Skip to main content
Erschienen in:

06.03.2020 | Originalien

Fertilitätsaspekte der Hormonbehandlung von Jugendlichen mit Genderinkongruenz oder Genderdysphorie

verfasst von: Dr. Mick van Trotsenburg

Erschienen in: Journal für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel | Ausgabe 1/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Der Kinderwunsch ist sowohl für Cis- als auch für Trans-Jugendliche ein positiv besetztes Thema. Fertilitätsfragen sind zu einem bestimmenden Thema in der Beratung und Betreuung von Transgender-Personen geworden. Die fertilitätserhaltenden Optionen liegen zwar auf der Hand, aber die Realisierung steht oft im krassen Widerspruch zum Prozess der „transition“. Transgender-Jugendliche sehen sich mit Entscheidungen konfrontiert, die kaum jemand in diesem Alter zu treffen vermag: Ohne aktuellen Kinderwunsch und zumeist noch ohne Partner soll die „transition“ verzögert oder aufgeschoben, und/oder es invasiven Eingriffen zur Gewinnung von reproduktivem Gewebe zugestimmt werden.
Die verschiedenen Fertilitätsoptionen für Trans*Jugendliche werden im Kontext dargestellt und kritisch bewertet.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Fertilitätsaspekte der Hormonbehandlung von Jugendlichen mit Genderinkongruenz oder Genderdysphorie
verfasst von
Dr. Mick van Trotsenburg
Publikationsdatum
06.03.2020
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Journal für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel / Ausgabe 1/2020
Print ISSN: 3004-8915
Elektronische ISSN: 3004-8923
DOI
https://doi.org/10.1007/s41969-020-00089-7