der Österreichischen IVF-Gesellschaft

Mitteilungen der Österreichischen IVF-Gesellschaft