Gerüche hängen sehr eng mit Emotionen zusammen. Und sie speichern sich im Gedächtnis ab. Die Aromatherapie macht sich diese Erkenntnisse schon seit längerem zunutze und versucht, mit entsprechenden Düften psychische und körperliche Reaktionen von Menschen in bestimmten Situationen positiv zu beeinflussen — zur Entspannung, gegen depressive Verstimmungen oder auch zur Anregung. Wie sehr uns Gerüche im Alltag in den unterschiedlichsten Zusammensetzungen beeinflussen, nehmen wir allerdings oft gar nicht wahr. Der Geruchssinn als Orientierungshilfe liegt meist brach. …