21.02.2022 | Gastroösophageale Refluxkrankheit
DFP: Gastroösophageale Refluxkrankheit
Die gastrosöphageale Refluxkrankheit (GERD) wird durch einen gesteigerten gastro-ösophagealen Reflux mit hierdurch bedingter signifikanter Störung des gesundheitsbezogenen Wohlbefindens (Lebensqualität) und dem Risiko zu organischen Komplikationen definiert. GERD ist mit einer Prävalenz von 10 bis 20 % eine häufige Erkrankung und nimmt in den letzten Jahrzehnten für alle Manifestationsformen zu.
Artikel: aus Consilium 01+02/22
Fragebogen: Download PDF
Link zur Fortbildung auf meindfp.at
Fortbildung auch in unserer App verfügbar |
App: SpringerMed FortbildungDownload für iTunes Store (iOS Geräte)
×
Ihre Vorteile✔Alles digital nutzbar: keine Dokumente, die ausgedruckt werden müssen und umständlich per Fax eingereicht werden müssen! |