01.09.2019 | editorial
Empathiedefizit
Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 6-7/2019
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Das Einfühlungsvermögen, die Empathie, sollte ein Grundstein des menschlichen Miteinander sein. Da geht es darum, zu bedenken, wie das Gegenüber die Aussage oder das Verhalten verstehen könnte und wie wir sie verstanden haben wollen. Wir sollten nicht davon ausgehen, dass unsere Botschaft mit denselben Absichten ankommt, wie sie abgesendet wird. „Eigentlich“ eine ziemlich banale Überlegung, die besonders auch in der Kommunikation mit Patienten einen hohen Stellenwert hat und gerade in der Gesundheits- und Krankenpflege als essenzielles Werkzeug in Ausbildung und Praxis betont wird. Die Realität sieht freilich ganz anders aus. …Anzeige