Zum Inhalt
Erschienen in:

01.03.2015 | Leserbrief

Ethik im Medizincurriculum Wien fest etabliert

verfasst von: Mag. Dr. Angelika Hofhansl, MME, Univ.Prof. Dr. Anita Rieder, Assoc.Prof. Priv.Doz. Dr. Thomas E. Dorner, MPH

Erschienen in: Wiener Medizinische Wochenschrift | Ausgabe 5-6/2015

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Im Artikel „Ethik und ärztliches Ethos im Medizinstudium und im Gesundheitswesen“ [1] haben wir berichtet, wie der Bereich der Medizinethik optimal in einem Medizin Curriculum integriert und vermittelt werden soll. Inzwischen können wir berichten, dass die Medizinethik einen Fixpunkt im vierten Studienjahr des Medizin Curriculum Wiens (MCW) darstellt. Mehrere der im Artikel angesprochenen Themenbereiche sind also im MCW bereits fest etabliert. …
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Ethik im Medizincurriculum Wien fest etabliert
verfasst von
Mag. Dr. Angelika Hofhansl, MME
Univ.Prof. Dr. Anita Rieder
Assoc.Prof. Priv.Doz. Dr. Thomas E. Dorner, MPH
Publikationsdatum
01.03.2015
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Wiener Medizinische Wochenschrift / Ausgabe 5-6/2015
Print ISSN: 0043-5341
Elektronische ISSN: 1563-258X
DOI
https://doi.org/10.1007/s10354-015-0342-0