Ausgabe 5/1997
Inhalt (19 Artikel)
Themenschwerpunkt: Pankreaskarzinom: Aktuelles Aus Der Grundlagenforschung Und Neue Konzepte Zur Therapie
Editorial
M. W. Büchler, W. Uhl
Themenschwerpunkt: Pankreaskarzinom: Aktuelles Aus Der Grundlagenforschung Und Neue Konzepte Zur Therapie
Molekulare Veränderungen beim Pankreaskarzinom
H. Friess, P. Berberat, M. W. Büchler
Themenschwerpunkt: Pankreaskarzinom: Aktuelles Aus Der Grundlagenforschung Und Neue Konzepte Zur Therapie
Pathomorphologie und Entstehungsfaktoren des Pankreaskarzinoms
A. Zimmermann
Themenschwerpunkt: Pankreaskarzinom: Aktuelles Aus Der Grundlagenforschung Und Neue Konzepte Zur Therapie
Diagnostik und Staging des Pankreaskarzinoms
H. F. Hammer, G. J. Krejs
Themenschwerpunkt: Pankreaskarzinom: Aktuelles Aus Der Grundlagenforschung Und Neue Konzepte Zur Therapie
Stent oder Chirurgie beim Pankreaskarzinom
C. Zillinger, Th Rösch, M. Classen
Themenschwerpunkt: Pankreaskarzinom: Aktuelles Aus Der Grundlagenforschung Und Neue Konzepte Zur Therapie
Indikation zur Operation maligner Pankreastumoren
M. Prager, Ch Passler, B. Niederle
Themenschwerpunkt: Pankreaskarzinom: Aktuelles Aus Der Grundlagenforschung Und Neue Konzepte Zur Therapie
Radikale onkologische Chirurgie als Therapieprinzip beim Pankreaskarzinom
H. U. Baer, J. M. Läuffer, Ch Sadowski, M. W. Büchler
Themenschwerpunkt: Pankreaskarzinom: Aktuelles Aus Der Grundlagenforschung Und Neue Konzepte Zur Therapie
Die pyloruserhaltende Whipple-Operation: eine Alternative oder heutiger Standard beim Pankreaskarzinom?
Ch Sadowski, W. Uhl, H. U. Baer, Ch Seiler, M. W. Büchler
Themenschwerpunkt: Pankreaskarzinom: Aktuelles Aus Der Grundlagenforschung Und Neue Konzepte Zur Therapie
Adjuvante Chemo- und Radiotherapie beim Pankreaskarzinom
K. Glaser, A. Klingler
Themenschwerpunkt: Pankreaskarzinom: Aktuelles Aus Der Grundlagenforschung Und Neue Konzepte Zur Therapie
Ist die palliative Resektion beim Pankreaskarzinom sinnvoll?
J. D. Roder, J. R. Siewert
Themenschwerpunkt: Pankreaskarzinom: Aktuelles Aus Der Grundlagenforschung Und Neue Konzepte Zur Therapie
Palliative, adjuvante Therapieoptionen beim Pankreaskarzinom unter Berücksichtigung der regionalen Chemotherapiemöglichkeiten
K. H. Link, F. Gansauge, M. H. Schoenberg, L. Staib, A. Formentini, E. Leder, G. Fortnagel, N. Warszawski, M. B. Lutz, Th Gress, H. G. Beger
Originalarbeiten
Gamma nail vs. dynamic hip screw in 120 patients over 60 years — A randomized trial
C. Kukla, T. Heinz, G. Berger, O. Kwasny, A. Rosenberger, V. Vécsei
Originalarbeiten
Invited commentary to: "Gamma nail vs. dynamic hip screw in 120 elderly patients — A randomized trial"
F. J. Seibert, G. Schippinger, R. Szyszkowitz
Originalarbeiten
Closing remarks
Originalarbeiten
Prospektive Evaluierung von Parathormongradienten (PTH-intakt) nach totaler Parathyreoidektomie und heterotoper Nebenschilddrüsenreplantation beim renalen Hyperparathyreoidismus
S. Walgenbach, G. Hommel, G. Bernhard, Th Junginger
Originalarbeiten