Skip to main content

15.11.2023 | Epilepsien | Pharma News | Online-Artikel | Jazz Pharmaceuticals

Dreiländertagung 2023:

Therapierefraktäre Epilepsien bei Kindern und Erwachsenen – Therapieziel sollte eine Anfallsreduktion sein

•    Die Genetik spielt eine zunehmend wichtige Rolle für die Diagnostik und Therapie, insbesondere bei therapierefraktärer Epilepsie.
•    Die Ziele einer Epilepsietherapie sollten erreichbar sein - bei seltenen Epilepsien sollte der Fokus auf der Reduktion der Anfallsfrequenz und -stärke liegen.
•    Das zur Therapie des Dravet-Syndroms (DS), des Lennox-Gastaut-Syndroms (LGS) und der Tuberösen Sklerose (TSC) zugelassene Medikament Epidyolex®, das zusammen mit Clobazam zur adjuvanten Therapie ab zwei Jahren bei DS und LGS und ohne Clobazam bei TSC zugelassen ist, reduzierte im Vergleich zu Placebo die Anfallsfrequenz signifikant.1-4

Weiterführende Themen