Skip to main content
Erschienen in: hautnah 1/2016

Open Access 01.02.2016 | Translationale Medizin

Epidermolysis bullosa – Ein gelungenes Beispiel translationaler Medizin

verfasst von: Dr. Christine Prodinger, Assoc.-Prof. Dr. Martin Laimer, Prim. Prof. Dr. Johann W. Bauer

Erschienen in: hautnah | Ausgabe 1/2016

Zusammenfassung

Epidermolysis bullosa (EB) ist eine seltene blasenbildende Hauterkrankung mit evidenter klinischer und genetischer Heterogenität. Bisher stehen für die Betroffenen vorwiegend symptomatische (Wund-)Behandlungen zur Verfügung. Neue molekulare Therapieansätze, basierend auf dem Konzept translationaler Medizin, eröffnen zunehmend die Perspektive signifikant verbesserter Managementstrategien. So stellt die Ex-vivo-Gen-/Stammzelltherapie der Haut, unter Verwendung von humanen epidermalen Zellen in Kombination mit retroviraler cDNA-Korrektur, eine vielversprechende Methode zur Behandlung von EB dar. Keratinozyten können, nachdem sie aus kleinen Hautbiopsien gewonnen worden sind, in Kulturen verhältnismäßig leicht expandiert werden. Epidermale Stammzellen werden dann selektiv identifiziert und transfiziert. Aus diesen korrigierten Stammzellen werden epidermale Transplantate produziert, welche auf chronische, nichtheilende Wunden von EB-Patienten transplantiert werden. So ist es möglich, die klinischen Symptome der EB langfristig, wenn nicht sogar permanent, zu mildern.
Eng verzahnte molekularbiologische und klinische Forschung führten in Salzburg zudem zur Entwicklung einer antiinflammatorischen Creme mit dem bekannten Wirkstoff des nichtsteroidalen Antiphlogistikums (NSAP) Diacerein, die bei EB-simplex-Patienten eine nachweisliche Besserung der phänotypischen Ausprägung mit vorwiegender Reduktion der Blasenbildung induziert. Diacerein inhibiert bestimmte Stresssignalkaskaden durch regulatorische Wirkung auf inflammatorische Zytokine und IL-1β. Durch das Erreichen der „Orphan-Designation“ der europäischen Arzneimittelagentur kann eine Weiterentwicklung dieses neuen Medikamentes in einer großen europäischen Studie vorangetrieben werden, mit voraussichtlicher Marktzulassung in absehbarer Zeit.
Translationale Medizin findet dort statt, wo klinische Versorgung und naturwissenschaftliche Forschung eng verzahnt sind. Im weiteren Sinne spricht man von Translationalität, wenn in Laboratorien gewonnene Erkenntnisse über Krankheitsmechanismen in neue diagnostische, therapeutische und präventive Methoden übertragen und unmittelbar im klinischen Setting überprüft werden („from bench to bedside“) [1]. Basierend auf diesem Konzept konnten in der molekulargenetischen Diagnostik, aber v. a. auch in der bisher vorwiegend nur symptomorientierten Therapie von Epidermolysis-bullosa(EB-)Patienten, einschneidende Fortschritte in den letzten Jahren vermerkt werden.
Im EB-Haus Austria (www.​eb-haus.​org) als nationales Expertisezentrum werden klinisch-diagnostische Dienstleistungen, einschließlich Immunfluoreszenzmapping und molekularer Diagnostik, sowie ein koordiniertes multidisziplinäres Management in Kooperation mit verschiedensten medizinischen Fachrichtungen und zahlreichen nationalen bzw. internationalen Partnern zur Verfügung gestellt. Ein ständiger strukturierter Wissenstransfer zwischen Experten diverser klinischer Fächer und Grundlagenforschern innerhalb des Zentrums, mit anderen Expertisezentren, aber auch mit medizinischen Grundversorgungseinrichtungen stellt dabei, durch enge Zusammenarbeit von Wissenschaft und medizinischer Versorgung, die Basis für erfolgreiche translationale Medizin.
In diesem Sinne konnten in den letzten Jahren u. a. zwei vielversprechende therapeutische Konzepte für PatientInnen mit EB entwickelt werden, deren Konzept im Folgenden erläutert wird.

Epidermolysis bullosa

EB umfasst eine Gruppe genetisch heterogener Erkrankungen, von denen ca.  500.000 Menschen weltweit betroffen sind und deren Lebensqualität maßgeblich durch chronische Fragilität der Haut mit Blasen- und konsekutiver Erosionsbildung nach nur minimaler traumatischer Belastung eingeschränkt wird. Nach der Ebene der Blasenbildung in der Haut wird die EB in 4 Haupttypen unterteilt: EB simplex (EBS, intradermale Gewebedehiszenz), junktionale EB (JEB, Spaltbildung innerhalb der Basalmembranzone), dystrophe EB (DEB, dermolytische Spaltbildung unterhalb der Lamina densa) und das Kindler-Syndrom (mehrere – epidermale, junktionale und dermolytische – Spaltebenen) [2, 3].
Ursächlich liegen den diversen EB-Formen Mutationen in Genen zugrunde, die für die Strukturproteinkomponenten der dermoepidermalen Junktionszone kodieren. Aktuell sind 18 Mutationen bekannt, als Folge derer die Proteine entweder funktionell beeinträchtigt sind oder gänzlich fehlen, wodurch graduell eine leicht bis exzessiv verminderte Widerstandsfähigkeit der Haut gegenüber mechanischer Beanspruchung und Scherkräften resultiert. Da die von den Mutationen betroffenen Strukturen auch in vielen anderen epitheltragenden Organen exprimiert werden, können sich schwere EB-Formen durch zahlreichen Extrakutanmanifestationen zu einer Multisystemerkrankung mit hoher Morbidität und früher Mortalität entwickeln [4].
Aufgrund der ausgeprägten phänotypischen und genotypischen Heterogenität der EB ist eine frühe, rein klinische Diagnose nur in den wenigsten Fällen realisierbar. Mittels, ggf. zur Fokussierung von Kandidatengenen, vorangeschaltetem Immunfluoreszenzmapping sowie Mutationsanalysen, inklusive Breitband- und Hochdurchsatzverfahren, kann jedoch mittlerweile in den allermeisten Fällen eine genaue molekulare Diagnose mit Identifizierung des betroffenen Gens und der spezifischen Mutation ermöglicht werden.

Kausale EB-Therapien

Bisher ist eine Behandlung von EB-Patienten vorwiegend symptomatisch und besteht primär aus einem umfangreichen Wundmanagement sowie der Prophylaxe von schwerwiegenden (z. B. infektiösen) Komplikationen. Neue molekulare Therapieansätze, wie protein- und zell(fibroblasten-)basierte Verfahren, sowie die Durchführung von allogenen Knochenmarkstransplantationen eröffnen aber die Perspektive signifikant verbesserter Managementstrategien [58].
In rezenten Studien konnten bei einigen EB-Patienten mittels Übertragung von pluripotenten, in vivo zu Hautzellen reprogrammierten, Stammzellen durch Knochenmarkstransplantation eine Verbesserung der klinischen Symptomatik erreicht werden, allerdings ist die Risiko-Nutzen-Bilanzierung angesichts der periinterventionellen Mortalität u. a. aufgrund der myeloablativen Konditionierung weiterhin problematisch. Topische Injektionen von allogenen Fibroblasten beschleunigten bei einigen Patienten die Wundheilung. Die Schmerzhaftigkeit und, bzgl. der Applikationsfläche, begrenzte Anwendbarkeit der Injektion war hier aber ein wesentlicher limitierender Faktor dieser Therapie. Gleiches gilt für die intradermale Administration von rekombinantem Protein. Auch systemische Infusionen von mesenchymale Stromazellen (MSC) aus allogenem Knochenmark reduzierten merkbar den Juckreiz und förderten das allgemeine Wohlbefinden in einzelnen Individuen, führten aber nachweislich zu keiner Erhöhung von Kollagen VII in der Haut. Generell stehen der Entwicklung von sicheren und wirksamen kausalen Behandlungen aktuell noch erhebliche Hürden gegenüber und eine breite klinische Anwendung liegt noch fern.

Ex-vivo-Gentherapie

Da es sich bei EB vorwiegend um monogenetische Erkrankungen handelt und somit ein einzelner Gendefekt den Phänotyp bestimmt, liegt ein wesentlicher therapeutischer Schwerpunkt auf der Entwicklung von gentherapeutischen cDNA- und RNA-Korrekturstrategien unter Verwendung von viralen oder integrierten nichtviralen Vektoren. In Studien konnten bereits ex vivo primäre Keratinozyten gezielt modifiziert werden, wodurch eine phänotypische Korrektur ihrer Adhäsionseigenschaften in vitro und auch in Hauttransplantaten von Mäusen erreicht wurde [911].
Nichtvirale Strategien zur Genmodifizierung, bspw. mittels Nukleasen, haben den Vorteil, dass Transgene ortsspezifisch an einer bevorzugten endogenen Stelle integriert werden können. Allerdings ist für den breiten klinischen Einsatz dieser Technologien noch weitere Entwicklungsarbeit nötig, u. a. um Off-Target-Effekte besser erfassen zu können. Darüber hinaus müssen die Techniken hinsichtlich ihrer Effizienz verbessert werden, bevor sie am Patienten angewendet werden können [12].
Die Ex-vivo-Gen-/Zelltherapie der Haut unter Verwendung von humanen epidermalen Zellen in Kombination mit retroviraler cDNA-Korrektur stellt eine vielversprechende Methode zur Behandlung von EB dar. Auch wenn damit nicht alle Symptome von EB behandelbar sind (bspw. bei Schleimhautbeteiligung), bestehen wesentliche Vorteile gegenüber In-vivo-Anwendungen.
Keratinozyten können, nachdem sie aus kleinen Hautbiopsien gewonnen worden sind, verhältnismäßig leicht in Kulturen expandiert werden. Durch geeignete Ex-vivo-Protokolle ist es anschließend möglich, epidermale Stammzellen vor dem Gentransfer selektiv zu identifizieren, um eine lang anhaltende, möglichst permanente und vollständige Korrektur der erkrankten Haut zu erreichen. Epidermale Transplantate aus korrigierten Stammzellen können dann unter Einsatz von etablierten operativen Verfahren wieder auf den Patienten transplantiert werden [13]. So ist es möglich, die klinischen Symptome der EB deutlich zu mildern. Sobald das Transplantat angewachsen ist, sistiert der gelegentlich beträchtliche Verlust von Körperflüssigkeiten aus der Wunde, wodurch mehr Proteine und Peptide im Körper erhalten bleiben. Geschlossene Wunden verbessern zudem die Abwehr von mikrobiellen Infektionen und reduzieren in weiterer Folge möglicherweise auch die Krebsentstehung, da generell chronische, über Jahre bestehende Wunden das Risiko des Auftretens von Plattenepithelkarzinomen erhöhen, was v. a. bei junktionalen und dystrophischen EB-Varianten beobachtet wird [14]. Weiterhin kann die Effizienz des Gentransfers bereits vor dem Aufbringen des Transplantates am Patienten bestätigt werden [15].
Das u. a. durch zufällige Integration des Transgens in das Genom bedingte genotoxische Potenzial von retroviralen Vektoren kann bei Ex-vivo-Gentherapieverfahren durch initiale Sicherheitsstudien bereits in Zellkultur und somit ohne direkte Verabreichung von Vektoren am Patienten zudem deutlich reduziert werden [16].

Umsetzung in die Klinik: Ex-vivo-Gentherapie in Mailand und Salzburg

Dank molekulartechnologischer Fortschritte und verbesserter Sicherheitsprofile stellt die Ex-vivo-Gentherapie aktuell somit eine realistische EB-Behandlung dar.
Im Jahr 2006 berichteten Mavilio et al. aus Modena über den ersten erfolgreichen Ex-vivo-Gentherapieversuch bei einem Patienten mit junktionale EB und Mutationen im Laminin-332-Gen [17].
In dieser Phase-I/II-Studie wurden dem Patienten zuerst Biopsien aus der Handfläche entnommen und daraus epidermale Stammzellen, sog. Holoclone, isoliert. Diese wurden ex vivo in Zellkultur genetisch mittels einer Full-length-cDNA-Gentherapie mit einem retroviralen Vektor korrigiert. Die so transduzierten Zellen exprimierten das Transgen stabil mit fast 100 % Effizienz sowohl auf der RNA- als auch auf der Proteinebene. Die korrigierten Stammzellen wurden dann selektioniert und zu Hauttransplantaten expandiert, welche dem betroffenen Patienten auf chronische Wunden am Oberschenkel aufgebracht wurden. Bereits nach 8 Tagen konnte eine epidermale Regeneration beobachtet werden. Ein Follow-up-Zeitraum von derzeit mehr als 8 Jahren hat eine nachhaltige Synthese vom LAMB3-Protein im transplantierten Hautareal bestätigt – einhergehend mit stabiler Adhäsion der Epidermis und über dem gesamten Zeitraum ohne Anzeichen von Blasenbildung, Entzündungen, Tumorentwicklung oder Immunantwort [18].
In enger Kooperation mit dem Studienteam des Zentrums für Regenerative Medizin in Modena startete nach jahrelanger Vorarbeit zur Erfüllung der legalen Voraussetzungen im Juli 2014 im EB-Haus Austria in Salzburg eine ähnliche ex-vivo-gentherapeutische Behandlung einer österreichischen JEB-Patientin. Unter Verwendung von autologen epidermalen Stammzellen ist dies die erste GMP(„good medical practice“-)geleitete Ex-vivo-Gen-/Zelltherapie bei junktionaler EB. Dabei wurden die aus den transduzierten Zellen im GMP-Labor in Modena hergestellten, ca. 5 × 7 cm großen Transplantate nach ihrer Überstellung nach Salzburg auf chronische Wunden an den Beinen der Patientin im Rahmen einer 2-stündigen Operation aufgetragen. Ein Monat nach dem Eingriff waren die Transplantate bereits großteils reepithelialisiert und zeigen heute, 1 Jahr nach der Transplantation, selbst bei mechanischer Belastung eine komplette Reepithelialisierung ohne Blasenbildung.
Im Oktober 2015 wurden Biopsien aus den eingeheilten Transplantaten entnommen und immunhistochemisch sowie elektronenmikroskopisch untersucht. Hierbei konnte verifiziert werden, dass die fehlende LAMB3-Kette und infolge auch das vormals fehlgebildete LAM332-Protein durch die erfolgte Stammzell-/Gentherapie jetzt in korrekter, gesunder Haut entsprechender Form vorliegt.
Nunmehr wird in regelmäßigen Abständen der Immunstatus der Patientin überprüft, um eine allfällige Abstoßung der Transplantate rechtzeitig zu erkennen. Dieses potenzielle Risiko von unerwünschten Immunreaktionen gegen das neu exprimierte Protein muss, insbesondere bei Patienten mit Nullmutationen, d. h. ohne residuale Proteinaktivität, berücksichtig werden.
Aktuell wird des Weiteren eine Studie mit der Fragestellung durchgeführt, ob durch von EB-Patienten stammende, in vitro genkorrigierte Keratinozyten die normale Adhärenzfunktion der Haut langfristig und nebenwirkungsfrei wiederhergestellt werden kann. Angesichts der innerhalb von ca. 4 Wochen stattfindenden, kontinuierlichen epidermalen Selbsterneuerung liegt dabei die größte Herausforderung in der Sicherstellung einer langfristigen Expression des Transgens. Um eine lang anhaltende therapeutische Wirkung zu erzielen, müssen somit epidermale Stammzellen gezielt korrigiert werden. Deren Anzahl ist jedoch durch rezidivierende Verletzungen und konsekutive Narbenbildungen bei EB-Patienten sehr begrenzt und verringert sich zusätzlich mit fortschreitendem Alter des Patienten.

Natürliche Gentherapie

Einige EB-Patienten besitzen Hautareale, die (zeitlebens) gänzlich frei von Blasen sind und gleichzeitig eine erhöhte Expression des, im Großteil der übrigen Haut nicht exprimierten, Proteins aufweisen [19] [20]. Dieses Phänomen, als revertantes Mosaik oder natürliche Gentherapie bezeichnet und auf spontan postzygot-somatischen molekularen Ereignissen mit umschriebener Korrektur der kausalen Keimbahnmutation basierend, könnte verhindern, dass Immunreaktionen gegen das gentherapeutisch neusynthetisierte Protein auftreten. Des Weiteren kann die Anwesenheit von revertierten „gesunden“ Stammzellen in der eigenen Patientenhaut genutzt werden, um eine zellbasierte Therapie ohne die Notwendigkeit einer Genkorrektur zu entwickeln [21].
In einer Studie wurde bereits erfolgreich eine phänotypische und genotypische Korrektur der Haut bei Patienten mit revertantem Mosaik durch Expansion der revertanten Haut demonstriert. Dies könnte eine vielversprechende therapeutische Option für kutane Manifestationen von EB darstellen. Weiterentwickelte Protokolle für die effiziente Selektion von revertanten Keratinozyten in der Kultur sind jedenfalls von Nöten, um größere Transplantate mit ausreichender Anzahl an revertanten Stammzellen zu produzieren [22] [23].
Zusammenfassend ist die Transplantation von genkorrigierten Hautstammzellen insgesamt ein vielversprechender Ansatz für die dauerhafte Behandlung von chronischen Wunden besonders exponierter oder symptomatischer EB-Patienten.
Aufgrund des Erfolges der ersten klinischen Anwendungen dieser Therapie ist bereits eine Ausweitung auf andere Subformen der EB (wie jenen mit vielen Sekundärkomplikationen) geplant.

Diacerin und Epidermolysis bullosa

Ein weiteres Beispiel translationaler Medizin ist die Entwicklung einer topischen symptomatisch-supportiven Lokaltherapie für generalisierte, schwere Epidermolysis bullosa simplex (gsEBS) mit primär antientzündlichen und in weiterer Folge blasenreduzierenden Eigenschaften.
Bei dieser autosomal-dominant vererbten EB-simplex-Variante kommt es aufgrund bestimmter Mutationen zur Kompromittierung eines der basalen Zytokeratine (Keratin 5 [K5] oder Keratin 14 [K14]), welche wichtige Bestandteile des Zytoskeletts sind [24]. Entsprechende Mutationen bewirken u. a. eine Verklumpung der Keratine im Zellinneren, wodurch eine verminderte Resistenz gegen externe mechanische Belastungen mit konsekutiver Zytolyse der basalen Keratinozyten resultiert. Dabei ist die Stresssensitivität der Keratinozyten erhöht und entsprechende Signalkaskaden (p38, JNK, ERK) sind konstitutiv aktiviert. In-vitro-Studien zeigten, dass der aktivierte JNK-Pathway den Entzündungsmediator IL-1β induziert. Letzteres ist in gsEBS-Keratinozyten deutlich hochreguliert und seinerseits wiederum ein Induktor des JNK-Signaltransduktionspfades. Zusätzlich kommt es zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren der AP-1-Familie, die u. a. für die Expression von Keratin 14 verantwortlich sind, welches in sgEBS-Keratinozyten ebenfalls hochreguliert ist. Dadurch wird die alterierte Aggregatbildung und folglich die Zellinstabilität bzw. Zytolyse von basalen Keratinozyten mit dem klinischen Bild von Blasen- und Erosionsbildung verstärkt [25].
Um eine Verbesserung der phänotypischen Ausprägung von sgEBS zu erzielen, wurde in einer Pilotstudie versucht, diese Stresssignalkaskaden mittels Diacerein, einem auf inflammatorische Zytokine wirkenden und IL-1β inhibierenden Wirkstoff, zu unterbinden. Diacerein zählt zu den nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAPs) und wird in bereits zugelassenen Medikamenten (z. B. Verboril®) bspw. bei rheumatischer Arthritis systemisch verabreicht [26]. In-vitro-Versuche an mit Diacerein inkubierten sgEBS-Keratinozyten zeigen eine tendenzielle Normalisierung der Expressionsprofile der Entzündungsmediatoren IL-1β und JNK sowie eine verstärkte Bildung von Wildtypprotein.
Klinisch konnte die im EB-Haus Austria durchgeführte Pilotstudie eine signifikante Reduktion der Blasenzahl während der offenen Phase und einen signifikanten Unterschied zwischen Placebo und Diacerein während eines definierten Zeitintervalls der kontrollierten, randomisierten, doppelblinden Phase nachweisen [27].
Diese positiven Ergebnisse stellen die Basis für die aktuelle Durchführung einer Phase-III-Studie dar, womit die Wirksamkeit von Diacerein in zwei unabhängigen Gruppen bei insgesamt 15 Patienten analysiert werden soll. Die in Salzburg entwickelte Diacereincreme erhielt bereits von der europäischen Arzneimittelargentur (EMA) eine „Orphan-Designation“, wodurch ein Sonderstatus für die Entwicklung neuer Medikamente und Therapien für Betroffene seltener Erkrankungen gewährleistet ist und die Weiterentwicklung dieses neuen Medikamentes in einer großen europäischen Studie vorangetrieben werden kann.

Acknowledgments

Open access funding provided by Paracelsus Medical University.

Einhaltung ethischer Richtlinien

Interessenkonflikt

C Prodinger, M. Laimer und J. W. Bauer geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Dieser Betrag beinhaltet keine Studien an Menschen oder Tieren.
Open Access. This article is distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 International License (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/), which permits unrestricted use, distribution, and reproduction in any medium, provided you give appropriate credit to the original author(s) and the source, provide a link to the Creative Commons license, and indicate if changes were made.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Littmann BH (2011) Translational medicine: definition, history and strategies. In: Littman HB, Krishna R (Hrsg) Translational medicine and drug discovery, 1. Aufl. Cambridge University Press, Cambridge, S 3–34CrossRef Littmann BH (2011) Translational medicine: definition, history and strategies. In: Littman HB, Krishna R (Hrsg) Translational medicine and drug discovery, 1. Aufl. Cambridge University Press, Cambridge, S 3–34CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Fine JD, Hintner H (2009) Life with Epidermolysis Bullosa (EB): Etiology, Diagnosis, Multidisciplinary Care and Therapy. Springer, ViennaCrossRef Fine JD, Hintner H (2009) Life with Epidermolysis Bullosa (EB): Etiology, Diagnosis, Multidisciplinary Care and Therapy. Springer, ViennaCrossRef
3.
Zurück zum Zitat Fine JD, Bruckner-Tuderman L, Eady RA, Bauer EA, Bauer JW, Has C, Heagerty A, Hintner H, Hovnanian A, Jonkman MF, Leigh I, Marinkovich MP, Martinez AE, McGrath JA, Mellerio JE, Moss C, Murrell DF, Shimizu H, Uitto J, Woodley D, Zambruno G (2014) Inherited epidermolysis bullosa: updated recommendations on diagnosis and classification. J Am Acad Dermatol 70:1103–1126CrossRefPubMed Fine JD, Bruckner-Tuderman L, Eady RA, Bauer EA, Bauer JW, Has C, Heagerty A, Hintner H, Hovnanian A, Jonkman MF, Leigh I, Marinkovich MP, Martinez AE, McGrath JA, Mellerio JE, Moss C, Murrell DF, Shimizu H, Uitto J, Woodley D, Zambruno G (2014) Inherited epidermolysis bullosa: updated recommendations on diagnosis and classification. J Am Acad Dermatol 70:1103–1126CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Intong LR, Murrell DF (2012) Inherited epidermolysis bullosa: new diagnostic criteria and classification. Clin Dermatol 30:70–77CrossRefPubMed Intong LR, Murrell DF (2012) Inherited epidermolysis bullosa: new diagnostic criteria and classification. Clin Dermatol 30:70–77CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Woodley DT, Wang X, Amir M, Hwang B, Remington J, Hou Y, Uitto J, Keene D, Chen M (2013) Intravenously injected recombinant human type VII collagen homes to skin wounds and restores skin integrity of dystrophic epidermolysis bullosa. J Invest Dermatol 133:1910–1913PubMedCentralCrossRefPubMed Woodley DT, Wang X, Amir M, Hwang B, Remington J, Hou Y, Uitto J, Keene D, Chen M (2013) Intravenously injected recombinant human type VII collagen homes to skin wounds and restores skin integrity of dystrophic epidermolysis bullosa. J Invest Dermatol 133:1910–1913PubMedCentralCrossRefPubMed
6.
Zurück zum Zitat Wong T, Gammon L, Liu L, Mellerio JE, Dopping-Hepenstal PJ, Pacy J, Elia G, Jeffery R, Leigh IM, Navsaria H, McGrath JA (2008) Potential of fibroblast cell therapy for recessive dystrophic epidermolysis bullosa. J Invest Dermatol 128:2179–2189CrossRefPubMed Wong T, Gammon L, Liu L, Mellerio JE, Dopping-Hepenstal PJ, Pacy J, Elia G, Jeffery R, Leigh IM, Navsaria H, McGrath JA (2008) Potential of fibroblast cell therapy for recessive dystrophic epidermolysis bullosa. J Invest Dermatol 128:2179–2189CrossRefPubMed
7.
Zurück zum Zitat Woodley DT, Remington J, Huang Y, Hou Y, Li W, Keene DR, Chen M (2007) Intravenously injected human fibroblasts home to skin wounds, deliver type VII collagen, and promote wound healing. Mol Ther 15:628–635CrossRefPubMed Woodley DT, Remington J, Huang Y, Hou Y, Li W, Keene DR, Chen M (2007) Intravenously injected human fibroblasts home to skin wounds, deliver type VII collagen, and promote wound healing. Mol Ther 15:628–635CrossRefPubMed
8.
Zurück zum Zitat Wagner JE, Ishida-Yamamoto A, McGrath JA, Hordinsky M, Keene DR, Woodley DT, Chen M, Riddle MJ, Osborn MJ, Lund T, Dolan M, Blazar BR, Tolar J (2010) Bone marrow transplantation for recessive dystrophic epidermolysis bullosa. N Engl J Med 363:629–639PubMedCentralCrossRefPubMed Wagner JE, Ishida-Yamamoto A, McGrath JA, Hordinsky M, Keene DR, Woodley DT, Chen M, Riddle MJ, Osborn MJ, Lund T, Dolan M, Blazar BR, Tolar J (2010) Bone marrow transplantation for recessive dystrophic epidermolysis bullosa. N Engl J Med 363:629–639PubMedCentralCrossRefPubMed
9.
Zurück zum Zitat Murauer EM, Gache Y, Gratz IK, Klausegger A, Muss W, Gruber C, Meneguzzi G, Hintner H, Bauer JW (2011) Functional correction of type VII collagen expression in dystrophic epidermolysis bullosa. J Invest Dermatol 131:74–83CrossRefPubMed Murauer EM, Gache Y, Gratz IK, Klausegger A, Muss W, Gruber C, Meneguzzi G, Hintner H, Bauer JW (2011) Functional correction of type VII collagen expression in dystrophic epidermolysis bullosa. J Invest Dermatol 131:74–83CrossRefPubMed
10.
Zurück zum Zitat Mavilio F, Pellegrini G, Ferrari S, Di Nunzio F, Di Iorio E, Recchia A, Maruggi G, Ferrari G, Provasi E, Bonini C, Capurro S, Conti A, Magnoni C, Giannetti A, De Luca M (2006) Correction of junctional epidermolysis bullosa by transplantation of genetically modified epidermal stem cells. Nat Med 12:1397–1402CrossRefPubMed Mavilio F, Pellegrini G, Ferrari S, Di Nunzio F, Di Iorio E, Recchia A, Maruggi G, Ferrari G, Provasi E, Bonini C, Capurro S, Conti A, Magnoni C, Giannetti A, De Luca M (2006) Correction of junctional epidermolysis bullosa by transplantation of genetically modified epidermal stem cells. Nat Med 12:1397–1402CrossRefPubMed
11.
Zurück zum Zitat Melo SP, Lisowski L, Bashkirova E, Zhen HH, Chu K, Keene DR, Marinkovich MP, Kay MA, Oro AE (2014) Somatic correction of junctional epidermolysis bullosa by a highly recombinogenic AAV variant. Mol Ther 22:725–733PubMedCentralCrossRefPubMed Melo SP, Lisowski L, Bashkirova E, Zhen HH, Chu K, Keene DR, Marinkovich MP, Kay MA, Oro AE (2014) Somatic correction of junctional epidermolysis bullosa by a highly recombinogenic AAV variant. Mol Ther 22:725–733PubMedCentralCrossRefPubMed
13.
Zurück zum Zitat Spirito F, Meneguzzi G, Danos O, Mezzina M (2001) Cutaneous gene transfer and therapy: the present and the future. J Gene Med 3:21–31CrossRefPubMed Spirito F, Meneguzzi G, Danos O, Mezzina M (2001) Cutaneous gene transfer and therapy: the present and the future. J Gene Med 3:21–31CrossRefPubMed
14.
Zurück zum Zitat Weber F, Bauer JW, Sepp N, Högler W, Salmhofer W, Hintner H, Fritsch P (2001) Squamous cell carcinoma in junctional and dystrophic epidermolysis bullosa. Acta Derm Venereol 81:189–192CrossRefPubMed Weber F, Bauer JW, Sepp N, Högler W, Salmhofer W, Hintner H, Fritsch P (2001) Squamous cell carcinoma in junctional and dystrophic epidermolysis bullosa. Acta Derm Venereol 81:189–192CrossRefPubMed
15.
Zurück zum Zitat Larcher F, Dellambra E, Rico L, Bondanza S, Murillas R, Cattoglio C, Mavilio F, Jorcano JL, Zambruno G, Del Rio M (2007) Long-term engraftment of single genetically modified human epidermal holoclones enables safety pre-assessment of cutaneous gene therapy. Mol Ther 15:1670–1676CrossRefPubMed Larcher F, Dellambra E, Rico L, Bondanza S, Murillas R, Cattoglio C, Mavilio F, Jorcano JL, Zambruno G, Del Rio M (2007) Long-term engraftment of single genetically modified human epidermal holoclones enables safety pre-assessment of cutaneous gene therapy. Mol Ther 15:1670–1676CrossRefPubMed
16.
Zurück zum Zitat Featherstone C (2007) Epidermolysis bullosa: from fundamental molecular biology to clinical therapies. J Invest Dermatol 127:256–259CrossRefPubMed Featherstone C (2007) Epidermolysis bullosa: from fundamental molecular biology to clinical therapies. J Invest Dermatol 127:256–259CrossRefPubMed
17.
Zurück zum Zitat Mavilio F, Pellegrini G, Ferrari S, Di Nunzio F, Di Iorio E, Recchia A, Maruggi G, Ferrari G, Provasi E, Bonini C, Capurro S, Conti A, Magnoni C, Giannetti A, De Luca M (2006) Correction of junctional epidermolysis bullosa by transplantation of genetically modified epidermal stem cells. Nat Med 12:1397–1402CrossRefPubMed Mavilio F, Pellegrini G, Ferrari S, Di Nunzio F, Di Iorio E, Recchia A, Maruggi G, Ferrari G, Provasi E, Bonini C, Capurro S, Conti A, Magnoni C, Giannetti A, De Luca M (2006) Correction of junctional epidermolysis bullosa by transplantation of genetically modified epidermal stem cells. Nat Med 12:1397–1402CrossRefPubMed
18.
Zurück zum Zitat De Rosa L, Carulli S, Cocchiarella F, Quaglino D, Enzo E, Franchini E, Giannetti A, De Santis G, Recchia A, Pellegrini G, De Luca M (2014) Long-term stability and safety of transgenic cultured epidermal stem cells in gene therapy of junctional epidermolysis bullosa. Stem. Cell Rep 2:1–8CrossRef De Rosa L, Carulli S, Cocchiarella F, Quaglino D, Enzo E, Franchini E, Giannetti A, De Santis G, Recchia A, Pellegrini G, De Luca M (2014) Long-term stability and safety of transgenic cultured epidermal stem cells in gene therapy of junctional epidermolysis bullosa. Stem. Cell Rep 2:1–8CrossRef
19.
Zurück zum Zitat Almaani N, Nagy N, Liu L, Dopping-Hepenstal PJ, Lai-Cheong JE, Clements SE, Techanukul T, Tanaka A, Mellerio JE, McGrath JA (2010) Revertant mosaicism in recessive dystrophic epidermolysis bullosa. J Invest Dermatol 130:1937–1940CrossRefPubMed Almaani N, Nagy N, Liu L, Dopping-Hepenstal PJ, Lai-Cheong JE, Clements SE, Techanukul T, Tanaka A, Mellerio JE, McGrath JA (2010) Revertant mosaicism in recessive dystrophic epidermolysis bullosa. J Invest Dermatol 130:1937–1940CrossRefPubMed
20.
Zurück zum Zitat Jonkman MF, Scheffer H, Stulp R, Pas HH, Nijenhuis M, Heeres K, Owaribe K, Pulkkinen L, Uitto J (1997) Revertant mosaicism in epidermolysis bullosa caused by mitotic gene conversion. Cell 88:543–551CrossRefPubMed Jonkman MF, Scheffer H, Stulp R, Pas HH, Nijenhuis M, Heeres K, Owaribe K, Pulkkinen L, Uitto J (1997) Revertant mosaicism in epidermolysis bullosa caused by mitotic gene conversion. Cell 88:543–551CrossRefPubMed
21.
Zurück zum Zitat Laimer M, Bauer JW, Klausegger A, Koller J, Pohla-Gubo G, Muss W et al (2006) Skin grafting as a therapeutic approach in pretibially restricted junctional epidermolysis bullosa. Br J Dermatol 154:185–187CrossRefPubMed Laimer M, Bauer JW, Klausegger A, Koller J, Pohla-Gubo G, Muss W et al (2006) Skin grafting as a therapeutic approach in pretibially restricted junctional epidermolysis bullosa. Br J Dermatol 154:185–187CrossRefPubMed
22.
Zurück zum Zitat Gostynski A, Deviaene FC, Pasmooij AM, Pas HH, Jonkman MF (2009) Adhesive stripping to remove epidermis in junctional epidermolysis bullosa for revertant cell therapy. Br J Dermatol 161:444–447CrossRefPubMed Gostynski A, Deviaene FC, Pasmooij AM, Pas HH, Jonkman MF (2009) Adhesive stripping to remove epidermis in junctional epidermolysis bullosa for revertant cell therapy. Br J Dermatol 161:444–447CrossRefPubMed
23.
Zurück zum Zitat Gostyński A, Pasmooij AM, Jonkman MF (2014) Successful therapeutic transplantation of revertant skin in epidermolysis bullosa. J Am Acad Dermatol 70(1):98–101CrossRefPubMed Gostyński A, Pasmooij AM, Jonkman MF (2014) Successful therapeutic transplantation of revertant skin in epidermolysis bullosa. J Am Acad Dermatol 70(1):98–101CrossRefPubMed
24.
Zurück zum Zitat Morley SM, D’Alessandro M, Sexton C, Rugg EL, Navsaria H, Shemanko CS, Huber M, Hohl D, Heagerty AI, Leigh IM, Lane EB (2003) Generation and characterization of epidermolysis bullosa simplex cell lines: scratch assays show faster migration with disruptive keratin mutations. Br J Dermatol 149:46–58CrossRefPubMed Morley SM, D’Alessandro M, Sexton C, Rugg EL, Navsaria H, Shemanko CS, Huber M, Hohl D, Heagerty AI, Leigh IM, Lane EB (2003) Generation and characterization of epidermolysis bullosa simplex cell lines: scratch assays show faster migration with disruptive keratin mutations. Br J Dermatol 149:46–58CrossRefPubMed
25.
Zurück zum Zitat Wally V, Lettner T, Peking P, Peckl-Schmid D, Murauer EM, Hainzl S, Hintner H, Bauer JW (2013) The pathogenetic role of interleukin-1 beta in severe epidermolysis bullosa simplex. J Invest Dermatol 133(7):1901–1903CrossRefPubMed Wally V, Lettner T, Peking P, Peckl-Schmid D, Murauer EM, Hainzl S, Hintner H, Bauer JW (2013) The pathogenetic role of interleukin-1 beta in severe epidermolysis bullosa simplex. J Invest Dermatol 133(7):1901–1903CrossRefPubMed
26.
Zurück zum Zitat Moldovan F, Pelletier JP, Jolicoeur FC, Cloutier JM, Martel-Pelletier J (2000) Diacerhein and rhein reduce the ICE-induced IL-1β and IL-18 activation in human osteoarthritic cartilage. Osteoarthritis Cartilage 8:186–196CrossRefPubMed Moldovan F, Pelletier JP, Jolicoeur FC, Cloutier JM, Martel-Pelletier J (2000) Diacerhein and rhein reduce the ICE-induced IL-1β and IL-18 activation in human osteoarthritic cartilage. Osteoarthritis Cartilage 8:186–196CrossRefPubMed
27.
Zurück zum Zitat Wally V, Kitzmueller S, Lagler F, Moder A, Hitzl W, Wolkersdorfer M, Hofbauer P, Felder TK, Dornauer M, Diem A, Eiler N, Bauer JW (2013) Topical diacerein for epidermolysis bullosa: a randomized controlled pilot study. Orphanet J Rare Dis 7:69CrossRef Wally V, Kitzmueller S, Lagler F, Moder A, Hitzl W, Wolkersdorfer M, Hofbauer P, Felder TK, Dornauer M, Diem A, Eiler N, Bauer JW (2013) Topical diacerein for epidermolysis bullosa: a randomized controlled pilot study. Orphanet J Rare Dis 7:69CrossRef
Metadaten
Titel
Epidermolysis bullosa – Ein gelungenes Beispiel translationaler Medizin
verfasst von
Dr. Christine Prodinger
Assoc.-Prof. Dr. Martin Laimer
Prim. Prof. Dr. Johann W. Bauer
Publikationsdatum
01.02.2016
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
hautnah / Ausgabe 1/2016
Print ISSN: 1866-2250
Elektronische ISSN: 2192-6484
DOI
https://doi.org/10.1007/s12326-015-0177-x

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2016

hautnah 1/2016 Zur Ausgabe