Forschende der Univ.-Klinik für Neurochirurgie, MUW, haben wichtige Fortschritte in der Visualisierung bei der Operation schwer erkennbarer Hirntumore erzielt. Ihre Studie untersucht die kombinierte Anwendung von 5-Aminolävulinsäure (5-ALA) und digitaler Stimulated Raman Histology (SRH), einem neuartigen mikroskopischen Fluoreszenz-Analysetool. Das Ergebnis: Mittels 5-ALA Fluoreszenz können beim Glioblastom Tumorzellen sowie bestimmte Immunzellen aus dem Tumormicroenvironment identifiziert werden können.
16.10.2024 | Glioblastom | Studiennews | Online-Artikel