Die Geschichte des Kunststoffs ist nur etwas mehr als 100 Jahre alt, aber auch der erste Vertreter seiner Art war nicht besonders umweltfreundlich. Auf Basis des Kohlenwasserstoffproduktes Phenol entwickelte der belgische Chemiker Leo Hendrik Baekeland den ersten industriell gefertigten, vollsynthetischen Rohstoff, ließ ihn 1907 patentieren und nannte ihn Bakelit. Die Markeinführung erfolgte dann 1920. Der Opa nannte fortan alles, was Kunststoff war, Bakelit. Auch Plastik war für ihn später Bakelit.